Project Pitchfork in der Kantine Augsburg

Project Pitchfork, Kantine Augsburg, 22.11.2024

Selten sehnte man den Einlassbeginn so sehr herbei wie an diesem Abend. Natürlich vor allem, weil Project Pitchfork ihren Tourabschluss in der Augsburger Kantine zelebrieren sollten, aber auch, weil es ungemütlich kalt war und der frühe Abend zunehmend von stärker werdendem Schneefall geprägt wurde. Der wehende Schnee sorgte bei der vorherrschenden schwarzen Kleidung dafür, dass manche in der Schlange plötzlich überraschend hell wirkten. Hinzu kam, dass der Konzertbeginn für 19:30 Uhr angesetzt war. Also hieß es, pünktlich beim Einlass dabei … Weiterlesen

SCALA & Kolacny Brothers im Backstage in München

SCALA & Kolacny Brothers, Backstage München, 05.11.2024

Wäre man nicht mit der Materie vertraut, hätte man vermutlich erst einmal etwas ganz anderes erwartet, wenn man an diesem Abend ins Münchner Backstage gelotst worden wäre. Ein belgischer Mädchenchor ist vielleicht nicht das, was man dort auf den ersten Blick verorten würde. Doch wer hinging, hatte wohl schon vorher gewusst, was ihn erwartete. Auch eventuelle Zufallsbesucher stellten bald fest, dass sie es hier mit einem popkulturellen Highlight zu tun hatten. Genau das sind SCALA, gemeinsam mit den Kolacny Brothers … Weiterlesen

Cover zu Wolf Biermann Re:Imagined - Lieder für jetzt!

Compilation: Wolf Biermann RE:IMAGINED – Lieder für jetzt!

Ein ziemlich ambitioniertes Projekt war es von Anfang an, das muss man schon sagen. Schließlich ist Wolf Biermann nicht nur ein hervorragender Songwriter, sondern auch eine wichtige Figur im historischen Kontext der deutsch-deutschen Geschichte. Seine Lieder behandeln Themen wie Freiheit, Unterdrückung und Menschlichkeit und machten ihn damit in der DDR zu einem Kritiker, der zum menschgewordenen Symbol des Widerstands wurde – mit allen Folgen: Auftrittsverbote bis hin zur Ausbürgerung. Aus der Zeit der Auftrittsverbote stammt auch ein Großteil der Stücke … Weiterlesen

Albumcover von The Cure - Songs Of A Lost World

The Cure – Songs Of A Lost World

Ich gebe zu, ich bin etwas spät. Das Album ist zum Zeitpunkt, in dem diese Zeilen entstehen, bereits seit zwei Wochen veröffentlicht und hat es schon auf Platz 1 der Charts geschafft. Kurzum: Es ist längst in aller Munde, und es wurde bereits viel darüber geschrieben. Und dennoch: Auch nach dem x-ten Hören, nach der x-ten Abhandlung darüber, kann das Album einen berühren und faszinieren. Was eigentlich verwundert, wenn man bedenkt, wie lange es die Band auf der einen Seite … Weiterlesen

Casino Blackout im Feierwerk in München

Casino Blackout + Kopfecho, Feierwerk/Orangehouse München, 23.10.2024

In den letzten Jahren waren Casino Blackout in München immer wieder als Support zu sehen und konnten dabei beachtlich auf sich aufmerksam machen, sei es bei Marathonmann oder auch bei Rogers. Bei der Show mit Letzteren im März kündigten sie bereits ihre erste Headliner-Tour an, die nun auch diese Headliner-Show im Orangehouse des Feierwerks beinhaltete. Dabei waren sie nicht allein, sondern auf einer Doppel-Headliner-Tour gemeinsam mit Kopfecho unterwegs – eine Kombination, die bestens aufging, wie sich an diesem Mittwochabend zeigte.… Weiterlesen

Luca Vasta im Milla Club in München

Luca Vasta, Milla München, 21.10.2024

Ausverkauft, zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit. Die Milla mag nur ein kleiner Club für 200 Gäste sein, doch blickt man auf frühere Konzerte zurück – wie Luca Vasta an diesem Abend kurz erwähnt, um dann lieber nicht weiter darüber nachzudenken –, ist das ein voller Erfolg. Selbst ohne den Vergleich mit früheren Shows zeigt dieser Abend, dass München und Luca Vasta einfach zusammenpassen. Nachdem sich das Publikum rechtzeitig seinen Spezi, ein Helles oder stilecht einen Vino Rosso an der … Weiterlesen

Folkshilfe im Volkstheater München (© Philipp Hirtenlehner)

Folkshilfe, Volkstheater München, 20.10.2024

München konnte sich an diesem Abend geehrt fühlen und zugleich stolz auf seinen guten Geschmack verweisen: Der Auftritt im Volkstheater war der einzige Deutschland-Stopp der Unplugged-Tour von Folkshilfe – und dieser war standesgemäß ausverkauft. Es hatte alles einen gediegenen Charme: Die riesige Bühne, der stimmungsvolle Aufbau, das Theater… Hier war viel Raum zur Entfaltung, es war etwas Besonderes, und man spürte, dass es anders werden würde als sonst, dass einiges zu erwarten war – im positiven Sinne natürlich. Folkshilfe blieb … Weiterlesen

Sperling in der Kranhalle München

Sperling – Feierwerk/Kranhalle München, 09.10.2024

Es war so weit, und München hatte sichtlich darauf gewartet. Kurz vor den ersten Headliner-Shows wurde mit „Allein sein ist so leicht“ noch die bisher wohl melodischste Nummer von Sperling veröffentlicht. Zwar gab es anfangs noch eine Abendkasse für die Kranhalle im Münchner Feierwerk, doch am Ende konnte erfolgreich „ausverkauft“ vermeldet werden. Ganz klar: Die ganze Arbeit, die vielen Support-Shows mit Acts wie Marathonmann und Rogers – es hat sich ausgezahlt. Sperling haben sich inzwischen eine ansehnliche Fanbase erspielt, wie … Weiterlesen

Cover von fastmusic - I Want To Love, and I Love

fastmusic – I Want To Love, and I Love

Hauen wir zum Einstieg doch am besten gleich den Spruch heraus, den man nur beim ersten Album bringen kann, weil ihn danach wahrscheinlich jeder gebracht hat. Denn: Hallo, fastmusic? Wer hier Klänge erwartet, bei denen ordentlich aufs Gaspedal gedrückt wird, wird zu Beginn gleich enttäuscht. Wobei: Eigentlich ist es eher eine enttäuschte Erwartung, denn legt man diese beiseite und ist ansonsten musikalisch etwas breiter aufgestellt, gibt es hier musikalisch viel zu entdecken. Indie der ruhigeren Gangart, mit Gefühl, klaren Strukturen, … Weiterlesen

Albumcover zu She Hates Emotions - Future Unknown

She Hates Emotions – Future Unknown

„Ich mache ja sonst eher Death Metal“, so die sinngemäße Aussage Chris Pohls, als er 2023 mit She Hates Emotions zur Mittagszeit auf dem M’era Luna Festival auftrat. Auf der kleinen Bühne. All das hatte etwas sehr Sympathisches, denn es war so überhaupt nicht Pohl-like – bzw. nicht das, was man dafür halten würde. Der sonst für so viele das verkörperte Goth-Klischee des Fürsten der Finsternis spielt zur Mittagszeit, zeigt sich selbstironisch auf der Bühne … und dann macht er … Weiterlesen