The One Hundred – Chaos + Bliss

Laut, aggressiv, neuartig und spannend – das sind The One Hundred aus London. Zwischen Nu Metal, Crossover und Metalcore bewegt sich die 2014 gegründete Band, die am 02.06.2017 ihr Debütalbum „Chaos + Bliss“ veröffentlichte.

The One Hundred in eine Genre-Schublade zu stecken, ist gar nicht so einfach. Während das „What What“ im Refrain des Openers „Dreamcatcher“ an Limp Bizkit erinnert, klingt die Vorab-Single „Monster“ wie eine aggressive Neuauflage der früheren Linkin Park. Mit „Hand Of Science“ … Weiterlesen

Kraftklub – Keine Nacht für Niemand

Album Nummer Drei beginnt so, wie man Kraftklub kennt: zackige Gitarrenriffs, selbstironischer Text – die „Band mit dem K“ ist ganz offensichtlich wieder da. Wer nun aber befürchtet, mit „Keine Nacht für Niemand“ einen Abklatsch der beiden Vorgänger serviert zu bekommen, kann beruhigt sein. Die Chemnitzer zeigen sich experimentierfreudiger und vielseitiger als zuvor.

Schon der erste Vorbote „Dein Lied“ sorgte bei der Albumankündigung für Diskussionen und Irritationen: Zum einen aufgrund der derben Wortwahl im Refrain, zum anderen aber auch, weil … Weiterlesen

lea_michele_places

Lea Michele – Places

Durch die Serie Glee wurde Lea Michele im Jahre 2011 vom einen auf den anderen Tag berühmt. In der Musical Serie sang und tanzte sie sich als Rachel Berry in die Herzen der Zuschauer. Bereits 2014 wagte sie mit ihrem ersten Soloalbum „Louder“ den Schritt weg vom Serienstar hin zur Musikerin. Jetzt veröffentlichte Lea Michele ihr zweites Album „ Places“ und kehrt damit zurück zu ihren Wurzeln als Musicaldarstellerin.

Lea Michele hat ihre Karriere am Broadway begonnen und dort in … Weiterlesen

SXTN – Leben am Limit

Die beiden Rapperinnen Juju und Nura, die gemeinsam das Berliner Hip-Hop-Duo SXTN bilden, haben am heutigen Freitag (02.06.2017) ihr Debütalbum „Leben am Limit“ veröffentlicht. Frei nach dem Motto: „Die FTZN sind wieder da“, lassen es die Berlinerinnen dabei auf 12 Songs gewaltig krachen.

Nachdem SXTN bereits mit der Veröffentlichung ihrer ersten Single „Deine Mutter“ im November 2015 sowie mit ihrer EP „Asozialisierungsprogramm“ (April 2016) in den Medien einen fulminanten Start hingelegt und für ordentlich Furore gesorgt haben, wird ihr neustes … Weiterlesen

Bleachers – Gone Now

Mit „We Are Young“ und „Some Nights“ katapultierten sich die amerikanische Indie-Pop Band fun. 2013 in die internationalen Charts. Nachdem es um die zweifachen Grammy-Gewinner etwas ruhiger geworden war, startete Gitarrist Jack Antonoff sein musikalisches Projekt Bleachers und veröffentlichte 2014 sein Debütalbum „Strange Desires“.

Drei Jahre später erscheint mit „Gone Now“ nun endlich der langersehnte Nachfolger.

Es ist schwierig, die zwölf Songs des Albums musikalisch in eine Kategorie einzuordnen. Als Überbegriff kann sicherlich weiterhin das Genre Retro Pop der … Weiterlesen

alt-J – Relaxer

Wer sich mit populären Musikgenre befasst, hat teilweise das Gefühl, alles schon mal gehört zu haben. Häufig ist das ja auch so, beeinflussen sich Musiker*innen doch permanent gegenseitig, so dass Teile stets auf andere Musik verweisen. Möglicherweise lässt das viele Lieder und Bands schnell langweilig wirken. Für solche Gedanken sind dann die Indie-Musiker von alt-J da. Seit 2012  veröffentlichen die Briten eine Art Indie-Musik, die sich nicht eingrenzen lassen will. Stattdessen springt sie mal von Electronica in Rock, um dann … Weiterlesen

Bonaparte - The Return Of Stravinsky Wellington

Bonaparte – The Return Of Stravinsky Wellington

Bonaparte, das ist das Solo-Projekt des Schweizer Songwriters Tobias Jundt. Schon immer für ausschweifende, spektakuläre Auftritte mit viel nackter Haut und Kostümen und seine einzigartige Mischung aus Punk und Elektro bekannt, veröffentlicht der kreative Kopf um das Projekt jetzt das bereits fünfte Album unter diesem Künstlernamen.

Im Laufe seiner Karriere, die 2006 rasant begonnen hatte, wandte sich Bonaparte immer mehr dem Punk ab und den elektronischen Dance-Klängen zu. Die Musik seines Projektes hielt mit ihren tanzbaren Elektro-Beats, verspielten Gitarren und … Weiterlesen

Marteria - Roswell

Marteria – Roswell

Marteria, bürgerlich Marten Laciny, gehört mittlerweile neben Casper, K.I.Z. und Kraftklub zu den wenigen deutschen Künstlern, die riesige Konzerte vor zehntausenden von Menschen und auf den größten Festivals spielen dürfen und hunderttausende von Tonträger verkaufen. Kein Wunder, dass der Rostocker mit seinem 2014 erschienenren Album „Zurück In Die Zukunft II“ direkt auf die 1 in die Charts einstieg, mehrere Top-Ten Hits abliefern konnte und zum Abschluss seiner letzten großen Tour im Rostocker IGA Park vor gut 20000 Fans spielen durfte. … Weiterlesen

The Tidal Sleep - Be Water

The Tidal Sleep – Be Water

Eine Akustikgitarre erklingt, spielt einige Sekunden eine herzergreifende Melodielinie, dann setzt eine E-Gitarre ein, Soundsturm, emotionales Geschrei. So beginnt das bereits dritte Album der deutschen Post-Hardcore Band The Tidal Sleep. „Be Water“ heißt das Werk, ein passender Titel, so beschreibt die Wassermetapher den atmosphärischen Sound der Band, die auch viele Post-Rock Elemente in ihre Musik einbaut, sehr passend. Nicht nur atmosphärisch ist das neue Album der Band geworden, sondern auch wohl eins der vielseitigsten Post-Hardcore-Alben, die sich jemals ihren Weg … Weiterlesen

Kosmonovski Augen zu und Furcht

Kosmonovski – Augen zu und Furcht

Das Debütalbum “Augen zu und Furcht“ von der Indierock Gruppe Kosmonovski erscheint heute am 26.05. und ist richtig gut geworden.  Wer letztes Jahr auf der Tour von den Donots war, hat sie vielleicht schon als Vorband live erleben können. Und wer Kosmonovski  noch nicht kennt, aber auf der Suche nach guten deutschsprachigen Indierock ist, dem soll das Album sehr ans Herz gelegt sein.

Kosmonovski sind insgesamt neun(!) Musiker (Holger, Henne, Wolle, Alex, Svenson, Michael, Valentin, Christoph und Christoph), die durch … Weiterlesen