Dinosaur Pile-Up - Eleven Eleven

Dinosaur Pile-Up – Eleven Eleven

Ende letzten Jahres schon in der UK erschienen, kommt das dritte Album „Eleven Eleven“ der britischen Alternative-Rock Band Dinosaur Pile-Up jetzt auch in Deutschland heraus. Dieses Album ist besonders eins: sehr rifflastig!

Tom Dalgety hat das gute Stück, bestehend aus zwölf – Ja, nicht elf! – Songs, produziert. Dieser hat auch schon an dem gefeierte Debüt von Royal Blood oder auch bei einigen Turbowolf-Alben mitgearbeitet. Im Sound fallen einem die Einflüsse Dalgetys  schon auf – nicht nur die Riffs klingen … Weiterlesen

Banks & Steelz Anything But Words

Banks & Steelz – Anything But Words

Vorneweg: Ich bin nicht gerade der größte Interpol-Fan und auch beim Wu-Tang Clan ist für mich persönlich der Funke nie so richtig übergesprungen. Als ich jedoch erfahren habe, dass der Rapper RZA (tritt hier unter dem Synonym Steelz auf), der einer der Gründungsköpfe des berühmten Clans ist, und Paul Banks, Frontmann von Interpol, zusammen ein Album veröffentlichen, klang das auch in meinen Ohren interessant. Indierock und Rap gemischt auf einer Platte? Das könnte durchaus ein spannendes Projekt werden. Was kann … Weiterlesen

Black Peaks - Statues

Black Peaks – Statues

In England hat sich in den letzten Jahren eine neue Szene von Bands herausgebildet, die Alternative-Rock mit Post-Hardcore und progressiven mathcorigen Elementen mischen. Zu dieser Szene gehören unter anderem Marmozets und Arcane Roots, aber auch Black Peaks, die ihr Debütalbum „Statues“ nun auch in Deutschland veröffentlichen.

„Statues“ ist mehr als eine Aneinanderreihung von Songs – vielmehr ist es ein Gesamtwerk, welches von vorne bis hinten extrem stimmig ist. Gekonnt wechselt man innerhalb von Sekunden von epischen hymnenartigen Chorussen über verzwickte … Weiterlesen

Apologies, I Have None - Pharmacie

Apologies, I Have None – Pharmacie

Wer gute Laune hat und diese auch beibehalten möchte, sollte das Album, welches nun vorgestellt wird, meiden. „Pharmacie“ ist das zweite Apologies, I Have None Album – der Nachfolger des 2012 erschienenen „London“ – und dreht sich besonders um traurige Themen: Depression, Selbstmord, Anti-Depressiva.

„Pharmacie“ ist jedoch kein langweiliges „mimimi“-Album, sondern ein hochemotionales Stück Kunst, welches in Zukunft dafür sorgen wird, dass Apologies, I Have None genügend Menschen vor die Bühnen locken, damit sie im Chor – zu einer Masse … Weiterlesen

die höchste eisenbahn wer bringt mich jetzt zu den anderen

Die Höchste Eisenbahn – Wer bringt mich jetzt zu den Anderen

Noch dreimal schlafen. Knapp drei Jahre ist das Erstlingswerk der Höchsten Eisenbahn inzwischen alt, und da das Indie-Super-Band-Projekt eben irgendwie eigentlich nur ein Projekt war, wurde es dem einen oder anderen Hörer/Fan der zusammengewürfelten Konstellation vielleicht ein wenig Bange, dass es bei diesem ersten Album auch bleiben sollte. Aber dafür funktionierte das alles viel zu gut, bestimmt mehr als 150 Auftritte (keine Gewähr, nur Gefühl) haben Francesco Wilking, Moritz Krämer, Felix Weigt und Max Schröder in den vergangenen 3 Jahren … Weiterlesen

eau rouge nocturnal rapture

Eau Rouge – Nocturnal Rapture

Mich haben Holi-Festivals noch nie interessiert, geschweige denn begeistert. Aber eines haben sie uns doch noch einmal im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen geführt: Wie viel Farbe unser Leben eigentlich bestimmt. Nicht nur um Gefühle und Emotionen auszudrücken nutzen wir farbvolle Metaphern, sprechen von der hellen und dunklen Seite des Lebens, der rosaroten Brille, lügen das Blaue in den Himmel, werden gelb vor Neid und sind – egal, wie studiert oder gelehrt wir sind – in vielen Dingen bis … Weiterlesen

Maxim_Das Bisschen was wir sind

Maxim – Das Bisschen was wir sind

Deutscher Pop – Immer noch so ein Thema, wo man gerne direkt aus Prinzip mit dem Kopf schütteln möchte. Sollte man dann aber doch nicht, denn wer sich wirklich damit beschäftigt, weiß, dass es neben den typischen, marketingtechnisch durchgeplanten Superstars auch noch ehrliche Musik gibt. Nun erblickt ein weiteres, tolles Deutschpop-Album das Licht der Welt. Maxim veröffentlicht sein Album “Das Bisschen was wir sind” und kann mich damit, wie schon bei seinem Vorgängerwerk begeistern. Songtexte, die beim ersten Hören schon … Weiterlesen

To The Rats And Wolves_Dethroned_Albumcover

To The Rats And Wolves – Dethroned

Die Breakdowntalente To The Rats And Wolves aus Essen sind mit Album Numero zwei zurück, das da heißt: Dethroned (VÖ: 2.9.). Auf knapp 39 Minuten zeigt das Sextett, warum es in der Core-Szene um Bring Me The Horizon, Enter Shikari oder We Butter The Bread With Butter um nichts nachsteht. Dabei wird auch an effektbeladenen Keyboard-Sounds nicht gespart. Die Refrains hooken den Zuhörer direkt, sodass sie tatsächlich als wahre Singalongs wunderbar funktionieren. Diese bunte Mischung ist es auch, die … Weiterlesen

felix jaehn bonfire

Feuer, Action, Explosionen im neuen Felix Jaehn Video “Bonfire”

Ich war nie ein großer Fan von Felix Jaehn, aber spätestens mit “Bonfire” hat der DJ und Musikproduzent aus Hamburg hat er auch mein Herz erobert. Feinste Deep House – Beats, die perfekt zu den Sommermonaten passen, garniert mit der tollen Stimme der finnischen Sängerin Alma, welche selbst erst kürzlich mit ihrer Single “Karma”, die Aufmerksamkeit der hiesigen Musikpresse auf sich zog. Bereits seit Release befindet sich der Song “Bonfire” in den Charts, nun wurde auch das dazu passende Musikvideo … Weiterlesen

Anna Reusch–Lifesaver EP-bouq.037

Anna Reusch – Lifesaver EP – bouq.

Es ist mal wieder Zeit abzustampfen: Anna Reusch hat endlich wieder bei Bouq. released. und die Resonanz ist zurecht überaus positiv. Mit ihrer Lifesaver EP (bouq. 037) bringt sie ein Bundle aus zwei Tracks und einem Remix (von Ellroy) heraus. Während Lifesaver den Hörer schön fies mit einer tiefen Stimme willkommen heißt, ist Arabian Nights – wie der Titel es schon nahezu ankündigt – von arabischen Einflüssen geprägt. Ideal also um 1000 und eine Nacht lang abzutanzen oder so. Wem … Weiterlesen