Two Door Cinema Club

Two Door Cinema Club, Carlswerk Victoria Köln, 20.01.2020

Acht Jahre ist es mittlerweile her, dass Two Door Cinema Club mit “Beacon” ein Album veröffentlicht haben, dass auf Dauerrotation die Indie-Tanzflächen der Welt bis heute zum Glühen bringen sollte. Hits wie “What You Know”, “Undercover Martyn” oder “Something Good Can Work” haben auch 2020 noch nichts an ihrer unwiderstehlichen Strahlkraft verloren und sind vermutlich für die meisten der heutigen Konzertbesucher*innen der ausschlaggebende Faktor für einen Besuch des Carlswerk Victorias gewesen. Denn auch wenn seit diesen Songs und dieser Platte … Weiterlesen

Game of Thrones

Game of Thrones – The Concert Show, RuhrCongress Bochum, 15.01.2020

Was Herr der Ringe in der Filmwelt geschafft hat, gelang Game of Thrones knapp ein Jahrzehnt später im großen Serienzeitalter ebenfalls: Ein epochales Fantasy-Meisterwerk, das weit über Genre-Grenzen hinweg begeistert und sowohl in Punkto Story, als auch in Sound und Bildgewalt neue Maßstäbe gesetzt hat. Kaum ist die letzte Staffel der regulären Serie ausgestrahlt, wurden dem gigantischen Erfolg entsprechend einige mögliche Nachfolgeprojekte in Aussicht gestellt, das Geschäft mit einer reisenden Ausstellung und unzähligen mehr oder weniger sinnvollen Merchandise-Produkten wandelt dann … Weiterlesen

Algiers

Algiers – There Is No Year

Als das neue Jahrtausend vor knapp 20 Jahren eingeleitet wurde, prophezeiten viele das Ende der Welt. So bedeutsam, so unvorstellbar wirkte der Schritt in ein neues Millenium. Obwohl es dann doch nicht ganz so abrupt zuende ging, hat sich die Lage mittlerweile in vielen Bereichen zugespitzt und so fühlt sich der Transit ins dritte Jahrzehnt dieses Milleniums dann sogar für Freund*innen von Fakten wie ein beängstigender Schritt an. Inmitten dieser unheilvollen Szenerie erhob sich in den vergangenen Jahren eine immer … Weiterlesen

Anti-Flag

Anti-Flag – 20/20 Vision

Wenn eine Punk-Band ihr 11. Album veröffentlicht, hoffen wohl die wenigsten auf eine klangliche Revolution, sondern viel eher darauf, dass die alten Helden immer noch etwas zu sagen haben – und sich mit ordentlich Dampf Gehör verschaffen. Wie gut dass Anti-Flag gelingt, beweisen die nackten Fakten: Obwohl das Quartett bereits seit 27 (!) Jahren fester Bestandteil der Punkwelt ist, können sich auch 2020 noch alte Hasen und junge Nachwuchsfans auf die Musiker aus Pittsburgh einigen. Und dennoch – “20/20 Vision”
Weiterlesen

Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong

Australien steht in Flammen, weltweit sorgen Krisenherde für fürchterliche Szenen, eine ganze Generation ist von Zukunftsängsten geplagt – und Bombay Bicycle Club setzen mitten in diese Szenerie ein Bild, das friedlicher kaum sein könnte: Vier Vögelchen, die genüsslich aus einer Schüssel trinken. Eskapismus kann das Indie-Genre von allen alternativen Musikarten wohl am besten, was bei Weitem nicht bedeutet, dass sich die Protagonist*innen des Genres nicht der bedrohlichen Lage bewusst sind – ganz im Gegenteil. Wenn Bombay Bicycle Club nach einer … Weiterlesen

Game of Thrones

Rückkehr nach Westeros dank Game Of Thrones – The Concert Show

Man mag zum Serienende stehen, wie man will, aber die weltweite Begeisterungswelle für Game Of Thrones bleibt bis heute unangefochten. Neue Serien werden sich noch lange an diesem Kultstatus messen müssen und ihn vielleicht nie erreichen. Auch wenn die Buchvorlage von George R.R. Martin noch nicht auserzählt ist, fehlt da doch plötzlich etwas: Das Diskutieren und Hinfiebern vor der nächsten Staffel hatte schließlich das vergangene Jahrzehnt für unzählige Menschen geprägt. Um dieser Tristesse nun etwas entgegenzusetzen hilft doch am besten … Weiterlesen

Newcomer 2020 minutenmusik

Unsere Newcomer für das Jahr 2020

Auch 2020 bietet genug Raum für Aufsteiger, Neuentdeckungen und Hypes. Wie jedes Jahr hat unsere Redaktion die Köpfe zusammengesteckt und kollektiv darüber gegrübelt, welche Acts wohl in 2020 so richtig durchstarten könnten. Zwölf verschiedene Künstlerinnen und Künstler, die von Indie über Rock hin zu Pop und Hip-Hop reichen, hat das minutenmusik-Orakel dabei ausgespuckt. Die folgenden Newcomer sind dabei rumgekommen:

Zu dem Newomer*innen-Beitrag für das Jahr 2021 geht es hier.Weiterlesen

Jason Bartsch

Jason Bartsch – Eine Idee für das Klappen aller Dinge

Eigentlich liegt die Verbindung von Poetry Slam und Musik ja auf der Hand. Die lyrischen Glanztaten einiger Rapper*innen oder Singer/Songwriter*innen würden sicherlich auch ganz ohne musikalische Untermalung eine gute Figur machen, genau so wie einige der erfolgreichsten Poetry Slammer*innen Deutschlands auch gerne mal die Gitarre oder ein paar Beats hinzufügen. Grenzgänger-Veranstaltungen wie Jazz- oder Song-Slams tun dann ihr übriges: Interdisziplinäre Kunst ergibt eben Sinn und ermöglicht es der kunstschaffende Person im Idealfall, vielschichtige Facetten der eigenen Kreativität zu verbildlichen. Doch … Weiterlesen

2010er – 3 Autor*innen und ihre Highlights, Teil 2

Ein Jahrzehnt voller Musik. Auch im zweiten Teil unserer Highlights der 2010er Jahre müssen sich unsere drei Autoren Julia, Alina und Christopher der Aufgabe stellen, welches Album, welcher Song und welches Konzert der Jahre 2015 bis 2019 ihre Nummer 1 ist:

2015

Songs des Jahres


Jamie xx
“Loud Places” von Jamie Smith /The XX. Mein liebster The XX-Song stammt ironischerweise nicht von der Band selbst. Obwohl das Synth-Pop-Trio zu meinen liebsten Acts des Jahrzehnts gehört, bündelt “Loud Places” von Jamies Solo-Ausflug
Weiterlesen

2010er – 3 Autor*innen und ihre Highlights, Teil 1

Ein Jahrzehnt voller Musik. Entscheide dich für einen Song, ein Album und ein Konzert pro Jahr! Keine leichte Aufgabe, der sich unsere drei Autoren Julia, Alina und Christopher jedoch stellen möchten:

2010

Song des Jahres


 

Marina and the Diamonds
“I Am Not A Robot” von Marina & The Diamonds. Anfang der 2010er war Pop noch weit von R’n’B und Trap entfernt, hatte dafür ziemlich frickelige und durchgeknallte Songideen auf Lager. Damals noch spannende Stimme aus der zweiten Reihe und weitaus abgedrehter als
Weiterlesen