Jahresrückblick 2019: Julia

Was für ein Jahr! Während es persönlich und gesellschaftlich eher durchwachsen lief, gab es auf der rein musikalischen Ebene nahezu wahnwitzig viele gute Nachrichten: Neue Lieblingsbands, tolle Alben alter Helden (Slipknot, Korn, Pixies), unglaublich viele fantastische Konzerte und dann auch noch das: My Chemical Romance UND Rage Against The Machine sind zurück. Im Vergleich zu den letzten Jahren haben es besonders viele Indie-Bands in die oberen Ränge geschlichen – wie das wohl im nächsten Jahr aussieht? Gespannt bin ich zumindest … Weiterlesen

Bishop Briggs, Die Kantine Köln, 15.12.2019

“Was feeling so weak, but baby I’m strong, / Little did I know, I’m a champion” singt Bishop Briggs mit einer selbstbewusst-kräftigen Stimme, einem fetten Grinsen im schelmischen Gesicht – und den Kehlen von Hunderten Fans als Unterstützung. Wer sich am 15. Dezember in der Kantine wiederfindet, könnte eins der wohligsten Jahresabschlusskonzerte der Gegend miterleben, denn diese Selbstermächtigung, mit der sich die Indie-Künstlerin auf ihrem zweiten Album emanzipiert hat, überträgt sich beim Liveerlebnis von der ersten Sekunde auf das gesamte … Weiterlesen

Gewinnspiel Weihnachten

Adventsverlosung 2019 #3: Unter anderem mit Mando Diao, Cold War Kids und Amanda Palmer

Und da sind es auch nur noch neun Tage, bis Weihnachten tatsächlich vor der Tür steht! Langsam habt ihr schon die meisten Geschenke besorgt – wird es da nicht auch mal Zeit, sich selbst eine Freude zu machen? Wie passend, dass unsere lieben Kolleg*innen von Community Promotion euch bei eurer verdienten Runde Selfcare unterstützen wollen – in Form von zwei formschönen Musikpaketen! Zum einen gibt es feinsten Indie-Rock für Gitarrenfans, zum anderen eine feine Indie-Mischung zum Tanzen und Nachdenken. Alles, … Weiterlesen

Kat Frankie

Kat Frankie – B O D I E S

In bunten Lettern prangen die einzelnen Buchstaben des EP-Titels auf einem dunklen Planeten, das Licht der Sonne ist zwar zentral, jedoch nicht hell genug, um das gesamte Cover zu beleuchten. Etwas Erhabenes, Ewigliches wird durch dieses Cover angedeutet, das durch seine düstere Gestaltung auch zu einer Sludge-Metal-Platte passen würde. Stattdessen aber stammt die zugehörige Musik von Kat Frankie, einer der größten Indie-Persönlichkeiten der letzten Jahre. Schon vor knapp zwölf Jahren veröffentlichte die in Berlin lebende Australierin ihr Debütalbum, mit dem … Weiterlesen

the National

The National, Ruhrcongress Bochum, 01.12.2019

Zum Jahresende gibt es nicht nur zahlreiche Jahresrückblicke, sondern auch den Blick nach vorne in Form von den ersten Festival-Bestätigungen für 2020. Was schon seit Jahren auffällt, wird auch hier zum Problem: Gerade der Rock-Szene mangelt es an innovativen neueren Headlinern, abgesehen von den großen Bands der 90er oder mittlerweile häufig belächelten Acts wie Volbeat oder Thirty Seconds To Mars mögen sich nur wenige Bands so wirklich für die ganz großen Bühnen qualifizeren. Nicht nur beim letztjährigen Sziget durften hier … Weiterlesen

Gewinnspiel Weihnachten

Adventsverlosung 2019 #1: Unter anderem mit Frank Carter & The Rattlesnakes, IDER, The Night Cafe

Die Advents- & Weihnachtszeit steht mal wieder vor der Tür! Es gibt also – Überraschung – mal wieder Geschenke, auch bei uns! Bereits im Voraus möchten wir uns bei allen Promoter*innen, Labels und Künstler*innen für die tolle Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten bedanken und natürlich insbesondere für die bereitgestellten Gewinne für unsere Verlosungen. Darüber hinaus bedanken wir uns bei allen Leser*innen, Redakteur*innen und Begleiter*innen in den vergangenen Monaten – danke, dass ihr minutenmusik als Blog schätzt, lest, für uns schreibt … Weiterlesen

Grossstadtgeflüster

Von Verkehrsraudis und Gesellschaftskritik: Grossstadtgeflüster auf der “Skalitzer Strasse”

Vier Jahre nach der “Fickt-Euch-Allee” widmen Grossstadtgeflüster schon wieder einer Straße einen Hit – und wie auch 2015 klingt das auf den ersten Blick nach humoristischen Hedonismus der einfachsten Sorte. Auch wenn Grossstadtgeflüster mit diesem Sound innerhalb kürzester Zeit von den ganz kleinen Räumen zur ausverkauften Columbiahalle Berlin und gigantischen Festival-Headliner-Slots gerauscht sind, steckte in der ungekünstelten Slacker-Attitüde der Band auch immer eine gehörige Portion Gesellschaftskritik. So ist natürlich auch “Skalitzer Straße” als Allegorie der Rücksichtslosigkeit der Postmoderne zu verstehen … Weiterlesen

Talkboy

Talkboy – Over & Under

“Talkboy are a group of six friends from Leeds who sing songs about each other, the people around them, and the lives they lead. ” So steht’s im Band eigenen Steckbrief und so herrlich simpel wie dieses Statement vermuten lässt, ist es im Endeffekt auch, sich in diese Band zu verlieben. Gefunden hatten sich die Freund*innen auf dem College of Music in Leeds, wo sie sich nach verschiedenen anderen Konstellationen schließlich zu genau dieser Gruppierung zusammen getan haben. Klingt auf … Weiterlesen

Vug

Vug – Onyx

Der tiefschwarze Onyx galt in der Antike als Schutzstein gegen Unheil und schwarze Magie, weswegen er häufig als Beschützer für das Jenseits mit ins Grab gelegt wurde. Das zweite Album einer Band nun nach diesem gleichsam düsteren, aber auch beschützenden Stein zu benennen und dieses dann auch noch mit einem Bergmassiv-Cover zu schmücken, lässt nicht gerade luftige Musik für den Strandurlaub erwarten. Ihren klassischen Rockentwurf verpackt das Berliner Quartett schon ziemlich bewusst in diese finsteren Assoziationen, denn hier fühlen sich … Weiterlesen

vampire weekend 2

Vampire Weekend, Carlswerk Victoria Köln, 21.11.2019

Mit leidenschaftlichen Musikfans verhält es sich ja meist so: Die einen feiern komplexe Arrangements und anspruchsvolle Instrumentalparts, die anderen mögen es lieber locker, simpel und eingängig. Die jenigen, die beiden Optionen etwas abgewinnen können, haben dann bandtechnisch meist die Qual der Wahl, im Bereich der Gitarren-Musik nämlich: Indie und Alternative vs Prog und Mathrock. Von einigen Gratwander*innen mal abgesehen können sich die meisten Acts nämlich in diese – natürlich ziemlich simplifizierte – Dichotomie einordnen lassen. Nicht so aber bei Vampire … Weiterlesen