Jeanette Biedermann, FZW Dortmund, 28.01.2020

„Alles kommt wieder, wieder und wieder…“ besingt Jeanette Biedermann in einer ihrer zuletzt erschienenen Singles „In den 90ern“. Dabei handelt es sich nicht um ein Relikt aus ihrer 2000er-Hochzeit, sondern tatsächlich um einen neu geschrieben Song, der sich auf DNA befindet, ihrem ersten Soloalbum seit 2009. Was aus der 1,52m großen Berlinerin geworden ist, zeigt die aktuell stattfindende, begleitende Tour, bestehend aus 15 Gigs.

Der siebte Auftritt findet im Dortmunder FZW statt. Als Teeniestar schaffte es die Ex-„GZSZ“- und „Anna … Weiterlesen

Meadows

minutenmusik präsentiert: Meadows live

Musik gewordene Introspektive: Unter seinem Pseudonym Meadows steht Christoffer Wadensten für authentischen Singer-Songwriter-Sound. In seinen malerischen Arrangements möchte man sich am liebsten suhlen, die warme Stimmfarbe des Schweden tut dann sein Übriges. Fans von Hand gemachter Musik werden sich sowohl am gekonnten Fingerpicking-Stil als auch am atmosphärischen Songwriting nicht satt hören können. Während bei der letztjährigen Tour noch die erste EP “The Only Boy Awake” im Fokus stand, die vor allem dank der Erfolgsserie “Tote Mädchen lügen nicht” zu über … Weiterlesen

Remme_Get Older

Kennt ihr schon Remme?

Mit gerade einmal zwanzig Jahren hat Sänger Remme seine erste eigene Single “Get Older” veröffentlicht. Der Sänger stammt ursprünglich aus den Niederlanden, hat den Song aber bereits vor einiger Zeit in Berlin geschrieben. Feinster Singer-Songwriter Pop trifft dabei auf Remmes sehr einfühlsame Stimme. Mit reduzierten Instrumenten steht seine Stimme absolut im Fokus des Songs und kann sich so entfalten. Remme vermag es mit “Get Older” sanfte Klänge mit geschickt gewählten Lyrics zu kombinieren.

Seit seinem zwölften Lebensjahr macht der Niederländer … Weiterlesen

Newcomer 2020 minutenmusik

Unsere Newcomer für das Jahr 2020

Auch 2020 bietet genug Raum für Aufsteiger, Neuentdeckungen und Hypes. Wie jedes Jahr hat unsere Redaktion die Köpfe zusammengesteckt und kollektiv darüber gegrübelt, welche Acts wohl in 2020 so richtig durchstarten könnten. Zwölf verschiedene Künstlerinnen und Künstler, die von Indie über Rock hin zu Pop und Hip-Hop reichen, hat das minutenmusik-Orakel dabei ausgespuckt. Die folgenden Newcomer sind dabei rumgekommen:

Zu dem Newomer*innen-Beitrag für das Jahr 2021 geht es hier.Weiterlesen

Balbina – Punkt.

Der nächste logische Schritt. Leicht verträglich war die Musik von Balbina noch nie. Jetzt will sie’s aber wissen und kommt zum Punkt.

Mit dem vierten Longplayer löst sich Balbina noch ein weiteres Stück von Konventionen. Die 36-jährige Berlinerin, die in Warschau geboren ist, hat vor wenigen Wochen durch das Rolling Stone-Magazin äußerst viel Aufmerksamkeit bekommen. Diese nahm die Form von über 400.000 YouTube-Aufrufen an. Von „dem besten Rammstein-Cover des Jahres“ war die Rede – das sahen viele anders. Ein … Weiterlesen

Jason Bartsch

Jason Bartsch – Eine Idee für das Klappen aller Dinge

Eigentlich liegt die Verbindung von Poetry Slam und Musik ja auf der Hand. Die lyrischen Glanztaten einiger Rapper*innen oder Singer/Songwriter*innen würden sicherlich auch ganz ohne musikalische Untermalung eine gute Figur machen, genau so wie einige der erfolgreichsten Poetry Slammer*innen Deutschlands auch gerne mal die Gitarre oder ein paar Beats hinzufügen. Grenzgänger-Veranstaltungen wie Jazz- oder Song-Slams tun dann ihr übriges: Interdisziplinäre Kunst ergibt eben Sinn und ermöglicht es der kunstschaffende Person im Idealfall, vielschichtige Facetten der eigenen Kreativität zu verbildlichen. Doch … Weiterlesen

Wincent Weiss, Westfalenhalle Dortmund, 22.11.2019

Wer am Freitag, den 22.11.2019, auf der Suche nach einer unkomplizierten Abendveranstaltung gewesen ist, der war bei Wincent Weiss in der Westfalenhalle Dortmund auf jeden Fall an der falschen Adresse.

Das Chaos fing bereits damit an, dass der Einlass des Konzertes sich zeitlich mit dem Beginn eines Fußballspiels im benachbarten Signal Iduna Park überschnitt und sowohl zahlreiche Musik-, als auch Fußballfans gleichermaßen von der Sperrung einer der meist befahrensten Hauptstraßen Dortmunds betroffen waren. Wer sich seinen Weg dennoch bis zur … Weiterlesen

The Kelly Family, Westfalenhalle Dortmund, 28.12.2019

Die vorerst letzte Tour. Ob die Fans wieder so lange warten müssen? Ende der 90er wurde es ruhig um die Kelly Family. Der große Hype war vorbei, die ersten Mitglieder verließen die Band. 2004 gab es das letzte Album („Homerun“) vor der Pause, die so viele Jahre in Anspruch nahm und zwischenzeitlich den Anschein erweckte, dass eine Rückkehr ausgeschlossen sei. Doch Ende 2016 entflammte in nur wenigen Stunden eine neue Hysterie: ein Comeback sollte im Mai 2017 folgen. Der … Weiterlesen

Ruel, Die Kantine Köln, 02.12.2019

Ruel hat mit seinen gerade einmal 17 Jahren das erreicht, wovon andere aufstrebende Musiker in seinem Alter nur träumen können: für Pop-Gigant Shawn Mendes durfte der Newcomer in seiner Heimat Australien einige Konzerte eröffnen und sang sich damit in die Herzen tausender junger Fans. Genau diese Art von Karriereschub hatte Ruel gebraucht, um international auch seine erste eigene Tour bestreiten zu können. Im Rahmen der “Free Time World Tour 2019” besuchte er unter anderem auch Köln zum ersten … Weiterlesen

Emma6 - Meine Wege deinetwegen

Emma6 – Meine Wege deinetwegen

Zwei Jahre lang war es ruhig um Emma6. Mit „Wir waren nie hier“ veröffentlichte die Band im Jahr 2017 ihr drittes Studioalbum und schaffte es mit diesem auch live unfassbar zu überzeugen. Bereits seit dem Jahr 2005 machen Peter Trevisan, Henrik Trevisan und  Dominik Republik gemeinsam Musik und sind nun endlich mit neuer Musik zurück.

„Meine Wege deinetwegen“ heißt die neuste Single und ist der dritte Vorbote auf die am 24.01.2020 erscheinende EP „Möglichkeiten“. In gewohnter Manier kreieren Emma6 … Weiterlesen