Sam Ryder, Bürgerhaus Stollwerck Köln, 12.10.2022

Die Möglichkeiten, wie man am einfachsten berühmt wird, ändern sich alle paar Jahre. Gab es in den 2000ern und zum Teil auch noch in den 10ern unzählbare Castingshow-Formate, um innerhalb kurzer Zeit an die Chartspitze zu gelangen, sind es nun Social-Media-Portale. Nun ja, zum Teil zumindest. Nur, weil man viele Follis hat, heißt das selbstredend noch nicht, dass man auch in der Musik genügend Menschen zu begeistern weiß. Sam Ryder hat da aber den Dreh ziemlich gut raus.

Der 33-jährige … Weiterlesen

Suede, Gloria Köln, 11.10.2022

Wie es sich wohl anfühlt, wenn man ein Genre maßgeblich mitbegründet hat, man aber in vielen wichtigen Musikstaaten nahezu gar nicht stattfindet? Wahrscheinlich ist es Suede mittlerweile völlig egal. Nach über dreißig Jahren Existenz muss man sich keinen Kopf mehr darum machen, ob man genug Einfluss hat, um sich lange über Wasser halten zu können – denn offensichtlich kann man.

Ein wenig verwunderlich ist es trotzdem. Haben die damaligen Konkurrenzbands aus der Brit-Pop-Ära wie Oasis, Blur, Pulp und … Weiterlesen

Boston Manor - Datura

Boston Manor – Datura

Boston Manor nahmen uns bereits mit dem Song „Passenger“ als Beifahrer durch die Nacht. Mit dieser Single kündigte die Band aus Blackpool das neue Album „Datura“ an. Jetzt setzt das Quintett fort, was schon auf der EP „Desperate Times Desperate Pleasures“ einschlug: Weniger Songs, hier nur sieben in der Anzahl, dafür umso intensiver und intentioneller. Inhaltlich fokussiert das vierte Album nun die Zeit zwischen Sonnenunter- und -aufgang.

Hinein in die Nacht

Es dauert nicht lange ehe man völlig in die … Weiterlesen

Cover des dritten Birds in Row-Albums "Gris Klein".

Birds In Row – Gris Klein

Es ist so eine Sache mit dem Post-Irgendwas. Das Versprechen nämlich ist ein freies, das Resultat schlussendlich doch häufig in einem Korsett verfangen. Oft folgt auch die Fortentwicklung einem Muster: Der Einstieg im typischen Stile, dann der Bruch, Vermengung mit Randstilistiken und irgendwann Annäherung an einen anderen Idealtypus. Die Post-Screamo-Sensation Birds In Row befindet sich auf ähnlichem Pfad. 2009 noch unter klassischem Screamo-Label gestartet, lockerten die drei Musiker zunehmend die Zügel ihrer Bestie, die sich auch aus Post-Rock und Indie … Weiterlesen

Dean Lewis_Palladium Köln_06.10.22

Dean Lewis, Palladium Köln, 6.10.2022

Mittlerweile ist es über drei Jahre her, dass der australische Singer-Songwriter Dean Lewis sein Debütalbum „A Place We Knew“ veröffentlicht hat. Gerade der daraus entstammende Song „Be Alright“ verschaffte dem Sänger nahezu über Nacht den internationalen Durchbruch. Nachdem er auf seiner ersten Europatournee bereits 2019 in Köln haltmachte, kehrte Dean Lewis vergangenen Donnerstag anlässlich seiner „Sad Boi Winter Summer Tour“ wieder zurück. Dieses Mal ins ausverkaufte Palladium, wo er bewies, dass „Be Alright“ definitv … Weiterlesen

cover zum album homosexual von darren hayes

Darren Hayes – Homosexual

“Being in love, let’s try being in love”. Mit diesen beiden Zeilen beginnt das neue Album von Darren Hayes. Versuchen, verliebt zu sein? Sich ineinander zu verlieben? Geht das nicht ganz automatisch und unglaublich einfach? Irgendwo schon, fühlt es sich doch auch ziemlich gut an und geschieht meist schon in der Pubertät zum ersten Mal. Doch was ist, wenn sich das Gefühl für dich verboten, falsch, ekelig anfühlt, es bei dir anders verläuft als bei deinem Umfeld? Dann wird … Weiterlesen

Hamilton, Operettenhaus Hamburg, 05.10.2022

Musicals in Deutschland haben eine solide Fanbase. Da gibt es eine große Gruppe an Anhänger*innen, die gleich mehrfach in das gleiche Stück rennt, ihre Lieblingsbesetzung hat und jeder neuen Inszenierung ungeduldig entgegenfiebert. Gleichzeitig gibt es aber wohl eine mindestens genauso große Gruppe, die exakt gar nicht auf Musicals kann. Zu kitschig in der Story, zu schlecht geschauspielert, zu cheesy im Sound, zu dramatisch, einfach viel zu viel von allem. 2022 passiert aber etwas, das mit einigen Klischees aufräumen wird. Hamilton Weiterlesen

Counterparts - A Eulogy For Those Still Here

Counterparts – A Eulogy For Those Still Here

„Vielleicht verabschiede ich mich vorschnell, aber ich denke, es ist wichtig, sich zu verabschieden, solange man noch kann.“ Diese Einstellung von Sänger Brendan Murphy erklärt, wieso sich das neuste Album der Melodic-Hardcore Band Counterparts wie eine Trauerrede liest. Murphy stellt sich nämlich den düstersten Punkten seines Lebens, in dem er diese bis zum Ende zerdenkt. So entstand „A Eulogy For Those Still Here“, ein Album über das Ende von Dingen, die eigentlich noch da sind.

Im Titelsong geht es im … Weiterlesen

Die drei Nerven Max Rieger, Kevin Kuhn und Julian Knuth vor schwarzem Hintergrund.

Interview mit Die Nerven über das “schwarze Album”

„Fluidum“, „Fun“, „Out“, „Fake“, „Die Nerven“. 2012, 2014, 2015, 2018, 2022. Kleine Evolutionen mit jedem Schritt. Von Noise-Punk-Impro zu Feuilleton-Liebling. Von Kunstinstallationen und Jugendzentren in ausverkaufte Clubs und Hallen. Die Geschichte der einst bei Stuttgart unter dem Namen Die Nerven formierten Band folgt einem stetigen Drang weg vom Vorausgegangenen. Diese Tradition setzt auch das selbstbetitelte „schwarze Album“ des Trios fort. Grund genug, um den leicht kränkelnden Kevin Kuhn (Schlagzeug) zum Gespräch zu bitten – für Klarheit über vielerlei Bruch mit Weiterlesen

Ein schwarzer Schäferhund ziert das Cover des fünften Die Nerven Albums.

Die Nerven – Die Nerven

Das Coverbild zeigt einen schwarzen Schäferhund vor erdrückender Düsternis. Der Titel ist der Name der Band selbst. Das Album das bereits fünfte in zehn Jahren Bandgeschichte, vier Jahre nach dem nächstjüngeren Geschwisterkind. In Pressebeilagen wird das augenzwinkernd in Bezug auf den Metallica Fünftling als das „schwarze Album“ der Die Nerven bezeichnet. So tief wie all diese Kontextinformationen und auch die ein oder andere Review zum Album anmuten, ist die Einkerbung in der doch einst gradlinigen Entwicklung der nahe Stuttgart zum … Weiterlesen