Casino Blackout im Feierwerk in München

Casino Blackout + Kopfecho, Feierwerk/Orangehouse München, 23.10.2024

In den letzten Jahren waren Casino Blackout in München immer wieder als Support zu sehen und konnten dabei beachtlich auf sich aufmerksam machen, sei es bei Marathonmann oder auch bei Rogers. Bei der Show mit Letzteren im März kündigten sie bereits ihre erste Headliner-Tour an, die nun auch diese Headliner-Show im Orangehouse des Feierwerks beinhaltete. Dabei waren sie nicht allein, sondern auf einer Doppel-Headliner-Tour gemeinsam mit Kopfecho unterwegs – eine Kombination, die bestens aufging, wie sich an diesem Mittwochabend zeigte.… Weiterlesen

Luca Vasta im Milla Club in München

Luca Vasta, Milla München, 21.10.2024

Ausverkauft, zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit. Die Milla mag nur ein kleiner Club für 200 Gäste sein, doch blickt man auf frühere Konzerte zurück – wie Luca Vasta an diesem Abend kurz erwähnt, um dann lieber nicht weiter darüber nachzudenken –, ist das ein voller Erfolg. Selbst ohne den Vergleich mit früheren Shows zeigt dieser Abend, dass München und Luca Vasta einfach zusammenpassen. Nachdem sich das Publikum rechtzeitig seinen Spezi, ein Helles oder stilecht einen Vino Rosso an der … Weiterlesen

Folkshilfe im Volkstheater München (© Philipp Hirtenlehner)

Folkshilfe, Volkstheater München, 20.10.2024

München konnte sich an diesem Abend geehrt fühlen und zugleich stolz auf seinen guten Geschmack verweisen: Der Auftritt im Volkstheater war der einzige Deutschland-Stopp der Unplugged-Tour von Folkshilfe – und dieser war standesgemäß ausverkauft. Es hatte alles einen gediegenen Charme: Die riesige Bühne, der stimmungsvolle Aufbau, das Theater… Hier war viel Raum zur Entfaltung, es war etwas Besonderes, und man spürte, dass es anders werden würde als sonst, dass einiges zu erwarten war – im positiven Sinne natürlich. Folkshilfe blieb … Weiterlesen

Cover zum Album "Dive" von Almost Monday

Almost Monday – Dive

Der Bandname almost monday mag für manche nach einem mittelschweren Albtraum klingen, wenn sie am Sonntagabend feststellen, dass es nahezu Montag ist. Dabei ist das Gegenteil der Fall: Wenn überhaupt, dann fangen almost monday eher die Zeit ein, in der man die Freizeit noch vor der Rückkehr des Alltags genießt. Das passt auch, denn der Sound der Band aus San Diego bringt die Unbeschwertheit des kalifornischen Sommers näher, indem sie auf elf Stücken des Albums eine Mischung aus Indie-Pop und … Weiterlesen

Sperling in der Kranhalle München

Sperling – Feierwerk/Kranhalle München, 09.10.2024

Es war so weit, und München hatte sichtlich darauf gewartet. Kurz vor den ersten Headliner-Shows wurde mit „Allein sein ist so leicht“ noch die bisher wohl melodischste Nummer von Sperling veröffentlicht. Zwar gab es anfangs noch eine Abendkasse für die Kranhalle im Münchner Feierwerk, doch am Ende konnte erfolgreich „ausverkauft“ vermeldet werden. Ganz klar: Die ganze Arbeit, die vielen Support-Shows mit Acts wie Marathonmann und Rogers – es hat sich ausgezahlt. Sperling haben sich inzwischen eine ansehnliche Fanbase erspielt, wie … Weiterlesen

Cover von fastmusic - I Want To Love, and I Love

fastmusic – I Want To Love, and I Love

Hauen wir zum Einstieg doch am besten gleich den Spruch heraus, den man nur beim ersten Album bringen kann, weil ihn danach wahrscheinlich jeder gebracht hat. Denn: Hallo, fastmusic? Wer hier Klänge erwartet, bei denen ordentlich aufs Gaspedal gedrückt wird, wird zu Beginn gleich enttäuscht. Wobei: Eigentlich ist es eher eine enttäuschte Erwartung, denn legt man diese beiseite und ist ansonsten musikalisch etwas breiter aufgestellt, gibt es hier musikalisch viel zu entdecken. Indie der ruhigeren Gangart, mit Gefühl, klaren Strukturen, … Weiterlesen

Albumcover zu She Hates Emotions - Future Unknown

She Hates Emotions – Future Unknown

„Ich mache ja sonst eher Death Metal“, so die sinngemäße Aussage Chris Pohls, als er 2023 mit She Hates Emotions zur Mittagszeit auf dem M’era Luna Festival auftrat. Auf der kleinen Bühne. All das hatte etwas sehr Sympathisches, denn es war so überhaupt nicht Pohl-like – bzw. nicht das, was man dafür halten würde. Der sonst für so viele das verkörperte Goth-Klischee des Fürsten der Finsternis spielt zur Mittagszeit, zeigt sich selbstironisch auf der Bühne … und dann macht er … Weiterlesen

Albumcover zu Mimi Barks - This Is Doom Trap

Mimi Barks – This Is Doom Trap

Dieses Album wurde sehnsüchtig erwartet. Nach diversen Support-Shows, unter anderem für Acts wie Combichrist und Frank Carter & The Rattlesnakes, Festivalauftritten und vor allem einigen Achtungserfolgen in Form von Medienpräsenz, insbesondere in Großbritannien, warteten viele gespannt auf ein Album. Dieses Warten hat nun ein Ende: Mimi Barks präsentiert endlich ihr Debüt. Und sie macht es einem vermeintlich leicht, es zu beschreiben, denn schon der Albumtitel „This Is Doom Trap“ gibt einen deutlichen Hinweis auf das, was einen erwartet. Da es … Weiterlesen

Albumcover zu Maxïmo Park - Stream Of Life

Maxïmo Park – Stream Of Life

Man könnte philosophisch über den Fluss des Lebens sinnieren, man könnte das Thema Midlife-Crisis irgendwo zwischen platt und vielschichtig ausleuchten. Irgendwie bekommt man den Bogen hin zu „Stream Of Life“, dem nunmehr achten Album von Maximo Park. 20 Jahre nach dem Debüt „A Certain Trigger“ ist es ein sich aufdrängendes Thema, nach dem eigenen Status Quo zu fragen. Inspiriert von einer Kurzgeschichte der Schriftstellerin Clarice Lispector stellt Sänger Paul Smith auf dem Album dann auch grundlegende Fragen der Marke „What … Weiterlesen

Albumcover zu Sophie Chassée - Attachment Theory

Sophie Chassée – Attachment Theory

Bin ich jetzt vom Mailprogramm geschädigt, wenn ich beim Albumtitel „Attachment Theory“ von Sophie Chassée als Erstes daran denke, wie oft ich vergesse, den Anhang auch wirklich anzuhängen? Wo doch eigentlich die „Attachment Theory“ die englische Entsprechung zur Bindungstheorie ist. Aber wenn man die Wörter in ihren Bedeutungen ein wenig auslegt, ist man inhaltlich vielleicht auch gar nicht so weit voneinander entfernt. Nur ist die Auswirkung bedeutsamer. Wenn man den Anhang in der E-Mail vergisst, entschuldigt man sich, jagt die … Weiterlesen