INVSN kommen auf Tour!

Die meisten kennen Dennis Lyxzén wohl als Sänger der Hardcore-Legenden Refused. Auch mit seinem zweiten großen Projekt The (International) Noise Conspiracy konnte er einige Erfolge aufzeigen. Mit seiner aktuellen Band INVSN schlägt er jetzt musikalisch gleich ganz andere Wege ein. Hier wird eine unglaublich aufregende Mischung aus Post-Punk, Indie und Alternative-Rock geboten. Diese erfährt durch die tollen Harmonien von Lyxzén und seinen beiden Kolleginnen Sara Almgren und Christina Karlsson noch einen zusätzlichen Qualitätsschub. Nun kommt die Band auch auf Tour, … Weiterlesen

Arcane Roots Interview 2017 Part 1 Melancholia Hymns

Interview mit Arcane Roots über „Melancholia Hymns“ – Teil 1!

(English version below) Manchmal läuft einfach alles schief. Der vergangene Freitag war wohl für die britische Progressive-Rock-Band Arcane Roots einer dieser Tage, an denen irgendwie nichts so funktionieren will, wie man es sich vorstellt. Eigentlich versprach der Tag so viel. Man sollte in einem ausverkauften Kölner Blue Shell die erste Headline-Show unter seinem neuen, letzte Woche erschienenen Album „Melancholia Hymns“ spielen und somit erstmals viel neue Technik einsetzen. Nachdem man nachmittags schon zwei Stunden lang gebraucht hatte, nur um die Weiterlesen

Newton Faulkner, Gleis 22 Münster, 24.09.2017

Manchmal braucht es nicht viel für einen perfekten Konzertabend. Als sich das Publikum im Gleis 22 versammelt, erwarten sie auf der Bühne nur Gitarren. Abgesehen von kurzen Spielereien werden heute auch keine anderen Instrumente zum Einsatz kommen. Schon vor Konzertbeginn spürt man die Euphorie, die den ganzen Abend bestehen bleiben wird.

Als Support-Act betritt Jules Ahoi die Bühne, ein junger Singer/Songwriter aus Deutschland. Dieser punktet mit seinem authentischen und sympathischen Auftreten und erzählt, dass er vor seinem ersten Support für … Weiterlesen

minutenmusik Wochenrückblick Nummer 1!

Asking Alexandria, Donots, Frank Iero, The Neighbourhood – Wochenrückblick KW38

Puh, war das ein anstrengender Sonntag – zumindest für die Leute, die ihr Recht genutzt haben zu bestimmen, wer in den nächsten Jahren in der Politik Deutschlands das Sagen hat. Ja, es war Bundestagswahl, die nun eine Zeit voll angeregter Diskussionen und nerviger Wahlwerbung beendet. Jetzt kehrt erstmal alles wieder zum Normalzustand zurück, bevor es dann in knapp vier Jahren wieder von vorne los geht. Naja, für alle die keine rechte Scheiße gewählt haben, haben wir hier auch noch einige … Weiterlesen

Turnover, Blue Shell Koeln, 19.09.2017

Turnover, Blue Shell Köln, 19.09.2017

Letzten Dienstag versammelte sich wieder einmal die komplette alternative Emo-Community im Blue Shell in Köln, um dem Konzert einer amerikanischen Band zu lauschen. Turnover aus Virginia Beach, Virginia, luden ein, um vor ausverkauftem Haus neue Songs aus ihrem Ende August erschienen Album „Good Nature“ zu präsentieren. Das war vor allem eins: ziemlich unspektakulär.

Zuerst durften jedoch erst einmal Palladino aus New York und Emotional aus San Francisco die kleine Bühne des Clubs nutzen, um den Zuschauern ihre Musik zu präsentieren. … Weiterlesen

Interview mit Shout Out Louds über „Ease My Mind“!

Indieherzen schlagen höher: Nach vier Jahren Funkstille melden sich die Shout Out Louds mit einem neuen Album zurück! Wir haben mit Sänger und Frontmann Adam Olenius telefoniert und mit ihm über die Pause, das Leben als Band und Konzerte in Deutschland gesprochen.

minutenmusik: Hallo Adam! Vielen Dank, dass du dir die Zeit für das Interview nimmst. Ihr veröffentlicht gerade euer neues Album “Ease My Mind”, vier Jahre nach dem letzten Album “Optica”. Was habt ihr in diesen vier Jahren gemacht?… Weiterlesen

Der Musik-O-Mat – Angies Lieblingstracks

Wollt ihr wirklich gut und gerne leben? Ist es schon Zeit für Gerechtigkeit, oder kommt das nicht doch etwas früh? Ihr habt etwas über Digitalisierung gelesen, vergessen, was noch auf die Plakat stand, aber der Typ sah echt gut aus?

Wahlentscheidungen sind schwer. Hört endlich auf, Wahlprogramme zu lesen oder bei harmonischen TV-Duetten vor dem Fernseher einzudösen. Die wirklichen Ziele der Parteien enthüllt einzig und allein der Musik-O-Mat von Deezer!

Im Wesentlichen funktioniert das Internet-Tool wie der Wahl-O-Mat. Statt parteipolitischer Weiterlesen

Seether, Live Music Hall Köln, 20.09.2017

Langsam beginnt sich die Live Music Hall zu füllen. Am heutigen Abend spielen hier Seether, die Grunge-Rocker, die uns dieses Jahr mit ihrem neuen Album „Poison the Parish“ (Rezension hier) überzeugen konnten. Bevor wir uns jedoch ein Bild von ihrer Live-Qualität machen können, wird die Menge von zwei Vorbands eingestimmt.

Als erste Überraschung des Abends fällt hier die Reihenfolge der Vorbands auf. Während Sons of Texas eine für eine Vorband relativ große Fanbase vorweisen können, sind LTNT doch um … Weiterlesen

The World Is A Beautiful Place & I'm No Longer Afraid To Die - Always Foreign

The World Is A Beautiful Place & I’m No Longer Afraid To Die – Always Foreign

Achtung, Achtung! Das Emo-Album des Jahres erscheint diesen Freitag. Genau, denn die Band mit dem wohl längsten Namen der Musikgeschichte und der wohl umfassendsten Besetzung des Emos ist zurück: The World Is A Beautiful Place & I’m No Longer Afraid To Die bringen diesen Freitag über Epitaph ihr drittes Album „Always Foreign“ heraus. Warum aber gleich vom Emo-Album des Jahres sprechen? Immerhin haben Sorority Noise im März ein extrem emotionales und trauriges Werk rausgehauen.

The World Is A Beautiful Place … Weiterlesen

The Killers – Wonderful Wonderful

Der Trend, sich der tanzbaren Musik anderer Jahrzehnte, insbesondere der 80er-Jahre zu widmen, zeigt sich momentan bei vielen Indie-Bands. Auch die Indie-Größe The Killers lassen sich von diesem Trend beeinflussen und zeigen mit „Wonderful Wonderful“ eine sehr energetische Interpretation dieser Musik.

Schon die bereits veröffentlichten Singles „The Man“, „Wonderful Wonderful“ und „Run for Cover“ gaben diese Stilrichtung an. Getragen werden diese hauptsächlich von retro anmutenden Synthesizer-Beats und glänzen mit ungemein eingängigen Refrains. Sehr oft rutscht Brandon Flowers in die Kopfstimme … Weiterlesen