the-getaway-red-hot-chili-peppers

Red Hot Chili Peppers – The Getaway

Ob beim Carpool Karaoke oder auf der Hauptbühne bei Rock am Ring vor 80.000 Menschen – die Red Hot Chili Peppers versprühen immer noch eine Menge Energie und können nach all den Jahren ein endloses Hitfeuerwerk abfeuern! Sie gehören zu den Ikonen des Rocks und sind einer der bekanntesten Vertreter der Gitarrenmusik. Natürlich erfinden RHCP, wie die Chili Peppers auch genannt werden, auf ihrem mittlerweile elften Studioalbum das Rad nicht mehr neu – müssen sie aber auch nicht. Trotz regelmäßiger … Weiterlesen

Biffy Clyro – Ellipsis

Biffy Clyro veröffentlichen mit „Ellipsis“ nun ihr schon siebtes Studioalbum. Hier beginnt für die Alternative-Rocker wieder ein neuer „Bandabschnitt“. Das hört man auch!

Widmeten die drei Schotten sich auf den ersten drei Alben noch verzwickten Takten und progressiven Arrangements, beschäftigten sich die drei Nachfolger vor allem damit, wie man mit Streichern und anderen orchestralen Elementen besonders kräftigen Stadionrock produzieren kann. Auf „Ellipsis“ versucht sich das Trio nun daran, mit nur im Studio verfügbaren Instrumenten und Klangkörpern möglichst rockige Pop-Songs aufzunehmen. Weiterlesen

Whiteriver – A Beautiful Place To Hide

Die Siegener Post-Hardcore-Band Whiteriver gibt es erst seit einigen Monaten. Trotzdem erscheint jetzt schon das erste Album der Band, das eher so klingt, als ob man schon jahrelang zusammen musiziert.

„A Beautiful Place To Hide“ ist ausgeklügelt und so, als ob es von einer Band geschrieben und aufgenommen worden ist, die ihren Sound längst gefunden hat. Atmosphärische Post-Rock-Gitarrenparts wechseln sich mit treibenden Post-Hardcore-Ausbrüchen ab, gepaart mit einer Stimme, die auf jeden Fall Wiedererkennungswert hat. Besonders reif klingen die Parts der … Weiterlesen

the three sum

The Three Sum – With You

Das Debütalbum „With You“ der schweizer Pop-Punk-Band „The Three Sum“ ist voller temporeicher Stimmungslieder. Man hat Bock sofort mitzusingen und ertappt sich dabei mindestens mitzuwippen. Die ein oder andere gefühlvollere Rockballade ist ebenfalls auf dieser Platte enthalten (z.B.: „Cold“). Satte Gitarren- und Schlagzeugtöne bestimmen die Rhythmen. Hier ist für alle Lebenslagen etwas dabei, vor allem ganz viel gute Laune. Die vorab veröffentlichte Single „Beautiful Heartbreak“ kann man als Liebesgeständnis der lässigen Art beschreiben, also keine Kitschgefahr, weswegen sie mir besonders Weiterlesen

Gojira_magma

Gojira – Magma

Was kommt aus Frankreich? Baguette, Croissants, der Eiffelturm und die Metaler von Gojira. Seit 1996 beglückt die Band ihre Fans nun mit technisch versierter und dennoch eingängiger Musik. Nicht einfach, diese beiden Komponenten unter einen Hut zu bringen und doch haben Gojira es auch auf Album Nummer 7 geschafft. “Magma” holt den Hörer in seinem öden Alltag ab und schafft so einige glanzvolle Momente. Die vielen Stile, die die Band kombiniert – wie Death Metal, Progressive, Hardcore-Elementen wie Breakdowns und … Weiterlesen

vanessa_carlton_liberman

Vanessa Carlton – Liberman

Fast genau fünfzehn Jahre trennen Vanessa Carltons neues Album Liberman und ihren Megahit “A Thousand Miles” aus dem Jahre 2001. Fünfzehn Jahre, in denen trotz unzähliger Tourneen und vier weiterer Studioalben die Textzeilen “Cause you know I’d walk a thousand miles if I could just see you tonight” als einzige so recht im Gedächtnis geblieben sind.

Mit Liberman versucht Carlton eine völlig neue Seite von sich zu zeigen und verabschiedet sich vom eingängigen Pop sowie dem Image, das … Weiterlesen

boys noize mayday

Boys Noize – Mayday

Nach “Oi Oi Oi” und “Out Of The Black” waren meine Erwartungen an das neue Album von Alexander Ridha – genannt Boys Noize – entsprechend hoch. Je nach dem, was man erwartet, kann man mit “Mayday” nun enttäuscht oder zufrieden sein. Erwartet man hochmodernen EDM, wird man wohl enttäuscht sein oder das Album für altmodisch halten. Die Tracks sind nicht sonderlich innovativ, dafür aber klar, kompromisslos und durchweg tanzbar. Einige Stellen klingen wie elektronische Musik des vergangenen Jahrzehnts. Wem es … Weiterlesen

Kiddo_Kat_EP-Cover

Kiddo Kat – Why Am I So Funky?!

Durch ihre Interpretation von Princes „Kiss“ in der U-Bahn ist man auf Kiddo Kat aufmerksam geworden, da kann man doch gleich mal einen Blick bzw. ein Ohr auf ihre Platte „Why Am I So Funky?!“ werfen!

Die 5 Songs sind sehr groovig und melodisch, es macht Spaß sie anzuhören. Kiddo Kats coole, soulige Stimme gibt wortwörtlich den Ton an. Ein bisschen Witz und ‘ne gute Portion Optimismus finden sich insgesamt in ihren Liedern. In dem Song „Boomerang“ sind auch ein Weiterlesen

audio88 & yassin halleluja

Audio88 & Yassin – Halleluja

Audio88 & Yassin legen ein neues Album vor und das so kurz nach ihrem Geniestreich “Normaler Samt”. Halleluja! Der Klangteppich, der die Parts der Rapper untermalt, hat sich zwar etwas geändert, im Grunde genommen, bietet die neue Platte die typische Waage mit Witz und Gesellschaftskritik auf jeweils einer Seite. Und so pendelt die Waage von Song zu Song mal mehr in Richtung Gesellschaftskritik (“Schellen”, “Warum ich Menschen nicht mag”) oder in Richtung Witz (“Halleluja”, “Keine Gnade”, “K.R.A.U.M.H.”). Yassin & Audio88 … Weiterlesen

the drive janine

The Drive – Janine/Do You Fake It?

Der Rock’n’Roll ist back! Nach jahrelanger Dürrezeit haben sich The Drive endlich wieder vereint. Bekanntgegeben wurde dies auf einer fulminanten Pressekonferenz:

Und

Weiterlesen