Jahresrückblick: Lucie

Jahresrückblick 2021: Lucie

Privat lief es 2020 leider gar nicht gut, weshalb es damals keinen Rückblick gab. Dieses Jahr führt das Motto “Schlimmer geht immer” zum Glück aber nicht weiter. Insgesamt verlief 2021 zwar holprig, es ging jedoch immerhin langsam bergauf. Musikalisch bereitete das Jahr erfreulicherweise wieder einen guten Mix aus Veröffentlichungen altbekannter Bands und Neuentdeckungen. Doch erstmal ein bisschen was zu den Konzerten dieses Jahres.

Livemusik

Das absolute Highlight des Jahres war mein erster Kontakt mit Livemusik nach 20 Monaten – und … Weiterlesen

Don Broco - Amazing Things

Don Broco – Amazing Things

Don Broco – das ist die Band, die irgendwie nirgends so richtig rein passt. Immer wissend die „zu harte“ oder „zu ruhige“ Band im Line Up zu sein, machen die vier Jungs aus Bedford trotzdem einfach ihr Ding. Und was ist das? Tja, vielleicht beschreibt der Titel des neuen Albums „Amazing Things“ das ja am besten, obwohl das natürlich ganz schön kühn ist.

Wenn man sich nicht auf ein Genre festlegen kann…

Die Band zeigt sich völlig zufrieden damit abgestempelt … Weiterlesen

Wage War - Manic

Wage War – Manic

Die Manie ist ein psychischer Zustand von extrem aufgehellter, meist euphorischer Stimmung. Sie tritt in der Regel phasenweise im Wechsel mit längeren depressiven Phasen auf. Die wilden Emotionen, die diesen Wechsel prägen, ziehen sich thematisch durch das vierte Album der Metalcore-Band Wage War. Mit „Manic“ pusht das Quintett aus Florida seine Grenzen wie zuvor auf „Pressure“. Diesmal aber nicht in Richtung Popularität, sondern Kreativität.

Mit der ersten Single „High Horse“ kündigten Wage War das Album im August an und luden … Weiterlesen

Spiritbox - Eternal Blue

Spiritbox – Eternal Blue

Frauen haben es als Bandleader in der Metal-Szene deutlich schwerer als Männer, insbesondere wenn sie nicht nur singen sondern auch schreien. Viel zu häufig werden female fronted Metal(core)-Bands belächelt. Zugegebenermaßen kann weibliches Geschrei anstrengend und nervig sein. Aber dasselbe gilt auch für männliches. Wirklich gut klingen nur diejenigen, die die richtige Stimm-Technik beherrschen. Wer es kann und wer sich eventuell schon bald einer Stimmband-OP unterziehen muss, ist leicht zu hören. Letztendlich kommt es natürlich trotzdem darauf an, ob man eine … Weiterlesen

Northern Light – Into The Dark

Auf den Zug aufspringen, der aktuell einen Durchbruch verhofft, oder doch bei dem Stil bleiben, für den das Herz schlägt? Diese Frage stellt sich, wenn eine Band Zeit und vor allem Geld in die erste EP steckt. Die Jungs von Northern Light gehen mit „Into The Dark“ zweiteren Weg. Mit überzeugenden Live-Auftritten beschreiten sie diesen sicherlich auch bald erfolgreich.

Die Platte umfasst fünf Lieder, die sämtliche Einflüsse, Vorlieben und Interessen der Band aufzeigen. Der Opener „Northern Light“ bringt das direkt … Weiterlesen

Our Hollow, Our Home - Burn In The Flood

Our Hollow, Our Home – Burn In The Flood

Geht es darum neue Musik zu schreiben, ist es gar nicht so leicht, sich zwischen „klingen immer gleich“ und „ist gar nicht mehr das, was die Band ausmacht“ zu entscheiden. Doch diese Extreme scheinen mittlerweile die einzigen Wege zu sein – besonders im Metalcore. Machen Bands weiter wie gewohnt, ist es langweilig. Aber probieren sie etwas Neues, ist es auch nicht richtig. Eigentlich sollten Musiker*innen doch etwas produzieren, worauf Sie Bock haben, oder? Our Hollow, Our Home jedenfalls machen auf … Weiterlesen

While She Sleeps - Sleeps Society

While She Sleeps – Sleeps Society

„Welcome to the Sleeps Society“ – Der fünfte Langspieler der Metalcore-Band While She Sleeps heißt aus einem ganz bestimmten Grund „Sleeps Society“. Mit der Ankündigung des neuen Albums vor ziemlich genau einem halben Jahr stellten die fünf Briten nämlich ihre gleichnamige Community vor. Die Gruppe hofft damit ein nachhaltiges Modell für Musiker und Künstler in Form von gebührenpflichtigen Mitgliedschaften zu schaffen. Ziel dieses Konzepts ist es, unabhängig von der traditionellen Musikindustrie zu sein und eine bessere sowie fairere Basis zwischen … Weiterlesen

Review: Das neue LANDMVRKS Album "Lost In The Waves" bringt einen erfrischenden Stil-Mix.

LANDMVRKS – Lost In The Waves

In der Metal- und Hardcore-Szene steht dieses Jahr bei vielen Bands eine Neu-Definition mit reichlichen Veränderungen an. Das kommt bei den Fans allerdings mal mehr mal weniger gut an. Die französische Band LANDMVRKS macht jedenfalls auf „Lost In The Waves“ im gewohnten Stil ohne großen Wandel weiter. Doch geht die 2014 gegründete Gruppe dabei in den Wellen des Genres unter oder kann sie ihr Plätzchen weiter festigen?

Schon auf dem Vorgänger „Fantasy“ präsentieren die fünf Jungs einen Sound, der sich … Weiterlesen

Review: Das neue A Day To Remember Album "You're Welcome" ist für Autorin Lucie eine Achterbahnfahrt mit Höhen und vor allem mit Tiefen.

A Day To Remember – You’re Welcome

A Day To Remember sind seit über 10 Jahren eine der größten „Szene-Bands“. Dank des eingängigen Clean-Gesangs im Mix mit Gitarren-Riffs und Breakdowns findet die Band Zuspruch von Pop-Punk- bis hin zu Metal-Fans. Über die Jahre hin entwickelte sich die Band qualitativ stets weiter, blieb diesem Stil aber treu. Nach dem Longplayer „Bad Vibrations“ (2016) wurde es erstmal ruhig um die fünf Amerikaner. 2019 erschien dann die Single „Rescue Me“ zusammen mit DJ Marshmello, die deutlich poppiger und elektronischer … Weiterlesen

Review: Autorin Lucie sieht in der Soundentwicklung des neuen Architects-Albums einen ganz klaren Trend rein in die Arenen.

Architects – For Those That Wish To Exist

Neben „wann finden endlich wieder Konzerte statt?“ ist eine der größten Fragen in der Szene, wie es mit der Metalcore-Band Architects weitergeht. Denn die vervollständigte vor etwa 2 Jahren die Album Triologie „Lost Forever//Lost Together“ (2014), „All Our Gods Have Abandoned Us“ (2016) und „Holy Hell“. Die ersten zwei Platten drehen sich um das Leben des Gitarristen und Songwriters Tom Searle nach einer Krebs-Diagnose. 2016 verstarb der gerade mal 28 Jahre alte Hauptcharakter der britischen Gruppe. Für „Holy Hell“ verwendeten … Weiterlesen