K. Flay

Interview mit K. Flay über “Solutions”

(ENGLISH VERSION BELOW INCL. TRANSCRIPT) Im getriebigen Backstage-Raum der Kölner Kulturkirche, der ansonsten für Pastoren und Kirchengruppen genutzt wird, sitzt Kristine Flaherty komplett in weiß gekleidet auf einem Sofa und wirkt zufrieden mit sich selbst. Mit ihrer Crew pflegt die Musikerin einen nahezu familiären Umgang, werkelt bis zuletzt noch an neuen Songs. Als ich mich hier mit Flaherty unterhalte, hält sie – trotz gebrochener Nase und blauem Auge von einem Sturz in Paris –  bewusst jeden Blickkontakt, zeigt sich aufmerksam, … Weiterlesen

Cold War Kids

Cold War Kids – New Age Norms 1

In Würde und wenn möglich auch mit Stil zu altern, ist ein Unterfangen, dem sich früher oder später wohl jede’*r mal stellen muss. Und auch wenn in unserer Gesellschaft mittlerweile die “New Age Norms” etwas mehr angekommen sein mögen – 40 ist das neue 30 etc. – sieht das bei Kunst Schaffenden oft noch ganz anders aus. Einige Genres und Giganten mal ausgenommen geht der Trend weiterhin Richtung jung und frisch, etliche Bands und Künstler*innen beschränken ihr Schaffen nach einigen … Weiterlesen

Plattenkrach: Deichkind – Befehl von ganz unten

Bereits 22 Jahre lang gehören Deichkind unwiderruflich zum festen Inventar der deutschen Musikszene. Angefangen als lupenreine Hip-Hop-Crew mit dem Erfolgsdebüt “Bitte ziehen Sie durch” inklusive dem ersten großen Song “Bon Voyage” entwickelt das Kollektiv Schritt für Schritt einen unverkennbaren Stil aus fetten Synthies, noch fetteren Hits und den fettesten Bühnenshows des Landes. Auch zwei Jahrzehnte später können die Hamburger noch mit diesem Aushängeschild begeistern – wie erst ihr tolles, aktuelles Album “Wer Sagt Denn Das?”  bewies. Diesem Hybriden aus hedonistischer Weiterlesen

K. Flay

K. Flay, Kulturkirche Köln, 29.10.2019

Die Kirche verdunkelt sich. Auf die Bühne treten zwei ganz in weiß gekleidete Musiker, aus den Lautsprechern erklingt die unverkennbar kratzig-hohe Stimme von Kristine Flaherty, die mit ihrem ureigenen Indie-Hip-Hop-Rock-Pop-Gemisch seit einigen Jahren die Musikwelt zumindest im Underground gehörig auf den Kopf stellt. Sie lädt im Einspieler dazu ein, den heutigen Abend zu nutzen, um allen Frust, allen Zorn, aber auch alle positiven Gefühle einfach rauszulassen. Als die Künstlerin hinter dem Pseudonym K. Flay schließlich trotz erst kürzlich gebrochener Nase … Weiterlesen

Messed Up – Everything You Believe In

Portugal, Schweden, England, Griechenland. Schon beim Klang der Landesnamen verfestigen sich bei vielen europäischen Staaten Bilder im Kopf, eine Komposition aus Stereotypen und eigenen (Urlaubs-)Erinnerungen. Aber was ist eigentlich mit den anderen Ländern? Weißrussland zum Beispiel, das als Teil der ehemaligen UDSSR wie viele andere osteuropäische Länder ein Schattendasein fristet und von einer stark repressiven Regierung geführt wird. Perfekter Nährboden für sich aufbäumende Subkulturen, für Leute, die keine Lust auf dieses graue Vegetieren haben, für Leute, die sich wehren. Inmitten … Weiterlesen

slothrust

Slothrust – Peach

Für Freund*innen von unangepasstem Indie sind Slothrust spätestens seit ihrem grandiosen Album “The Pact” vom vergangenen Jahr viel mehr als nur ein Geheimtipp. Neben intensiven Arrangements, herrlich merkwürdigen Songtexten und sympathisch chaotischem Auftreten gewinnt das Trio aus Boston immer mehr Fans durch ihre zwischen intimen Bekenntnissen und Herumgealber glänzenden Konzerten – seit der Köln-Show am Anfang des Jahres (hier der Bericht) können wir das voll und ganz nachvollziehen. Umso schöner, dass es jetzt zumindest eine drei Song kurze EP … Weiterlesen

The Vegan Leather

The Vegan Leather – Poor Girls / Broken Boys

Artpop wirkt heutzutage wie ein in sich geschlossenes Oxymoron. So ganz mag man die größtenteils unkreativen, platt produzierten Radiosongs gar nicht als künstlerischen Ausdruck wahrhaben wollen, zumindest nicht im gleichen Maße wie anspruchsvolle Arrangements oder zumindest “Hand gemachte” Musik im klassischen Sinne. Und überhaupt – wie kann sich der Anspruch, “Kunst” zu schaffen, mit dem, “populäre” Musik zu spielen, also solche, die explizit auf die Massen zugeschnitten ist, decken? Unter diesem Deckmantel veröffentlichen zumindest The Vegan Leather ihr Debütalbum, das … Weiterlesen

Alice Merton

Vier Mal Nachschlag von der DIY-Größe Alice Merton!

Den Status des One-Hit-Wonders hat Alice Merton in Windeseile abgelegt. “No Roots” war zwar das Sprungbrett, doch was danach folgte, ist alles andere als ein schwacher Abklatsch. Die DIY-Künstlerin veröffentlichte mit “MINT” ein wahnsinnig erfolgreiches Album, landete mit “Why So Serious”, “Hit The Ground Running” und “Lash Out” weitere Hits, begeisterte live sowohl auf der oftmals ausverkauften Deutschland-Tour und sogar auf dem Coachella, es folgten Auftritte bei Jimmy Kimmel und Jimmy Fallon – und jetzt noch ein Sitz in der … Weiterlesen

Hodja

Hodja – We Are The Here And Now

Undurchdringlich, ungezügelt, irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn: Diese Attribute gelten bei Hodja und ihrem neuesten Album sowohl für Artwork, als auch für ihre Musik. Ungreifbar bleibt das dänische Trio weiterhin, Referenzpunkte sind nur schwer auszumachen, höchstens: Grenzensprengend zwischen Soul und Rock wie Algiers oder Zeal & Ardor, exzentrisch wie Jimmy Hendrix, so abgedreht und unangepasst, dass hier wohl noch einige Nischenbands aufgelistet werden könnten. Aber eben vor allem immer nur wie Hodja – und das beweist der Höllenritt der zehn … Weiterlesen

Jimmy Eat World

Jimmy Eat World – Surviving

Überleben. Diese grundlegende Aufgabe des Fortbestehens der menschlichen Spezies im Generellen und eines jeden Individuums im Speziellen wurde und wird immer noch viel zu oft als selbstverständlich und einfach verhandelt. Erst seit dem Aufflammen der Mental Health Awareness wird schrittweise deutlich, wie viele Menschen täglich mit ihrem Leben hadern, sich nahezu stündlich im Ring gegen ihre Dämonen behaupten müssen. Oft mals geht es bei diesem Kampf um Leben und Tod – eine Beobachtung, die das Emo-Genre schon seit vielen Jahren … Weiterlesen