Marteria & Casper - 1982

Marteria und Casper – 1982

In den letzten Jahren konnte sich deutscher Hip-Hop von einer Untergrund-Jugendbewegung zu einem Arenen- und mittlerweile sogar Stadionfüllenden Genre entwickeln, das die Albumcharts dominiert. Marteria und Casper – der eine aus der Einöde des Westens, der andere aus dem tiefsten Osten – konnten diese Entwicklung aus nächster Nähe mitverfolgen, gar mitgestalten. Zwar von der Szene oft als „nicht real“ betrachtet, erschien in den letzten zehn Jahren jedoch jeweils mindestens ein szeneübergreifendes Meisterwerk der beiden Künstler. Bei Casper war das 2011 … Weiterlesen

Incubus, Palladium Koeln, 28.08.2018

Incubus, Palladium Köln, 28.08.2018

Es gibt Konzertabende, da lässt man seine Jugend wieder aufleben. Und es gibt Konzertabende, da schaut man dabei zu, wie andere ihre Jugend wieder aufleben lassen, weil man zur Hochphase des Künstlers noch zu jung war. So war der Autor dieses Textes im Jahr 2001 als „Drive“ von Incubus erschien, gerade einmal vier Jahre alt. Auch als die Band knappe sieben Jahre später mit „Love Hurts“ das Radio erneut eroberte, sah das ähnlich aus. Mittlerweile ist das Quintett natürlich wohlbekannt, … Weiterlesen

popNRW-Preis Nominierten 2018

Der popNRW-Preis wird im Rahmen der c/o pop 2018 bereits zum siebten Mal verliehen!

Dass Nordrhein-Westfalen nicht nur das bevölkerungsreichste Bundesland ist, sondern auch musikalisch so einiges zu bieten hat, zeigt der mittlerweile etablierte popNRW-Preis des NRW Kultursekretariats und des Landesmusikrats NRW bereits seit Jahren. Gewannen den auf Newcomer fokussierten Preis in der Vergangenheit bereits hochkarätige Acts wie Roosevelt, Annenmaykantereit oder Giant Rooks, so zeigt die Liste der Nominierten der diesjährigen Verleihung auch wieder das Händchen der Jury für den heißen Scheiß der lokalen Musikszene.

Am 31.08. wird dieser im Kölner Gloria … Weiterlesen

Mantar - The Modern Art Of Setting Ablaze

Mantar – The Modern Art Of Setting Ablaze

Die nächste Genre-Überflieger-Platte stammt dann wohl von Mantar. „The Modern Art Of Setting Ablaze“ heißt das dritte Album der Bremer Band, die sich nicht so richtig einordnen lassen will. Der Gesang sagt „Black-Metal“, die Musik oft „Punk“ oder auch „Hardcore“ (auch wenn sie das nicht möchte), schielt manchmal jedoch sogar in den „Rock“ hinüber. Das Duo nennt das selber „Black Metal Doom Punk“. Sehr krachig ist die ganze Angelegenheit allemal. In zwölf Songs ziehen Mantar den Hörer mit einer gehörigen … Weiterlesen

Her's - Invitation To Her's

Her’s – Invitation to Her’s

Es war im letzten Jahr auf dem Dortmunder Indie-Newcomer-Festival Way Back When: Im Club des FZW betrat ein Duo die Bühne, lediglich bestehend aus Gitarre, Bass und Gesang. Ein kleiner Computer, der programmierte elektronische Drumbeats abspielte, fungierte der einfachen Besetzung als Schlagzeugersatz. Was diese zwei unscheinbaren Musiker aus diesem Setup herausholten war wahrlich umwerfend. Mit Rückbesinnung auf den Britpop der 2000er, spielte das Duo gitarrenlastigen Indie, der wunderbar zum Tanzen einlud. Nun, knapp ein Jahr später, erscheint das Debütalbum dieser … Weiterlesen

The Used, Zeche Bochum, 21.08.2018

The Used, Zeche Bochum, 21.08.2018

Ein Sänger, der auf der Bühne ein Stück Papier in seinem Mund verschwinden lässt und zu kauen beginnt, sich vorher wie ein Kleinkind über das Geräusch freut, das entsteht, wenn er seinen Mikrofonständer samt Mikro über den Boden schiebt und alle zwei Lieder anfängt Ausschnitte aus Shakespeare vorzutragen? Außerdem eine Band, die ihr aktuelles Album „The Canyon“ betourt, von der Platte aber keinen einzigen Song spielt? Klingt ganz schön sonderbar!

Nun jedoch erstmal zum Beginn zurück. Ein knappes Jahr ist … Weiterlesen

Plattenkrach Biffy Clyro Infinity Land

Plattenkrach: Biffy Clyro – Infinity Land

Jonas liebt Biffy Clyro! Das kann man in der fünften Runde unseres Plattenkrachs kaum überlesen. „Infinity Land” ist das dritte Studioalbum der Schotten und hat schon 14 Jahre auf dem Buckel! Ob der schräge Alternative-Rock den Ohren unserer pop-affinen Alina gefällt? Ein Album, zwei Stellungnahmen, ein Text. 

Jonas sagt dazu:

Als ich im Jahr 2013 auf die britische Rockband Biffy Clyro und ihre im Rahmen ihres dritten Albums erschienenen Musikvideos von „My Recovery Injection“ und „Glitter and Trauma“ stieß, verbreitete … Weiterlesen

Green Juice Festival 2018 Bonn

So war das Green Juice Festival 2018!

Wenn jemand viel Liebe und Arbeit in ein Projekt steckt und man die Ergebnisse dieser Person für gut befindet, dann sollte man diese auch unterstützen – so einfach ist das. Nicht nur bei Musikern vergessen Menschen häufig, dass sich Songs nicht von selber schreiben und aufnehmen. Erkennt man diesen aufwändigen Prozess nicht an und unterstützt die Musiker nicht, wird es in Zukunft keine Musik mehr von diesen geben. Ähnlich sieht das mit Festivals aus. Der deutsche Festivalmarkt ist hart umkämpft. … Weiterlesen

Pianos Become The Teeth, MTC Köln, 07.08.2018

Pianos Become The Teeth, MTC Köln, 07.08.2018

Ab und an braucht es keine großen Worte. Manchmal spricht die Musik für sich. „Keep You“ heißt die vorletzte Platte der amerikanischen „The-Wave“-Bewegung Vertreter Pianos Become The Teeth. Auf dieser widmet sich Sänger Kyle Durfey begleitet von einem drastischen Stilwechsel gänzlich dem Tod seines geliebten Vaters. Einen ähnlich persönlichen Weg schlugen die Kollegen von Touché Amoré um Jeremy Bolm einige Jahre später ebenfalls ein. Etwa vier Jahre nach der Veröffentlichung des persönlichen Überalbums steht Durfey mit seinen vier Bandkollegen auf … Weiterlesen

MichaelJacksonDangerous

Plattenkrach: Michael Jackson – Dangerous

Runde Drei des Plattenkrachs macht einen gewaltigen Zeitsprung und landet im Jahr 1991 – zum ersten Mal bei einem Künstler, der heute nicht mehr lebt. Christopher liebt Michael Jackson, seit er denken kann – Jonas hat das Album “Dangerous” bis vor wenigen Tagen noch nie gehört! Beide hatten zur Platte etwas mehr zu sagen…

Christopher sagt:

Wenn sich für Künstler neue Attribute etablieren, scheint an ihnen irgendwas Besonderes zu sein. Für Michael Jackson entstand in den 80ern der Begriff „Megastar“. … Weiterlesen