Cover des Portugal. The Man Albums "Chris Black Changed My Life".

Portugal. The Man – Chris Black Changed My Life

Portugal. The Man haben einen engen Freund verloren. Dem widmen sie nun ein Album über Gemeinschaftsgefühle und persönliche Kämpfe: “Chris Black Changed My Life”. In der Gesamtschau ist das wieder runder als der zusammengewürfelte Vorgänger “Woodstock”.

Chris Black war auf dem Weg sich als festes Portugal. The Man Live-Mitglied zu etablieren, als er am 19. Mai 2019 plötzlich verstarb. Kein Crowd aufheizen mehr. Keine Späße und Witze, die John Gourley, Sänger und Hauptsongschreiber, laut vielfacher Interviews an seinem Freund und … Weiterlesen

Bon Iver auf der Bühne des Bonner Kunst!Rasens

Bon Iver, Kunst!Rasen Bonn, 19.06.2023

Gemächlich strömt die Bonner Indie-Schickeria auf das schlauchige Konzertgelände nahe des Rheinufers. Die meisten in den späten 20ern oder frühen 30ern. Kurze Hosen. Offene Schuhe (Birkenstock, nicht hochhackig). Viele Mützen. Bauchtäschchen (manchmal auch schicker). Allesamt bereit sich im Sonnenuntergang von Mücken zerstechen zu lassen. Es wird den Minimalschmerz wert sein, denn alle Anwesenden erwartet ein Konzert, das es in dieser Intensität nur selten zu erleben gibt. Geladen haben Bon Iver.

Leise trällert Jazz aus den Boxen, es herrscht bedächtiges Gemurmel. … Weiterlesen

Mayberg spielt live im Bremer Tower.

Mayberg, Tower Bremen, 03.06.2023

Können TikTok-Hypes auch im Real Life funktionieren? Eine Frage, die ich mir ehrlich gesagt in den letzten Jahren immer wieder gestellt habe. Nämlich genau dann, wenn Künstler:innen oder einzelne Songs auf TikTok noch vor ihren ersten richtigen, größeren Auftritten oder Touren bereits so dermaßen abgefeiert wurden, dass diese den Erwartungen eigentlich gar nicht standhalten können – oder man auf den Konzerten ein Publikum antrifft, dass exakt einen Song der betreffenden Künstler:innen kennt und diesen in voller Länge mit erhobenem Handy … Weiterlesen

Pressefoto von Casper

Hat Casper schon wieder ein neues Album am Start?

Erst im letztjährigen Februar veröffentlichte Casper sein aktuelles Studioalbum “Alles War Schön Und Nichts Tat Weh”. Nun scheint es so als könnte ungewöhnlich schnell ein Nachfolger erscheinen. Gestern nämlich leerte Casper alle seine Social Media Profile. Hinzu kommt ein frisches, neutral gehaltenes Profilbild – ein unifarbener beiger Hintergrund – und ein Augenemoji. Es steht scheinbar also alles auf Neuanfang. Es scheint als wolle ein neuer Zyklus starten. Mit einem ähnlichen Move hatte der Rapper im September 2021 auch sein letztes, … Weiterlesen

Cover des zweiten Squid Albums "O Monolith".

Junge Männer an Gitarren: Squid – O Monolith

Es sind keine großen, aber beständige Schritte. Wirklich, es tut sich etwas im stetig vor sich hinalternden Gitarrengewerbe. Junge Menschen – auch anteilig mehr Frauen – finden sich vor, gar auf Bühnen wieder. Immer zahlreicher. Betroffen sind von dieser anlaufenden Epidemie des Guten nicht alle Subsparten gleichermaßen. Sich für verkopft haltende Gitarrenmusik etwa wurde auch in der zurückliegenden Dekade vor allem von älteren, weißen Männern entworfen, eingefangen und auf Bühnen gebracht. Doch selbst hier tut sich etwas. Verantwortlich zeichnet sich … Weiterlesen

Schriftzug des c/o pop Festivals 2023

Glaskugel und Branchenmagnet – so war die c/o pop 2023

Felix Dautzenberg ist sichtlich gerührt. Eigentlich habe er damit gerechnet, dass quasi niemand zu seinem ersten richtigen Auftritt auftauchen würde, sagt er. Immerhin habe er nur zwei Songs veröffentlicht und bislang ausschließlich Support gespielt. Wenige Minuten zuvor außerdem warteten an jener Stelle gerade mal ein paar Handvoll Menschen. Doch nun steht er vor einem fast vollem Yuca, etwa 200 Personen hören ihm gebannt zu. Dautzenberg ist jung, nichtmal 20 und spielt unter dem Künstlernamen Berq pathos-triefenden Indie-Pop für die Generation … Weiterlesen

Froukje, Doornroosje Nijmegen, 11.05.2023

Für so ein kleines Land wie die Niederlande sind schon alleine die Streaming-Zahlen von Froukje schlicht beeindruckend. Fast alle Songs der Newcomerin sacken sich ein paar Millionen ein – und das noch vor dem Release eines Debütalbums. Das riecht doch nach Hype. Wie gut der charmante Indie-Pop mit ordentlich Synthie-Beilage live funktioniert? Eine kurze Reise über die Grenze später wissen wir: beängstigend gut.

Kleiner Club, große Show

Zuerst diese Erkenntnis: Vom Doornroosje können sich viele Clubs der gleichen Größenordnung in … Weiterlesen

Big Thief, Muffathalle München, 22.04.2023

Es ist der erste warme, sonnige Tag seit Monaten. München hat kollektiv das Haus verlassen, alle strömen nach draußen, in die Parks, in die Eisgeschäfte, an die Isar. Big Thief waren heute schon Fußballspielen und sind in der Isar geschwommen, gemeinsam mit ihrem Support-Act Lutalo. Es wird das rockigste Big Thief Konzert, das ich je erwartet hätte. Irgendwie hat das Schwimmen ihnen Flügel verliehen. Vor mir tanzen erwachsene Männer und Teenager gemeinschaftlich. Irgendwie habe ich mich mit meiner Begleitung

Weiterlesen
Paula Hartmann spielt im Kölner Gloria Theater.

Paula Hartmann, Gloria Theater Köln, 27.04.2023

Ein Jahr ist es her, da spielte Paula Hartmann ihre erste Festivalshow im Rahmen des c/o-Pop Festivals in Köln. Randvoll gefüllt war der Club Bahnhof Ehrenfeld. Lautstark hallten schon da die Texte des Debüts “Nie Verliebt” von den gewölbten Decken zurück. In der Luft: Eine nur selten bei Konzerten spürbare Spannung. 369 Tage später steht Paula Hartmann erneut auf einer Bühne in Köln, diesmal der des schmuckvollen Gloria Theaters. Sie spielt ihre erste große Tour, das Gloria war direkt ausverkauft. … Weiterlesen

Cover des The National Albums "First Two Pages Of Frankenstein".

The National – First Two Pages Of Frankenstein

Matt Berninger ging es überhaupt nicht gut. Trotzdem musste der 52-Jährige Songs für das neue Album seiner Band The National schreiben. Kein leichtes Unterfangen, also schrieb er einfach Songs darüber, wie schwer es seinem von Depressionen geplagten Kopf fällt Songs zu schreiben und performen. “First Two Pages Of Frankenstein” nun sammelt die Ergebnisse dieses Prozesses mit einer Dringlichkeit, die die Musik von The National bislang nicht kannte.

Dabei ist aller Anfang bedächtig. Ein sattes Piano im Klimper-Klang, voll im Sound, … Weiterlesen