vampire weekend 2

Vampire Weekend, Carlswerk Victoria Köln, 21.11.2019

Mit leidenschaftlichen Musikfans verhält es sich ja meist so: Die einen feiern komplexe Arrangements und anspruchsvolle Instrumentalparts, die anderen mögen es lieber locker, simpel und eingängig. Die jenigen, die beiden Optionen etwas abgewinnen können, haben dann bandtechnisch meist die Qual der Wahl, im Bereich der Gitarren-Musik nämlich: Indie und Alternative vs Prog und Mathrock. Von einigen Gratwander*innen mal abgesehen können sich die meisten Acts nämlich in diese – natürlich ziemlich simplifizierte – Dichotomie einordnen lassen. Nicht so aber bei Vampire … Weiterlesen

fever 333

Fever 333, Live Music Hall Köln, 19.11.2019

Jetzt wo Rage Against The Machine wieder da sind, braucht es Fever 333 doch eigentlich gar nicht mehr. Denn sowohl musikalisch, als auch in Bezug auf den gesellschaftskritischen Rundumschlag tritt das US-amerikanische Trio ganz offensichtlich in die übergroßen Fußstapfen seiner legendären Vorreiter. Doch nicht nur die immense Nachfrage nach Fever 333 und ihren “Demonstrations” spricht für sich – die Band kann ihren ganz eigenen Stellenwert in der alternativen Musikszene live sogar noch mehr unter Beweis stellen als auf ihrem Debütalbum … Weiterlesen

Ezra Furman

Ezra Furman, Luxor Köln, 16.11.2019

Genres sind Konstrukte, die sich durch permanentes Wiederholen bestimmter Merkmale und Bestandteile definieren und bestätigen. Eigentlich müsste dieses enge Stilkorsett dem anarchistischen Geiste des Punk an sich widersprechen, doch tatsächlich lauern auch in den Kreisen dieser Spielart viele Bewahrer*innen des vermeintlich einzig wahren Punk-Spirits auf. Weder zu abgedreht, noch zu sehr “sell-out” ist da in Ordnung, die Kellerclubs sollten möglichst leer, die Shows so wenig ertragreich wie möglich sein, die Messages zwischen Saufen und antirassistischen Inhalten beschränken sich immer öfter … Weiterlesen

Milky Chance

Milky Chance – Mind The Moon

Schon im Zeitalter der Romantik gehörte der Mondschein zum atmosphärischen Grundwerkzeug, die Mondlandung gilt wiederum als einer der historischsten Momente des 21. Jahrhunderts, mit “The Dark Side Of The Moon” trägt außerdem eines der einflussreichsten Alben der Musikgeschichte den Erdtrabanten im Titel. Wenn das Kasseler Quartett Milky Chance sein drittes Album nun also “Mind The Moon” tauft, erweckt das in so ziemlich jedem irgendeine Form von Assoziation und Erwartungshaltung. In den zwölf Stücken des neuesten Langspielers durchschreiten die Hörer*innen nun … Weiterlesen

Of Monsters and Men

Of Monsters and Men, Live Music Hall Köln, 12.11.2019 (+Bildergalerie)

(Die gesamte Galerie findet ihr unter dem Text) Lange hat sich der Herbst noch wacker gegen den Wintereinbruch gesträubt, doch im November geht es dann temperaturmäßig doch zunehmend auf Weihnachten zu. Was könnte da besser ein kuscheliges Gefühl vermitteln als wärmende Folk-Hymnen über märchenhafte Welten? Mit kühlen Temperaturen kennen sich die Bands des heutigen Abends jedenfalls bestens aus, denn sowohl Of Monsters and Men als auch der Support-Act Vök stammen aus dem eisigen Island. Obwohl der größte Erfolg des Hauptacts … Weiterlesen

The National

Besuch der Indie-Meisterklasse: The National kommen auf Tour

Von wenigen lässt man sich so gerne stimmlich umarmen wie von Matt Berninger. Seit einigen Jahren zählt seine Band The National schon zu der absoluten Speerspitze des modernen Indie, spielt Headliner-Slots und landet mit Alben wie “Boxer” oder “Sleep Well Beast” konsequent in Kritiker*innen- und Fan-Jahreslisten. Bei all den Superlativen begeistert das Quintett musikalisch hingegen vor allem mit den ruhigen Tönen. Zwar schichten sich gerne Streicher, Bläser und Gitarren übereinander, doch egal wie breit ein The-National-Song instrumentiert ist: Gänsehaut bereiten … Weiterlesen

FAEM

Indie-Newcomer FÆM nehmen euch mit ins Bett

Hört und schaut man sich den ersten Song des Hamburger Trios an, schwingt das innerliche Tanzbein beim ganz eigenen Charme des pluckernden Reggae-Pop-Hip-Hop-Hybrid unweigerlich mit. Fans von Milky Chance und Deaf Havana speichern FÆM  direkt als neue Lieblingsband ab. Doch Text und Video erzählen bei der oberflächlichen Betrachtung eine eher konservative Geschichte: Stichwort “Slutshaming”. Während sich die drei Musiker nämlich nackt ausgeliefert in Badewanne und Bett ihren Herzschmerz aus dem Leib singen, verführt die besungene Frau im Video ohne Rücksicht … Weiterlesen

Fever 333

Fever 333 heizen mit “Kingdom” zum Tourstart ein

Manche Hypes halten was sie versprechen: Als wir im Januar Fever 333 auf unsere Liste der Newcomer des Jahres gesetzt hatten, konnten wir nur erahnen, wie schnell diese Band durch die Decke gehen würde. Ganze zehn Monate später kann das Trio um Ex-Letlive.-Sänger Jason Aalon Butler, Drummer Aric Improta und Gitarrist Stephen Harrison auf ein Bilderbuch zurückschauen: Ihr Debüt “Strength in Numb333rs” gehört zu den Genre-Lieblingen unzähliger Fans, doch vor allem die “Demonstrationen” – wie das Trio ihre Auftritte nennt … Weiterlesen

Bishop Briggs

Bishop Briggs – Champion

Zwischen den ersten harten Rückschlägen bis zum Entdecken der unabdingbaren Selbstliebe liegt oft ein harter, steiniger Weg. Auch bei der jungen Indie-Hoffnung Bishop Briggs stellte sich die Zeit zwischen dem Debüt “Church of Scars” und dem zweiten Album “Champion” als keine leichte heraus: Das Ende ihrer Beziehung stellte Briggs auf die Probe und fand seinen Weg natürlich auch auf die neue Platte. Von Selbstmitleid ist hier aber keine Spur, wie schon die Albumcover dokumentieren: Aus der jungen Sängerin ist in … Weiterlesen

Fontaines DC

Fontaines D.C., Die Kantine Köln, 04.11.2019

Stoische Bässe, zwischen ausdruckslos und giftspuckend grätschender Gesang, eine düstere Atmosphäre: Das Geheimnis des Post-Punks entwickelte schon bei der Genre-Geburt einen unnachgiebigen Sog, der vor allem kühle Kellerräume verzaubern konnte. Kaum eine andere Spielart könnte den momentanen Zustand der Gesellschaft zwischen Armut, Rechtsruck und Entfremdung durch vermeintlich soziale Netzwerke so treffend untermalen wie die, die einst Joy Division und die Talking Heads entworfen haben. Nun ist das alte Genre treffenderweise wieder gefragter denn je, wie die Erfolge unzähliger Bands wie … Weiterlesen