Robbie Williams – The Christmas Present

Schwer zu glauben, doch Robbie Williams bringt 2019 tatsächlich sein erstes Weihnachtsalbum auf den Markt. Ja, man schaut etwas verdutzt, wenn man über diese Info stolpert, aber The Christmas Present ist in der über 20 Jahre andauernden Solokarriere des Engländers der erste Longplayer, der sich um die besinnliche Zeit im Dezember dreht. Zwar gab es mit „Somethin‘ Stupid“ im Duett mit Nicole Kidman bereits 2001 einen Song, der nach Weihnachten aussah und klang und gleich zwei Swing-Alben – das erste, … Weiterlesen

Gewinnspiel Weihnachten

Adventsverlosung 2019 #1: Unter anderem mit Frank Carter & The Rattlesnakes, IDER, The Night Cafe

Die Advents- & Weihnachtszeit steht mal wieder vor der Tür! Es gibt also – Überraschung – mal wieder Geschenke, auch bei uns! Bereits im Voraus möchten wir uns bei allen Promoter*innen, Labels und Künstler*innen für die tolle Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten bedanken und natürlich insbesondere für die bereitgestellten Gewinne für unsere Verlosungen. Darüber hinaus bedanken wir uns bei allen Leser*innen, Redakteur*innen und Begleiter*innen in den vergangenen Monaten – danke, dass ihr minutenmusik als Blog schätzt, lest, für uns schreibt … Weiterlesen

Mariah Carey – Merry Christmas (Deluxe Anniversary Edition)

Mit „All I Want For Christmas Is You“ gelang Mariah Carey 1994 nicht weniger als ein Meilenstein. Es ist womöglich das einzige Weihnachtslied, das nach „Last Christmas“ von Wham! geschrieben wurde und in Ansätzen diese Popularität erreichen konnte. Keine gute Party im Dezember ohne diesen All-Time-Favourite – und das ist auch gut so.

Neben der unglaublich mitreißenden Rock’n’Roll-artigen Komposition trug selbstverständlich Mariahs Karrierestand zu dem Erfolg bei. Als am 1.11.1994 das Weihnachtsalbum Merry Christmas veröffentlicht wurde, war Mariah auf … Weiterlesen

Bonaparte, Gloria Theater Köln, 28.11.2019

Abschied zu nehmen fällt nicht immer leicht. Als Allround-Talent Tobias Jundt alias Bonaparte Ende September bekannt gab, dass es sich bei der kommende Tour zum Langspieler „Was Mir Passiert“ um die letzte Tour des Projektes handeln werde und man einen Schlussstrich unter Bonaparte setzen würde, empfingen die Fans das nahende Ende mit Warmherzigkeit. Die Kommentare unter den Social-Media-Posts zu der Ankündigung zeugen von der Liebe, die der oft schrägen Kunst in den vergangenen dreizehn Jahren entgegengebracht wurde – Erinnerungsfotos, Bitte … Weiterlesen

Hurts_Exile

Plattenkrach: Hurts – Exile

Im Jahr 2010 konnte die britsche Synthie-Pop Band Hurts mit den Singles „Stay“ und „Wounderful Life“ ihren Durchbruch feiern. Es folgten vier preisgekrönte Studioalben und unzählige Auszeichnungen wie den Bambi, einen MTV Music Award oder einen Musikexpress Style Award in der Kategorie „Best Performer International“. Für Alina ist das 2013 erschienene zweite Album „Exile“ von Theo Hutchraft und Adam Anderson eines der experimentellsten Pop-Alben unserer Zeit. Jonas lässt sich nur teilweise überzeugen…

Alina findet:

Bevor die Charts sich in den … Weiterlesen

Grossstadtgeflüster

Von Verkehrsraudis und Gesellschaftskritik: Grossstadtgeflüster auf der „Skalitzer Strasse“

Vier Jahre nach der „Fickt-Euch-Allee“ widmen Grossstadtgeflüster schon wieder einer Straße einen Hit – und wie auch 2015 klingt das auf den ersten Blick nach humoristischen Hedonismus der einfachsten Sorte. Auch wenn Grossstadtgeflüster mit diesem Sound innerhalb kürzester Zeit von den ganz kleinen Räumen zur ausverkauften Columbiahalle Berlin und gigantischen Festival-Headliner-Slots gerauscht sind, steckte in der ungekünstelten Slacker-Attitüde der Band auch immer eine gehörige Portion Gesellschaftskritik. So ist natürlich auch „Skalitzer Straße“ als Allegorie der Rücksichtslosigkeit der Postmoderne zu verstehen … Weiterlesen

Talkboy

Talkboy – Over & Under

„Talkboy are a group of six friends from Leeds who sing songs about each other, the people around them, and the lives they lead. “ So steht’s im Band eigenen Steckbrief und so herrlich simpel wie dieses Statement vermuten lässt, ist es im Endeffekt auch, sich in diese Band zu verlieben. Gefunden hatten sich die Freund*innen auf dem College of Music in Leeds, wo sie sich nach verschiedenen anderen Konstellationen schließlich zu genau dieser Gruppierung zusammen getan haben. Klingt auf … Weiterlesen

Cover von Kettcars erstem richtigen Live-Album "...Und Das Geht So"

Kettcar – …Und Das Geht So

Die Band betritt die Bühne, die Menge tobt, hebt die Gläser: Kettcar stoßen auf die vergangenen zwei Jahre an. Das erste richtige Live-Album der Band setzt einen Schlussstrich hinter den erfolgreichsten Release-Zirkel der 18-jährigen Bandgeschichte und entlässt die Hamburger zunächst wieder in eine Pause. Vor der tourt man natürlich noch ein letztes Mal im kommenden Jahr durch Deutschland. Und das geht so…

Als „Sommer ’89 (Er schnitt Löcher in den Zaun)“ im warmen August 2017 erschien, füllten Kettcar das große … Weiterlesen

Vug

Vug – Onyx

Der tiefschwarze Onyx galt in der Antike als Schutzstein gegen Unheil und schwarze Magie, weswegen er häufig als Beschützer für das Jenseits mit ins Grab gelegt wurde. Das zweite Album einer Band nun nach diesem gleichsam düsteren, aber auch beschützenden Stein zu benennen und dieses dann auch noch mit einem Bergmassiv-Cover zu schmücken, lässt nicht gerade luftige Musik für den Strandurlaub erwarten. Ihren klassischen Rockentwurf verpackt das Berliner Quartett schon ziemlich bewusst in diese finsteren Assoziationen, denn hier fühlen sich … Weiterlesen

Kerstin Ott, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf, 22.11.2019

Was genau braucht man, um ein erfolgreicher Musiker zu werden? Eine große Stimme? Aufreizende Klamotten? Trendige Sounds? Einen durchtrainierten Body, der tanzen kann? Offensichtlich scheint all das längst nicht mehr vonnöten. Immer häufiger wird deutlich, dass Sprachrohre und Identifikationsfiguren gefragt sind. Lieber Nische statt Everybody’s Darling. Genau in diese Kategorie fällt auch die 37-jährige Kerstin Ott.

Wie so oft half ein Remix eines recht unspektakulären Liedchens zum Durchbruch. Die Berlinerin macht seit zig Jahren Musik, nur eben für sich … Weiterlesen