smokey bastard back to the drawing room

Hoch die Tassen!

Wie eine Mischung aus System Of A Down und Flogging Molly klingen Smokey Bastard. Die Celtic-Punks aus Reading fügen mit ihrem neuen Album Back To The Drawing Room ein weiteres grandioses Album in das Genre Folkpunk ein. Die Mischung aus klassischen Rockinstrumenten wie Schlagzeug, Bass und Gitarre in Kombination mit Banjo, Akkordeon oder Mandoline versprüht eine Menge Energie und der Hörer fühlt sich sofort in eine urige, englische Kneipe versetzt. Also einfach mal das Smokey Bastard Album zur Einstimmung … Weiterlesen

electric eye different sun

Endlich wieder Träumen!

Nach dem Debütalbum Pick-Up, Lift-Off, Space, Time erscheint dieses Jahr nach monatelanger Zeit im Studio das zweite Album der Psych-/Space-Rock-Formation Electric Eye aus Norwegen. Was man erwartet, wenn man psychedelisch oder Space-Rock hört, das bekommt man hier auch: sphärische Musik, die zum Träumen einlädt. Vor allem die instrumentalen Parts sorgen für musikalische Hypnose. Man sollte schon ein Fan von psychedelischer Musik oder Space-Rock sein, um diese Platte zu hören. Wenn man das aber ist oder einfach nur Musik zum Abschweifen … Weiterlesen

purple souls

Vom beschaulichen Salzburg ins pulsierende New York

Vom beschaulichen, aber wunderschönen Salzburg zog es die Musiker von Purple Souls für die Arbeiten an ihrem Debütalbum in die pulsierende Metropole New York – genauer gesagt in das Künstlerviertel Williamsburg, wo ungestört an Songs und Melodien gewerkelt werden konnte. “Die Toleranz und Offenheit gegenüber verschiedensten Kulturen auf engstem Raum – und somit auch gegenüber uns – gepaart mit dem kreativen Puls der Stadt war beeindruckend”, berichtet Gitarrist Stefan Weiss. Musik schafft also einmal mehr das, was sich viele … Weiterlesen

alex mofa gang

Alex Mofa Gang tritt kräftig aufs Gaspedal!

Bakkushans Erben oder auch anders gesagt: Alex Mofa Gang. Eigentlich bin ich ja nie ein Fan davon zwei Bands aus dem gleichen Genre zu vergleichen, da ich niemandem auf den Schlips treten möchte und jede Kapelle ihren eigenen Spirit und ihre eigene Wirkung auf den Hörer hat. Doch wenn man großartige Bands als Referenz angeben kann, dann sollte man dies in Rezensionen in meinen Augen des Öfteren tun. Während es also um die einst beliebte Rockformation Bakkushan etwas ruhiger geworden … Weiterlesen

Liima_2016_Credit_Thomas_M._Jauk

News: Liima veröffentlichten Video zur neuen Single “Amerika”

Liima, die Band, die aus dem finnischen Perkussionisten Tatu Rönkkö und den drei Mitgliedern der dänischen Band Efterklang besteht, veröffentlicht heute das Musikvideo der Debüt Single „Amerika“, von ihrem kommenden Album „ii“, welches am 18. März 2016 auf 4AD/ Beggars Group/ Indigo erscheint.

Die Regie bei dem Video führte Olivier Groulx. Gefilmt wurde an Amerikas Westküste in Palmdale/ Kalifornien. Es wurde hauptsächlich auf Smartphones gefilmt und alle 4 Bandmitglieder sind im Video vertreten.

Hier das Video: https://www.tape.tv/liima/videos/amerika

“Rasmus and I … Weiterlesen

Kapelle Petra the underforgotten table

Rumtschatscha, rumtschatscha – das ist die neue Kapelle Petra!

Nicht nur im Kölner Karneval gibt es dieser Tage die eine oder andere Kapelle zu bewundern, sondern auch in den Regalen von Saturn und Media Markt befindet sich die neue CD einer interessanten Band. Die Kapelle Petra veröffentlicht ihr neues Album, welches nur halb Ernst gemeint, dafür aber ganz schön lustig daherkommt. Wer die Texte des Leadsängers hört, fragt sich zunächst: Soll ich das eigenartig finden oder gut? Wir fragen uns an dieser Stelle: Muss man das unterscheiden? Irgendwie hat … Weiterlesen

Blackout Problems_Holy_Album_Cover

Blackout Problems – Holy

Was für ein Debüt! Blackout Problems sind endlich mit ihrer ersten CD am Start (VÖ: 5.2.)! Seit 2008 hatte das Münchner Trio Zeit, zu reifen, Zeit sich auf Live-Shows vor Publikum auszutoben. Mit ihrem ersten Album Holy schmeißen die Jungs mit richtig viel Power um sich! Und deshalb macht es auch so viel Spaß, diese 13 Songs starke CD anzuhören. Immer und immer wieder! Dass die Drei Alternative-Rocker gleich zu Beginn im Video zu Follow Me auch noch hochoffiziell den … Weiterlesen

album_cover_inflamed rides_O.R.k.

2×2 Gästelistenplätze für O.R.k. zu gewinnen

+++GEWINNE+++GEWINNE+++GEWINNE+++
Wir verlosen 2×2 Gästelistenplätze für die Tour von O_R_k.
Zum Teilnehmen kommentiert und liked diesen Post auf Facebook und like unsere Facebook-Page.
Gelost wird am 9.2. um 20 Uhr!

Folgende Konzerte sind möglich:
15.02.2016 Kufstein (A), Q-West
18.02.2016 Karlsruhe, Substage
19.02.2016 Baden (CH), Kulturbetrieb Royal
20.02.2016 Ahlen, Schuhfabrik
23.02.2016 Kassel, Alter Schlachtof
24.02.2016 Köln, Underground

Das zugehörige Album gibt es hier!Weiterlesen

kraftklub_live_presse_philipp gladsome

Kraftklub schmeissen im Club mit Likes!

Es war mal wieder an der Zeit: Kraftklubkonzert Nummer 3796. Aber im Ernst, selbst nach dem mittlerweile 12. Livekonzert schaffen es die Chemnitzer Herzbuben mich noch immer zu begeistern! Fröhlich und munter präsentierten sich Felix, Till, Karl, Steffen und Max einer ausverkauften Düsseldorfer Mitsubishi Electric Halle, der größten Location der aktuellen Randale Tour, wie Felix gleich zu Beginn verkündete. Neben Hits der beiden Alben überzeugten die Chemnitzer Raprocker mit Hits der ersten Stunde, von der bereits 2010 erschienenen … Weiterlesen

album_cover_inflamed rides_O.R.k.

Die Geister scheidend

Ich sag es wie es ist: Dieses Album wird die Geister scheiden! Das Viererteam O.R.k. hat auf seinem Erstlingswerk Inflamed Rides (VO: 29.1.) elf Lieder zusammengeschustert, die genreübergreifend von Vielem ein bisschen abbekommen haben. Mal getragener, mal aggressiver, mal dissonant. Regeln scheinen die Jungs weniger zu kennen. Manch einer könnte sich hier eine Scheibe abschneiden oder wie Sido sagen würde: “Ach was, nimm’ drei Scheiben!” Denn erlaubt ist nun einmal, was gefällt! Während man also O.R.k. beim musizierenden Spaßhaben zuhört, … Weiterlesen