Grimes

Grimes – Miss Anthropocene

Nur wenige Ereignisse und Entwicklungen treiben so große Spalte in die Menschheit wie der Klimawandel. Da gibt es die Massen, die jeden Freitag protestieren, aber auch jene, die die gesamte Wissenschaft leugnen, da gibt es Politiker*innen mit lächerlichen Klimapaketen und solche, die sich mit Leib und Seele für diese große Sache einsetzen. Auch in den Reihen der Kunstschaffenden treten immer mehr für ihre Sache ein: Coldplay verzichten wegen der hohen CO2-Emissionen auf das Touren, Joaquin Phoenix nutzt seine Oscar-Übergabe zum … Weiterlesen

Ihsahn - Telemark

Ihsahn – Telemark

Am ersten Janurar 2020 wurden die beiden norwegischen Verwaltungseinheiten Vestold und Telemark zu dem Regierungsbezirk Vestfold og Telemark zusammengeschlossen. Als Emperor-Frontmann Ihsahn aufwuchs, war die Telemark noch eine eigenständige Provinz. Eben dieser Provinz widmet der norwegische Künstler nun eine EP. „Telemark“ umfasst fünf Songs, inklusive zwei Cover-Versionen, auf einer Spielzeit von knapp 24 Minuten. Das beeindruckende Cover-Artwork stammt nebenbei bemerkt aus der Feder von David Thiérrée, der unter anderem schon mit Künstlern wie Behemoth, Gorgoroth oder Gehenna zusammenarbeitete. Ihsahn zersetzt … Weiterlesen

Machiavelli Podcast, Druckluft Oberhausen, 12.02.2020

Podcasts sind an sich kein besonders neues Format – trotzdem wurden sie in den vergangenen ein bis zwei Jahren so sehr gehypet wie kaum ein anderes Medienphänomen. Mittlerweile hat gefühlt jeder einen eigenen Podcast und dementsprechend gibt es auch Podcasts zu jedem erdenklichen Thema. Dass diese aber nicht immer nur aus belanglosem Gelaber und Insider-Witzen der Hosts bestehen müssen, zeigen seit mittlerweile knapp eineinhalb Jahren zwei junge Journalisten: Jan Kawelke und Vassili Golod haben sich in ihrem Volontariat beim WDR … Weiterlesen

Silverstein, Carlswerk Victoria Köln, 15.02.2020

20 Jahre Silverstein! Die aus der Nähe von Toronto stammende kanadische Band gründete sich 2000 und feiert aktuell ihr zwanzigjähriges Bandbestehen mit einer ausgedehnten Tour. Im Februar zuerst auf dem europäischen Kontinent und anschließend in Kanada und den USA. Und auch danach wird es fleißig weitergehen, denn für die ersten Sommerfestivals wurden Silverstein inzwischen ebenfalls bereits angekündigt. Doch nicht nur live erbringen die fünf Musiker auch nach zwanzig Jahren noch ihren Arbeitsnachweis, auch im Studio wurde in den vergangenen Monaten … Weiterlesen

Turbostaat live in der Kölner Kantine am 14.02.2020.

Turbostaat, Kantine Köln, 14.02.2020

Das Live-Phänomen Turbostaat gehört unumstritten zu den spannendsten Punk-Happenings, die die deutsche Independent-Szene in den letzten zwanzig Jahren hervorgebracht hat. Das liegt zu einem großen Teil an der Band selber, die immer geschlossen und wie eine Einheit agiert, sowie ein Team im Rücken hat, das sie bis ins Letzte unterstützt. Kein Wunder, das Licht und Ton bei kaum einer anderen Band derart abgestimmt sind. Die Fans der Wahl-Flensburger nehmen für deren Konzerte ebenfalls eine tragende Rolle ein. Deshalb steht das … Weiterlesen

Hippie Trim, Sonic Ballroom Köln, 14.02.2020

Nach knapp zweimonatiger Konzertabstinenz trat ich am Freitagabend endlich wieder mal wieder den Weg zu einer Liveshow an. Mit meiner Freundin im Gepäck ging es in den Sonic Ballroom zur Show der Hardcore-Punk Newcomer Hippie Trim. In Ehrenfeld angekommen erwartete uns erst einmal eine riesige Baustelle. In den vergangenen Jahren wurde hier nicht nur das beliebte Underground weggeschaufelt, sondern circa jedes Gebäude im näheren Umkreis, so dass der Sonic Ballroom eine der wenigen Locations in dieser Ecke der Stadt ist, … Weiterlesen

TWINS – soon

Neues Material für Mathrock-Fans liefern die Newcomer TWINS. Nachdem es bereits die ersten Single-Auskopplungen in den letzten Monaten zu bewundern gab, erschien nun das Debütalbum „soon“. Nach dem ersten Reinschnuppern in die Single „Bathroom“ war ich direkt neugierig, weshalb ich mir das Debütalbum schließlich genauer angehört habe.

„soon“ präsentiert dem Hörer auf zehn Songs und knappen 29 Minuten allerlei Durcheinander. Harte, geschriene Parts wechseln sich ab mit eingängigen Clean-Gesängen, die auf deutsch und englisch vorgetragen werden. Zeitweise verstummt der Gesang … Weiterlesen

Algiers

Algiers, Club Volta Köln, 14.02.2020

Manche Alben wachsen bei der Live-Präsentation an Energie, an Erhabenheit, an visueller Ästhetik. Besonders gelungene Darbietungen krallen sich gar so unwiderruflich ins Gedächtnis, dass sie bei jedem weiteren Hördurchlauf gewisser Passagen wieder vor der inneren Bildfläche erscheinen. Konzerte üben vor allem wegen dieser Prozesse eine ungeheure Faszination für Musikfans aus, nicht zuletzt weil nirgendwo sonst der Graben zwischen Künstler*in und ihnen so winzig sein kann. Das brodelnde Industrial-Soul-Gebräu der Algiers konnte schon mit dem 2017er Album „The Underside Of Power“ … Weiterlesen

Petrol Girls

Petrol Girls, Tsunami Club Köln, 13.02.2020

Stereotypen von Genres verfestigen sich durch Repitition und Bevorteilung bestimmter Abläufe und Protagonisten gegenüber marginalisierten Gruppen. Kein Wunder also, dass man beim Wort „Post-Hardcore“ schlanke weiße Männer vor Augen hat, die sich zwischen Sprechgesang und Schreieinlagen über emotionale Befindlichkeiten auslassen. Dabei konnte diese Spielart doch schon immer mehr als die klassische The-Wave-Struktur und sollte gerade im Jahr 2020 auch offen für Reformation sein. Einen besonderen Dienst an der Sache trägt hier das queerfeministische Kollektiv Petrol Girls, die sich im vergangenen … Weiterlesen

Sons

Sons – Family Dinner

Nach einem gemütlichen Familienabend sieht das Albumcover schonmal nicht aus. An einem solchen würde man aber vermutlich auch nicht gerade das Debüt der Belgier SONS auflegen. Schon die quälend kreisenden Gitarren des Openers und Titeltracks würden einige Verwandte nachhaltig verstören, wenn dann auch noch verhuschter Sprechgesang mantra-artig „Mother, father, are you there? Tell me now what makes a man“ konstatiert, schmeißen vor dem geistigen Auge wohl auch die Toleranteren Stirn runzelnd die Servietten auf den Tisch. Gerade dieser finstere Einstieg … Weiterlesen