Miss Allie – Immer Wieder Fallen

Viele Wege führen nach Rom. Um musikalisch gegen die übermäßig große Konkurrenz anstinken zu können, genügt es nicht mehr, mal kurz ein Album veröffentlichen zu dürfen oder zu einer Castingshow zu rennen. Streamingportale geben nahezu jede*r Hobbymusiker*in die Möglichkeit, das eigene Zeug zu veröffentlichen, wodurch das Angebot noch größer wird und man als Konsument*in gar nicht richtig weiß, wonach man aussieben soll. Miss Allie hat ebenfalls für sich eine Strategie gefunden, um von ihrer Leidenschaft leben zu können, und die … Weiterlesen

Interview mit Drens über “Holy Demon”

Die Dortmunder Nordstadt ist für vieles bekannt – aber nicht unbedingt dafür, die kulturelle Hochburg Deutschlands zu sein. Das ist vier Musikern aber ziemlich egal: Mitten im Ruhrpott schaffen Drens sich ihre Safe Spaces, kreieren ihren eigenen Sound, machen die Musik die sie lieben und nennen das ganze Surfpunk. Nach zwei EPs in den vergangenen vier Jahren, zahlreichen Festival-Auftritten und einer langen Zeit der Corona-Ungewissheit kommt nun endlich ihr Debütalbum “Holy Demon”. Wir haben Sänger und Gitarrist Fabian Livrée in Weiterlesen

Mia Morgan, FZW Dortmund, 13.05.2022

Clubkonzerte sind – finde ich – immer etwas Besonderes. Die Intimität zwischen Künstler*in oder Band und Publikum die bei solchen Shows entsteht, erlebt man fast nirgendwo sonst. Wenn es dann auch noch die erste Headliner-Tour der Künstlerin und gleichzeitig der größte Gig dieser Tour ist, dann macht es das Ganze nochmal Besonderer. Hohe Erwartungen hatten dementsprechend mit Sicherheit viele im Vorfeld des Konzerts von Mia Morgan im Dortmunder FZW Club – und sie wurden definitiv nicht enttäuscht. Von einer Künstlerin, … Weiterlesen

Everything Everything – Raw Data Feel

“Der erhabene Abspann einer unvergesslichen Partynacht” taufte ich den Vorgänger “Re-Animator” vor knapp 1,5 Jahren. Hier zeigten sich die ewigen Duracell-Hasen von Everything Everything plötzlich sentimentaler, zurückgezogener als je zuvor. Fans können das noch so sehr feiern, die Frage nach einem solchen Werk bleibt doch immer: Geht der Rückzug in die Nerdhöhle weiter oder traut sich die Band zurück auf die Tanzfläche? “Raw Data Feel” fackelt gar nicht lange rum und entfacht Dutzende Feuerwerke, die glitzernden Staub auf … Weiterlesen

Silverstein – Misery Made Me

Zwei Jahre, zwei Monate, drei Wochen, sechs Tage oder 817 Tage – solange ist es her, dass ich meinen letzten Text bei minutenmusik veröffentlicht habe. Alles kommt irgendwann im Leben einmal wieder – so auch meine Lust nach langer Auszeit wieder über Musik zu schreiben. Vor allem gilt es aber für neue Musik der kanadischen Post-Hardcore-Band Silverstein, die uns in stetiger Regelmäßigkeit mit neuen Releases erfreut und kürzlich ihren neuen Longplayer “Misery Made Me” veröffentlicht hat. Passenderweise handelte auch mein … Weiterlesen

Porridge Radio - Waterslide, Diving Board, Ladder To The Sky

Porridge Radio – Waterslide, Diving Board, Ladder To The Sky

“Stadium-epic” soll es sein, dieses neue, dritte Album von Porridge Radio. Moment, nochmal ein Blick auf den Albumtitel. Den bringt man jetzt eher weniger mit eingängigen Hymnen in Verbindung. Und die Band dahinter bis dato eigentlich auch nicht. Was führt das Quartett aus Brighton denn nun schon wieder im Schilde? Nachdem sich Porridge Radio unter besten Lockdown-Bedingungen mit “Every Bad” in die Herzen der Feuilletons und Indie-Bubble gespielt hatten, winkte direkt mal eine Mercury Prize Nominierung. Kann man … Weiterlesen

Georgette Dee, Konzerthaus Dortmund, 13.03.2022

Queerness ist Alltag. Menschen der Medienbranche sind so bunt und divers wie noch nie. Outings fallen leicht, das Echo darauf ist fast durchweg positiv. Doch der Weg dahin war steinig. Man darf nie vergessen, dass nicht irgendeines Tages beschlossen wurde, dass das Abweichen von der Heteronormativität völlig legitim ist, sondern sich ein Prozess dahinter verbirgt. Ein Prozess, der von vielen damals noch Wagemutigen vorangetrieben wurde. Eine unter ihnen: Georgette Dee.

Travestie ist in der Kleinkunst schon immer ein Ding. … Weiterlesen

Kat Frankie – Shiny Things

Schöne, funkelnde Dinge bringen uns im 21. Jahrhundert in eine Zwickmühle: Zum einen wollen wir ihre Hintergründe hinterfragen, erkennen in ihnen die böse Fratze der Ausbeutung, des Kapitalismus, der Ungerechtigkeit. Als Menschen sagt uns das Herz aber auch etwas anderes, es fühlt sich unweigerlich von ästhetischer Schönheit hingezogen, möchte sich in einer feinen Aura suhlen. Diese beiden Seite der Albumtitel-Medaille greift Kat Frankie auf ihrer neuesten Platte gleichermaßen auf. Was die neun Stücke im Hörgenuss an Intensität und Wohklang aufbauen, … Weiterlesen

Cover des ESC-Samplers.

Eurovision Song Contest 2022, Das Finale: Ergebnisse, Meinungen & Ausblicke

Solidarität hat gesiegt – oder einfach der beliebteste Song? So oder so hat die Ukraine und ihre 2019 gegründete Formation Kalush Orchestra mit dem Song “Stefania” in der italienischen Stadt Turin beim 66. Eurovision Song Contest den Pokal für ihr Land geholt. Entscheidend dafür war erneut – wie bereits mehrfach seit der Einführung der getrennten Punktevergabe zwischen nationalen Jurys und Zuschauer*innen-Voting – das große Publikum vor den Bildschirmen. Das sagten wir vor einigen Wochen auch in unserem Vorchecking voraus.

Obwohl … Weiterlesen

Cover des Schmyt Debütsalbums "Universum Regelt".

Schmyt – Universum Regelt

Prognose: Indie-Gigant. Sehr klar, eigentlich bereits beim Release der ersten EP im Frühjahr 2021. Schon da Rin-Feature, dann Song mit Hafti, noch mehr Rin-Features. Jetzt endlich das erste Album. Dreizehneinhalb Songs. Unter anderem mit Cro, Majan, OG Keemo und – ach ja – Majan. Die Club-Tour: Ausverkauft. Die Hallentour: Zusatzshow hier, Tickets vergriffen da. Die abgegebene Prognose, sie ist keine gewagte. Wie Mathematik: Wenn Annahmen und Gesetze halten, dann ist eins und eins immer zwei.

Nun also „Universum Regelt“, das … Weiterlesen