Selig, Zeltfestival Ruhr Bochum, 19.08.2022

Zugegeben: So schlecht waren die Strandkorb Open Airs, um in den beiden vergangenen Corona-Sommern doch irgendetwas stattfinden lassen zu können, ja nicht. Stattdessen hat der Kemnader See, der es seit Ewigkeiten gewohnt ist, zu den schönsten Tagen mit ganz viel Kultur beschallt zu werden, auch mit den schicken Sitzplatzmöglichkeiten eine gute Figur gemacht. Wer braucht schon Sylt? Am Ende gibt es aber dennoch nur ein echtes Zeltfestival. Und das ist wieder da. Das gefällt auch Selig.

Es … Weiterlesen

Zu sehen sind die zwei Maskottchen des Highfield Festival vor einem Sonnenuntergang.

So war das Highfield Festival 2022

Wir schreiben das Jahr 2022 und nach zwei Jahren Stillstand finden die meisten deutschen Festivals erstmalig wieder statt – zumindest sofern sie ausreichend Personal auftreiben können. So auch das Highfield Festival, das seit 2010 auf einer Landzunge mitten in einem ehemalige Tagebausee nahe der Helden- und Kulturstadt Leipzig beheimatet ist. Knapp 35.000 Menschen finden sich dafür drei Tage lang vor den zwei Hauptbühnen zusammen, das Festival meldet am Veranstaltungssamstag Ausverkauf. 

Knapp 20% der Campingflächen – jene, die etwas näher am … Weiterlesen

Revolverheld, Schützenplatz Hövelhof, 20.08.2022

Welcome to Hövelhof! Na, wer weiß, wovon hier gesprochen wird? Wohl nur die Allerwenigsten. Die Gemeinde mit rund 16.000 Einwohner*innen gehört zum Kreis Paderborn, und von Paderborn kennt man als NRWler*in wohl auch nur den Flughafen. Verrückterweise gibt’s aber in eben jenem Dörfchen ein frisch konzipiertes Festival, für das man in unmittelbarer Nähe nicht mal Parkgebühren bezahlen muss. Und dann treten dort auch noch Revolverheld auf.

Klingt doch eindeutig so, als ob das Ganze eine Anreise wert wäre. Fast 5000 … Weiterlesen

Montreal, Rosenhof Osnabrück 10.08.22

Nur hier verspüren Menschen pures Glück, Ich bin zurück in Osnabrück“ – Wenn die Band bereits einen eigenen Song über die Stadt geschrieben hat, kann man bereits im Voraus davon ausgehen, dass es ein sehr gutes Konzert wird. Auch, wenn der Song von Montreal nicht unbedingt nur positiv über Osnabrück, sondern eher die Rivalität zwischen Münster und Osnabrück anspielt, wird dieser trotzdem auch in Osnabrück sehr gefeiert.

Wie so viele Konzerte wurde auch dieses nun seit Beginn der … Weiterlesen

Wargasm, Die Trompete Bochum, 17.09.2022

Was Live-Auftritte dem Hörgenuss zuhause voraus haben, haben wir alle in den letzten Jahren der Pandemie zu spüren bekommen. Musik wird durch das Teilen mit anderen Hörer*innen und den Musiker*innen im besten Fall gefährlicher, mitreißender, emotionaler. Im schlechtesten Fall irritiert der Auftritt aber und könnte sogar etwas von der großen Liebe für gewisse Songs zerstören. Letzteres war beim zweiten Wargasm-Konzert in Deutschland EVER glücklicherweise nicht der Fall. Mit den Hürden von unvorhersehbaren Live-Momenten musste sich das britische Duo trotzdem auseinandersetzen. … Weiterlesen

Love A – Meisenstaat

Kunstunterricht, 11. Klasse. Aufgabe: Malt mal einen Meisenstaat. Die Ergebnisse werden mit hoher Wahrscheinlichkeit stark auseinander gehen. Denn so wirklich greifen kann und will man den Titel dieses neuen Love A-Albums nicht. Viele Assoziationen werden geweckt, die behält man aber vielleicht auch lieber für sich. Ein starker Titel für eine Band, die es ohnehin mit Worten hat. Nun aber die Aussage von Frontmann Jörkk Mechenbier: Früher waren die Texte wichtiger, heute dienen sie viel mehr als Räuberleiter für die Melodien. … Weiterlesen

Wargasm bringen ihren Extrem-Crossover nach Deutschland

Der Name sagt schon jede Menge über dieses Duo aus: Wargasm klingt jetzt nicht unbedingt geschmackvoll, bricht dafür aber direkt mit den Erwartungshaltungen und macht jede Menge Assoziationen auf. Dahinter stecken der Londoner Rocker Sam Matlock und die irische Musikerin Milkie Way, die seit ziemlich genau Beginn der Corona-Zeit die Alternative-Szene auf den Kopf stellen. Ihr Sound? Genau so Ketten sprengend wie der Name.

Dafür mixt das Duo in seinem wütenden Vulkan scheppernde Synthesizer, kreischende Breakdowns und überraschend hymnische Pop-Momente. … Weiterlesen

Ein paar Menschen liegen auf einer aufblasbaren Wasser-Banane.

Indie-Sommer und Festival am See: Das Highfield Festival lädt ein

Eigentlich ist es Tradition, dass der Störmthaler See nahe Leipzig einmal im Jahr zur Festivallocation wird. Denn wenn das Highfield Festival stattfindet, dann wird die Landzunge in den See von Zelten und Indie-Fans bevölkert. Die Betonung jedoch liegt hier – Thema Pandemie – auf dem “wenn”. Zwei Jahre musste das Festival nun pausieren. Mitte August nun aber ist es soweit und erneut treten über 40 Künstler*innen auf den zwei Bühnen in den Tiefen der Landzunge auf.

Besetzt ist die vom … Weiterlesen

Cover der "Snacks"-EP von Import Export.

Import Export – Snacks

“Snacks”, so heißt die Debüt-EP des Berliner Duos Import Export. 2020 haben sich Josi Miller, die sonst eigentlich auflegt, und Stefan Heinrich, die eine Hälfte von KLAN, zusammengetan und ihre kleine Band gegründet. Seitdem kamen immer wieder Singles, nun endlich etwas Ganzes, Eigenständiges.

“Snacks”. 7 Songs, 20 Minuten. Kurz, schnell, leicht verdaulich. So schnell, wie es anfängt, ist es auch schon wieder vorbei. Auf “Run Run Run” werden wir vorsichtig von der Stimme Kadies reingezogen, in den Wirbelsturm, in diese … Weiterlesen

Beyoncé – Renaissance

Wenn Beyoncé mit etwas Neuem um die Ecke kommt, weiß man eigentlich nur eins: Dass man nichts weiß. Längst gehört der Thron für kreative und größenwahnsinnige Ideen ihr. Die letzten zwei Alben kamen ohne Vorankündigung, ebenso das Duettalbum mit Ehemann Jay-Z. Zur letzten Solo-LP “Lemonade” (2016) gab es einen der aufwändigsten Musikfilme ever. Ihre Bühnenshows sprengen regelmäßig alles zuvor dagewesene. Wie toppt man Erwartungen, die untoppbar sind?

Beyoncé macht es – wie immer eigentlich – auf radikalstem Wege. Sie … Weiterlesen