Normandie_Eindhoven_14052022

Normandie, Dynamo Eindhoven, 14.05.2022

„Are you ready to party?“ fragte Normandie Sänger Philip Strand beim Betreten der Bühne des Dynamos in Eindhoven. Aber na klar! Denn immerhin mussten die Fans ein Jahr lang auf die Europa Tour warten.

Ursprünglich war das Konzert in der kleineren Halle des Dynamos geplant. Jedoch brachte das aktuelle Album „Dark & Beautiful Secrets“ (Rezension hier) den Jungs aus Schweden so viel Erfolg, dass die Show in die Mainhall verlegt wurde. Hierdurch war das die zweitgrößte Show der ganzen … Weiterlesen

Northlane_Obsidian

Northlane – Obsidian

„Obsidian“ von Northlane folgt dem Zeitgeist im Metal in Richtung Elektronik und weg von technisch ausgetüftelter Gitarrenmusik. „Auf diesem Album wollte ich mit der Band raus aus ‚Riff-City‘ “,  erklärt Gitarrist und Hauptsongwriter Jon Dailey im Pressetext. Er habe genug Riffs geschrieben und genug zur Metal-Welt beigetragen.

fast forward to the future

Das sechste Album der australischen Metalcore-Band geht mehr als nur mit der Zeit, es begibt sich im Schnellvorlauf in die Zukunft. Tief gestimmte Gitarren, sodass man die Töne … Weiterlesen

Counterparts - Tradgedy Will Find Us

Plattenkrach: Counterparts – Tragedy Will Find Us

Diese Woche kracht es wieder mal richtig. Die Meinungen zu „Tragedy Will Find Us“ von Counterparts könnten nicht verschiedener sein. Auch wenn Emilia sich große Mühe gibt, kann sie die Begeisterung von Lucie für das Rumgeschreie absolut nicht nachvollziehen.

Lucie sagt dazu:

Als Counterparts 2015 ihr viertes Album veröffentlichten, konnte ich ehrlich gesagt noch gar nichts mit der Melodic-Hardcore Band anfangen. Die fünf Jungs zogen mich erst 2017 mit Nachfolger „You’re Not You Anymore“ in ihren Bann. Das Album ist … Weiterlesen

Review: Auf "Christfucker" kanalisieren Portrayal Of Guilt all die Düsternis heraus, die sich in den letzten 18 Monaten aufgestaut hat.

Portrayal Of Guilt – Christfucker

Portrayal Of Guilt haben sich schuldig gesprochen, denn die Lärm-Beschwörer haben ein Album geschrieben, das auf den provokanten Namen „Christfucker“ hört. Was in konservativen Kreisen Amerikas sicherlich noch für Trubel sorgen könnte – würde an die richtigen Stellen geschaut –, ist jedoch derart krachig geschnürt, dass der Titel wohl nicht in Kreise durchstoßen wird, die wirklich zu schocken sind.

Unmissverständlich kündigen schon die ersten dreißig zum „Intro to CHRISTFUCKER“ komprimierten Sekunden an: Viel Freude versprüht die Kunst der drei Musiker … Weiterlesen

Wage War - Manic

Wage War – Manic

Die Manie ist ein psychischer Zustand von extrem aufgehellter, meist euphorischer Stimmung. Sie tritt in der Regel phasenweise im Wechsel mit längeren depressiven Phasen auf. Die wilden Emotionen, die diesen Wechsel prägen, ziehen sich thematisch durch das vierte Album der Metalcore-Band Wage War. Mit „Manic“ pusht das Quintett aus Florida seine Grenzen wie zuvor auf „Pressure“. Diesmal aber nicht in Richtung Popularität, sondern Kreativität.

Mit der ersten Single „High Horse“ kündigten Wage War das Album im August an und luden … Weiterlesen

Review: Obwohl One Step Closer eine ziemlich typische Hardcore-Band sind, lösen die Fünf etwas aus, das nicht vielen Mitstreiter*innen gelingt.

One Step Closer – This Place You Know

Fünf junge, weiße Männer in ihren späten Teenagerjahren, die womöglich aus Langeweile zu Gitarre, Bass, Schlagzeug und Mikrofon greifen, sind allemal keine Ausnahmeerscheinung. Ryan Savitski, Tommy Norton, Ross Thompson, Brian Talipan und Grady Allen sehen obendrein ziemlich gewöhnlich aus – ja, vielleicht ein bisschen nerdy, wirklich auffällige Typen stecken trotzdem nicht unter den Flanellhemden. Die fünf – wenn sie gemeinsam musizieren nennen sie sich One Step Closer – kommen zudem aus einer Kleinstadt im grauen Rust Belt … Weiterlesen

Spiritbox - Eternal Blue

Spiritbox – Eternal Blue

Frauen haben es als Bandleader in der Metal-Szene deutlich schwerer als Männer, insbesondere wenn sie nicht nur singen sondern auch schreien. Viel zu häufig werden female fronted Metal(core)-Bands belächelt. Zugegebenermaßen kann weibliches Geschrei anstrengend und nervig sein. Aber dasselbe gilt auch für männliches. Wirklich gut klingen nur diejenigen, die die richtige Stimm-Technik beherrschen. Wer es kann und wer sich eventuell schon bald einer Stimmband-OP unterziehen muss, ist leicht zu hören. Letztendlich kommt es natürlich trotzdem darauf an, ob man eine … Weiterlesen

Review: Das neue Thrice Album "Horizons/East" ist wieder proggiger als seine Vorgänger, büßt dafür aber emotionale Tiefe ein.

Thrice – Horizons/East

Für ihr elftes Album beschlossen Thrice ihrem zuletzt mainstreamigeren Rock eine Experimental-Kur zu verpassen. Um diesem Ziel näher zu kommen, setzte man sich für einzelne Songs die Aufgabe, bestimmte Konträr-Stile in Einklang zu bringen. Dem Sound der Band nimmt das emotionale Tiefe.

Das beste Beispiel für diesen Effekt ist das beschließende „Unitive/East“. Der, eine verträumte Klavier-Ballade, ist zwar im Prinzip ganz nett, schlussendlich dann aber doch nicht mehr als etwas Artpop-Geklimper mit Vocal-Glasur. Bis auf abschweifende Gedanken ruft das wenig … Weiterlesen

Review: Das dritte Turnstile-Album "Glow On" stellt die Regeln des Hardcore auf den Kopf. Was ein wohlig-warmes Blubber-Bad!

Turnstile – Glow On

Es blubbert, schimmert, umgarnt – all das sind keine typischen Umschreibungen für den Sound einer Hardcore-Platte. „Glow On“, das dritte Album der US-Amerikaner Turnstile, jedoch macht genau dies zu einem der spannendsten Genre-Alben der vergangenen zehn Jahre. Über fünfzehn Kapitel lädt die Band darauf in ein reinigendes Erholungsbad in Pastellfarben. Das hat – zwischen den Zeilen – jedoch auch seine kühlen Plätzchen, doch dazu an anderer Stelle mehr.

Schaumbad

Drei grobe Zutaten führt die Band um Sänger Brendan Yates beisammen, … Weiterlesen

Northern Light – Into The Dark

Auf den Zug aufspringen, der aktuell einen Durchbruch verhofft, oder doch bei dem Stil bleiben, für den das Herz schlägt? Diese Frage stellt sich, wenn eine Band Zeit und vor allem Geld in die erste EP steckt. Die Jungs von Northern Light gehen mit „Into The Dark“ zweiteren Weg. Mit überzeugenden Live-Auftritten beschreiten sie diesen sicherlich auch bald erfolgreich.

Die Platte umfasst fünf Lieder, die sämtliche Einflüsse, Vorlieben und Interessen der Band aufzeigen. Der Opener „Northern Light“ bringt das direkt … Weiterlesen