fritz kalkbrenner_grand-depart_albumcover

Fritz Kalkbrenner – Grand Départ

In einer Welt in der elektronische Tanzmusik nicht mehr gleich elektronische Tanzmusik ist, bringt Fritz Kalkbrenner Solo-Album Nummer vier auf den Markt! Das gute Stück hört auf den Namen Grand Départ und lädt zum Grooven ein! Typisch Fritz Kalkbrenner werden die Arrangements gern auch mal sehr komplex – eine Partitur wäre sicherlich sehr interessant zu lesen. Immerhin bedient er sich an Instrumenten, die man normalerweise nur im Orchester hört! Besonders charakteristisch ist dann in jedem Falle seine Stimme, welche Fritz … Weiterlesen

Yellowcard selftitled

Yellowcard – Yellowcard (selftitled)

Goodbye, Yellowcard! Mit dem am 23.09. erschienenen selftitled Album verabschiedet sich die amerikanische Pop-Punk Band nach 19 Jahren Bandgeschichte. Im Juni hatten Yellowcard ihre Trennung bekannt gegeben und verkündet, dass das nun erschienene Album und die aktuelle Tour die letzten sein würden.

Für mich war es nicht einfach, diese Rezension zu schreiben, da Yellowcard seit Jahren zu meinen Lieblingsbands zählen. Der Opener „Rest In Peace“ hatte als Vorab-Single durch sein sehr emotionales Video bereits für eine traurige Abschiedsstimmung … Weiterlesen

Microwave - Much Love

Microwave – Much Love

Hat wer Lust auf gute Musik? Vielleicht mit einer Prise Emotion? Und viel Liebe zum Detail? Ja? Dann kann man eigentlich nur das neue Microwave Album „Much Love“ empfehlen, welches vorletzte Woche erschienen ist.

Microwave spielen auf ihrem zweiten Album eine durchaus stimmige Mischung aus Pop-Punk, Grunge, Emo und Shoegaze. Hiermit erinnern sie teilweise an Kollegen wie Brand New oder Title Fight. Vor allem in Sachen Songwriting kann „Much Love“ mit Vielseitigkeit punkten. Hier werden Tempi genauso variiert, wie mit … Weiterlesen

Sum 41

Sum 41 – 13 Voices

Die letzte Platte von Sum 41 liegt fünf Jahre zurück. Seitdem ist viel bei Sänger Deryck Whibley passiert – er hatte intensiv mit seiner Alkoholabhängigkeit zu kämpfen und musste 2014 wiederbelebt werden. Darüber wurde oft berichtet, heute soll es um das Gute gehen: Ein neues Sum 41 Album ist erhältlich!

“13 Voices” heißt es und bietet musikalisch wie textlich das, was Fans von der Band gewohnt sind – nämlich Härte. Musikalisch stellen die zehn brandneuen (plus zwei Bonus-)Tracks fast eine … Weiterlesen

survive-rr7349

Survive – RR7349

Habt ihr euch eigentlich auch schon einmal gefragt, wie ihr eigentlich den Kater ohne gelieferte Pizza und euer Netflix-Abo überstehen würdet? Was muss das nur für ein Leben gewesen sein für unsere Eltern, die – wenn überhaupt – nur das Fernsehprogramm genießen konnten, wenn sie mal wieder das eine oder andere Bier zu viel getrunken hatten und am nächsten Tag nicht aus dem Bett kamen? Auf der ständigen Suche nach neuen Serien sind in letzter Zeit bei der genannten US-amerikanischen … Weiterlesen

shawnmendes_illuminate_

Shawn Mendes – Illuminate

Mit nur sechzehn Jahren veröffentlichte Shawn Mendes vor über einem Jahr sein Debütalbum „Handwritten“ und verbuchte vorallem mit Songs wie „Stitches“ oder „I know what you did last Summer“ bahnbrechende Erfolge. Jetzt, knapp eineinhalb Jahre später, ist er mit seinem zweiten Studioalbum „Illuminate“ zurück.

Schon die erste vorab Single „Treat you better“ verdeutlicht echtes Talent seitens Shawn Mendes und zudem absolutes Ohrwurmpotenzial. Es kommt daher nicht von ungewiss, dass der Song aus den deutschen Radios momentan nicht mehr wegzudenken ist. … Weiterlesen

Paper Route - Real Emotion

Paper Route – Real Emotion

Vier Jahre sind vergangen, seitdem die amerikanische Indie Rock Band Paper Route ihr letztes Album „The Peace Of Wild Things“ veröffentlicht hat. Am 23.09.2016 erschien nun endlich das langersehnte Nachfolgewerk „Real Emotion“. Das Album ist somit auch die erste Veröffentlichung bei ihrem neuen Label Kemosabe Records, zu dem die Band 2015 gewechselt hatte.

Für die Entstehung der neuen Songs hat sich das aus Nashville stammende Trio in einer Berghütte in Tennessee verkrochen, um jegliche einschränkende Faktoren fern zu halten. So … Weiterlesen

komfortrauschen komfortzone

Komfortrauschen – Komfortzone

„Die drücken ja nur Knöpfe, das ist für mich keine richtige Musik!“ – ein Spruch, den man gar nicht so selten hört, wenn man über elektronische Musik und die internationale DJ-Szene spricht. Das mag zwar auf den einen oder anderen Musiker durchaus zutreffen, es gibt jedoch auch Gegenbeispiele. Eines der schönsten Beispiele der letzteren Zeit ist Komfortrauschen, welche mit Schlagzeug, Bass und Gitarre eine gesamte Band auf die Bühne stellen, die mit den richtigen Effektgeräten einen umwerfenden und hypnotisierenden Minimalsound … Weiterlesen

boston-manor-be-nothing

Boston Manor – Be Nothing.

Boston Manor gelten als Pop-Punk-Band. Sie spielen jedoch nicht den typischen Pop-Punk, sondern ähnlich wie Real Friends & Knuckle Puck einen Mix aus Emo-Einflüssen und Punk und Pop. Oder sowas.

In den vergangenen zwei Jahren bewiesen Boston Manor mit ihren EPs “Driftwood” und “Saudade”, dass sie das Zeug dazu haben, gute Songs zu schreiben und sich auszuprobieren. Doch erst mit dem jetzt über Pure Noise Records erschienenen Debütalbum “Be Nothing.” konnten sie ihre eigene Richtung finden. Die aus Blackpool (UK) … Weiterlesen

Taking Back Sunday - Tidal Wave

Taking Back Sunday – Tidal Wave

Als Taking Back Sunday vor einigen Monaten die erste Single ihres siebten Studio-Albums „Tidal Wave“ veröffentlichten, waren viele Fans überrascht, weil diese sehr folk-punkig klang und eher an einen Song von Bands wie Against Me! oder The Gaslight Anthem erinnerte, als an den Emo-Punk-Rock, den die Band zuvor gespielt hatte. Natürlich hatte man sich in den letzten Jahren immer mehr vom Emo, den man noch Anfang der 2000er gespielt hatte, wegbewegt, einen kompletten Bruch hatte es aber nicht gegeben. Mittlerweile … Weiterlesen