Northlane, Bla Bonn, 06.08.2018

Northlane, Bla Bonn, 06.08.2018

Was macht man, wenn Northlane in die Sauna in der Nachbarstadt einladen? Na, natürlich brav dorthin pilgern! Das Bla in Bonn ist eine Punk-Rock-Kneipe, die etwa zehn Gehminuten vom Bonner Hauptbahnhof entfernt liegt. Ab und an finden hier auch Konzerte statt, bei denen knapp über hundert menschliche Körper eng aneinander gedrängt vor der kleinen Eckbühne stehen und der Musik lauschen. Die zugehörige Burger-Bude serviert den Künstlern vor ihren Auftritten saftige Pommes, das Bla selber kühles Bier. Die perfekte Umgebung also, … Weiterlesen

Denzel Curry – TA13OO

Denzel Curry – TA13OO

Während die deutsche Hip-Hop- und Rap-Landschaft sich noch immer auf dicke Titten und schnelle Karren konzentriert, bringt die amerikanische Szene in den vergangenen Jahren immer spannendere Künstler und Konzepte hervor. Vor allem die etwas düstere, oft depressiv angehauchte Emo-Rap-Schiene konnte sich in der letzten Zeit eine beachtliche Fangemeinde erspielen – auch hierzulande! Mit einem leicht auf die Helden der 90er und frühen 2000er zurückschielenden Blick widmet sich Denzel Curry auf seinem dritten Album in modernem Gewand einem Themenbereich, der jegliche … Weiterlesen

Rettet das Green Juice Festival Bonn 2018

Gebt einem kleinen, tollen Festival eure Liebe: Das Green Juice Festival bittet um Hilfe!

Wie hart umkämpft die Festivallandschaft in Deutschland – und vor allem in Nordrhein-Westfalen – ist, zeigt bereits der Blick auf die mehrtägigen Veranstaltungen, die in den letzten 20 Jahren voller Optimismus starteten und kurze Zeit später wieder Zugrunde gingen. Das Area4, das Serengeti, Rock Im Pott / Sektor, damals das Bizarre Festival und und und… die Liste der ehemaligen Lieblingsfestivals vieler Rock-Fans ist lang.

Das Green Juice Festival in Bonn gehört seit 2008 zu den etwas … Weiterlesen

Pianos Become The Teeth Tour 2018

Pianos Become The Teeth und die Warterei auf die Liebe – bald in Köln und Hamburg!

Promophase, Albumveröffentlichung, Tour – so sieht oder Terminplan von Künstlern und Bands, die an neuen Songs gewerkelt haben, oftmals aus. Auch das amerikanische Quintett Pianos Become The Teeth durchläuft gerade diesen Zyklus und befindet sich bereits in der letzten Phase. So wird es die ehemalige Post-Hardcore Band und The-Wave-Vorreiter, nachdem bereits im Februar dieses Jahres das vierte Album der Kombo (Rezension hier) erschienen war, im kommenden Monat nach Europa ziehen. Hier stehen vor allem Shows auf der großen Insel, … Weiterlesen

Incubus Tour 2018

Incubus nach drei Jahren wieder in Deutschland auf Tour!

Es war der Sommer des Jahres 2015 als die amerikanische Rock-Band Incubus das letzte Mal durch Europa tourte. Damals spielte man hierzulande nur die DEAG-Festivals Rock Im Revier und Rockavaria. Vor allem erstgenannte Veranstaltung – existiert mittlerweile auch bereits nicht mehr – lief damals schon nicht besonders gut, weshalb auch der Auftritt der Band trotz solider Performance etwas unter ging und zu wenig Beachtung fand.

Seitdem ist um die Gruppe einiges geschehen. Man zog sich zurück, zimmerte an … Weiterlesen

Deafheaven - Ordinary Corrupt Human Love

Deafheaven – Ordinary Corrupt Human Love

In der Musik des amerikanischen Blackgaze-Quintettes Deafheaven sah man neben den vielen post-rockigen Soundflächen, dem Gekreische George Clarkes und eingestreuten Blast-Beats als Konstante schon immer den ehrlichen Blick nach innen. Auf ihrem vierten Album, das den Titel „Ordinary Corrupt Human Love“ trägt, schmeißt die Gruppe dieses autobiographische Element nun komplett von Bord und widmet sich alltäglichen Geschichten und Erzählungen. Doch nicht nur der Blickwinkel stellt einen Bruch in der Entwicklung des wohl untruesten Black-Metal-Ablegers dar. Nach dem wieder sehr … Weiterlesen

Gorillaz - The Now Now

Gorillaz – The Now Now

Pop-Musik muss keine nervigen EDM-Breaks haben. Pop-Musik kann auch noch immer kreativ sein. Pop-Musik kann ebenfalls noch immer Genregrenzen aufbrechen. Die fiktive Art-Pop-Band Gorillaz um Blur-Mastermind Damon Albarn und Illustrator Jamie Hewlett zeigt dem Pop-Mainstream bereits seit Ende des 20. Jahrhunderts auf, wie interessant eine Kernschmelze aus Pop, Hip Hop und Rock doch klingen kann und wie einfach es sein kann, gegen die breite Masse zu rebellieren. Trotz der oft unkonventionellen Art der Band, können alleine die Überhits „Feel … Weiterlesen

Get Well Soon - The Horror

Get Well Soon – The Horror

Der vertonte Albtraum – Get Well Soon, das Solo-Projekt um den Mannheimer Multiinstrumentalist Konstantin Gropper, setzt genau an dieser Idee an. So beginnt Gropper Songs über seine Albträume zu schreiben und konzipiert gleich sein ganzes fünftes Album um seine Ängste und die Rolle, die Angst im 21. Jahrhundert im generellen spielt. Daraus entsteht ein fast einstündiges Epos – Beklemmende Musik in beklemmenden Zeiten.

Gleich drei der zwölf neuen Stücke auf „The Horror“, dem bereits fünften Get Well Soon Album, … Weiterlesen

Interview mit Heisskalt über Idylle Teil 3 Foto von Ilkay Karakurt

Interview mit Heisskalt über „Idylle” – Teil 3!

Sprachen wir mit Heisskalt-Sänger Mathias Bloech bereits über die Veröffentlichungsstrategie hinter dem neuesten Album seiner Band, das den Titel „Idylle“ trägt, die Musikindustrie und die Produktion, sowie das Songwriting der Platte, so dreht sich der dritte Teil unseres Interviews mit der Band vor allem um die textliche Ebene. Woher kommt also die Möhrenmetapher und warum hat die Platte einen derart gesellschaftskritischen Fokus? Nun aber erstmal kurz zu etwas anderem:

minutenmusik: Wenn so eine Platte erscheint finde ich es immer interessant, … Weiterlesen

Interview mit Heisskalt über Idylle Teil 2 Foto Ilkay Karakurt

Interview mit Heisskalt über „Idylle” – Teil 2!

Einen Neuanfang zu wagen kann auf der einen Seite ganz schön unangenehm sein, auf der anderen Seite aber auch unglaublich interessante Dinge hervorbringen. Manchmal ist eine solche Neuausrichtung auch nicht wirklich geplant, da einen äußere Umstände zu einem Wechsel zwingen. Das heißt letzten Endes natürlich nicht, dass das Ergebnis nicht auch etwas tolles, einzigartiges sein kann. Im Falle der Vergangenheits-Stuttgarter Heisskalt heißt das Ergebnis „Idylle“. Als Mitte 2016 Lucas Mayer, der ehemalige Bassist der Gruppe, die Band verlässt, löst das Weiterlesen