Schwarzweiß-Foto von Fjørt.

Interview mit Fjørt über “nichts”

Wir gucken hier auf die Spree drauf“, sagt David Frings und schaut demonstrativ am Handybildschirm vorbei aus dem Autofenster. Gemeinsam mit seinem Bandkollegen Chris Hell sitzt er an einem Novembernachmittag im Ost-Berliner Stadtdschungel und führt das Interview aus dem Auto heraus. In ebenjenem Gefährt sind er, Hell und Frank Schophaus – gemeinsam bilden sie die Gruppe Fjørt – in den Stunden zuvor durch die halbe Republik in die Hauptstadt gereist, um für einen Nachmittag standhaft den neugierigen Nachfragen … Weiterlesen

Thrice auf der Bühne des Carlswerk Victorias.

Thrice & Coheed And Cambria, Carlswerk Victoria Köln, 30.10.2022

Die Ausformulierung dessen, was Post-Hardcore ist und nicht ist, könnte nicht verschiedener sein. Und dennoch eint Touché Amoré, Coheed and Cambria und Thrice nicht nur den Willen Hardcore mitnichten eng zu definieren, sondern auch der ausgeprägte Hang zum Singalong.

Eigentlich sollen Touché Amoré das Carlswerk Victoria im Konzerthallen-Mekka Mülheim als Einheizer in die passende Gemütslage versetzen. Vielen jedoch sind die Los Angeler um den gewohnt heiseren Jeremy Bolm bereits ein Begriff. Die dreißig Minuten Spielzeit daher sind weniger ein vorsichtiges … Weiterlesen

Counterparts, Kulttempel Oberhausen, 23.10.2022

Counterparts, Kulttempel Oberhausen, 23.10.2022

Es ist dunkel, beleuchtet sind nur die Wandbilder im Glasmalereistil, die den Kulttempel wie eine Kirche wirken lassen. Im Raum verteilt hängt kultige Dekoration. Doch im Hintergrund läuft Twice mit „Talk That Talk“. Irgendwie scheint das gar nicht zusammen zu passen. Denn kurz vorher dröhnte aus denselben Lautsprechern noch Death- und Metalcore und auf der Tanzfläche wurde wild ge-two-stepped. Aber wenn der Headliner des Abends auf koreanische Girl-Bands steht, dann läuft halt K-Pop vor der Show. Die Fans von CounterpartsWeiterlesen

Cover des dritten Birds in Row-Albums "Gris Klein".

Birds In Row – Gris Klein

Es ist so eine Sache mit dem Post-Irgendwas. Das Versprechen nämlich ist ein freies, das Resultat schlussendlich doch häufig in einem Korsett verfangen. Oft folgt auch die Fortentwicklung einem Muster: Der Einstieg im typischen Stile, dann der Bruch, Vermengung mit Randstilistiken und irgendwann Annäherung an einen anderen Idealtypus. Die Post-Screamo-Sensation Birds In Row befindet sich auf ähnlichem Pfad. 2009 noch unter klassischem Screamo-Label gestartet, lockerten die drei Musiker zunehmend die Zügel ihrer Bestie, die sich auch aus Post-Rock und Indie … Weiterlesen

Counterparts - A Eulogy For Those Still Here

Counterparts – A Eulogy For Those Still Here

„Vielleicht verabschiede ich mich vorschnell, aber ich denke, es ist wichtig, sich zu verabschieden, solange man noch kann.“ Diese Einstellung von Sänger Brendan Murphy erklärt, wieso sich das neuste Album der Melodic-Hardcore Band Counterparts wie eine Trauerrede liest. Murphy stellt sich nämlich den düstersten Punkten seines Lebens, in dem er diese bis zum Ende zerdenkt. So entstand „A Eulogy For Those Still Here“, ein Album über das Ende von Dingen, die eigentlich noch da sind.

Im Titelsong geht es im … Weiterlesen

Parkway Drive spielen in der Dortmunder Westalenhalle. Feuerfontänen schießen von den Bühnenrändern gen Mitte.

Parkway Drive, Westfalenhalle Dortmund, 24.09.2022

Johnny Cash singt sein trauriges Lied und kaum jemand singt mit. Traurig irgendwie, aber manchmal ist das so. Cash jedenfalls weilt schon lange nicht mehr unter uns, sein „Hurt“-Cover läuft dementsprechend vom Band und tönt nur leise aus den Boxen der Westfalenhalle 1. Die ist abgesehen von den Oberrängen dicht mit Menschen besiedelt – Menschen, die gerade noch in Gespräche vertieft sind, von Klogängen zurückkommen, mit ihren tätowierten Händen schwungvoll Bierbecher zusammenstoßen. Dann ist Cash am Ende angelangt, drei laute … Weiterlesen

Wargasm, Die Trompete Bochum, 17.09.2022

Was Live-Auftritte dem Hörgenuss zuhause voraus haben, haben wir alle in den letzten Jahren der Pandemie zu spüren bekommen. Musik wird durch das Teilen mit anderen Hörer*innen und den Musiker*innen im besten Fall gefährlicher, mitreißender, emotionaler. Im schlechtesten Fall irritiert der Auftritt aber und könnte sogar etwas von der großen Liebe für gewisse Songs zerstören. Letzteres war beim zweiten Wargasm-Konzert in Deutschland EVER glücklicherweise nicht der Fall. Mit den Hürden von unvorhersehbaren Live-Momenten musste sich das britische Duo trotzdem auseinandersetzen. … Weiterlesen

Turnstile spielen auf dem Vainstream Rockfest 2022.

So war das Vainstream Rockfest (Weekend Two) 2022

Plötzlich ist sie wieder omnipräsent. Der Ruf nach mehr, der Akt der gespielten Überraschung, das Obligatorische. Oder auch: Die Zugabe. Der Frühsommer 2022 nämlich, der stellt für die Veranstaltungsindustrie eine Rückkehr zum – zumindest oberflächlichen – Normalbetrieb dar. Und so kommt es eben wieder häufiger vor, dass durch schummrige Keller, durch ausrangierte Industriehallen, über karge Freiflächen der Ruf nach dem bisschen Zusatz schallt. Dieser Ruf nach der Überdosis Musik, der ergreift gleichsam auch die Festivals des Sommers: ein Umstand, der … Weiterlesen

Petrol Girls Baby

Petrol Girls – Baby

Mehr Spaß, weniger Moralpredigt. Mit ihrem dritten Album “Baby” wollen die Petrol Girls im Prinzip die größten Pfeiler des Vorgängers “Cut & Stitch” komplett umpflanzen. Wer bislang noch keine Berührungspunkte mit der Musik der Band hatte, wird vermutlich erstmal mit der Stirn runzeln. Denn “Baby” ist im Vergleich zu anderen Bands weiterhin ein sehr herausforderndes, un-eingängiges Album und dazu noch voll mit Gesellschaftskritik. Fans des Kollektivs werden aber die kleinen Nuancen erkennen, die die Musik der Petrol Girls behutsam in … Weiterlesen

Silverstein – Misery Made Me

Zwei Jahre, zwei Monate, drei Wochen, sechs Tage oder 817 Tage – solange ist es her, dass ich meinen letzten Text bei minutenmusik veröffentlicht habe. Alles kommt irgendwann im Leben einmal wieder – so auch meine Lust nach langer Auszeit wieder über Musik zu schreiben. Vor allem gilt es aber für neue Musik der kanadischen Post-Hardcore-Band Silverstein, die uns in stetiger Regelmäßigkeit mit neuen Releases erfreut und kürzlich ihren neuen Longplayer “Misery Made Me” veröffentlicht hat. Passenderweise handelte auch mein … Weiterlesen