boston-manor-be-nothing

Boston Manor – Be Nothing.

Boston Manor gelten als Pop-Punk-Band. Sie spielen jedoch nicht den typischen Pop-Punk, sondern ähnlich wie Real Friends & Knuckle Puck einen Mix aus Emo-Einflüssen und Punk und Pop. Oder sowas.

In den vergangenen zwei Jahren bewiesen Boston Manor mit ihren EPs “Driftwood” und “Saudade”, dass sie das Zeug dazu haben, gute Songs zu schreiben und sich auszuprobieren. Doch erst mit dem jetzt über Pure Noise Records erschienenen Debütalbum “Be Nothing.” konnten sie ihre eigene Richtung finden. Die aus Blackpool (UK) … Weiterlesen

sean-koch-trio-tour

Sean Koch Trio aus Kapstadt kommt auf Europatour!

Mit dem Sean Koch Trio kommen die sonnigen, leichten Vibes des südafrikanischen Surferlebens nach Deutschland. Aufgewachsen im kleinen Dorf Kommitjie vor den Toren Cape Towns, wo das Leben von den Wellen und den Gezeiten bestimmt ist, verarbeiten die drei Surfer Boys in ihren leichten und doch tiefgründigen Songs die Lektionen, die sie vom Leben am Cape gelernt haben.

Das wäre zum einen, dass das Glück immer in der eigenen Hand liegt. Zum anderen, dass man im Fall der Fälle nie … Weiterlesen

Pinegrove, Underground Köln, 29.09.2016

Pinegrove, Underground Köln, 29.09.2016

Der Support habe abgesagt, weil die Band im Stau stehe, deshalb könne man selber ein wenig länger spielen, kündigt Sänger Evan Stephens Hall der Indie-Rock-Band Pinegrove im gut gefüllten Kölner Underground zu Beginn des gut einstündigen Sets seiner Band an. Die folgende Stunde sollte es aber in sich haben.

Pinegrove spielen eher ruhigeren in sich gekehrten Indie, in dem teilweise Emo- und College-Rock-Einflüsse hervortreten. Für ihre Live-Shows vergrößert sich die Band von vier auf sechs Menschen. Drei Gitarren, Bass, Klavier … Weiterlesen

Black Peaks Interview

Interview mit Black Peaks über “Statues”!

Die britische Progressive-Rock-Band Black Peaks befindet sich momentan auf ihrer ersten Europa-Tour. Wie diese Shows bis jetzt waren und was für musikalische Einflüsse die einzelnen Mitglieder mitbringen, haben uns Will Gardner (Gesang) und Joe Gosney (Gitarre) vor ihrem Gig im MTC in Köln erzählt. Interessant war auch, wie die Band die Musikszene in ihrer Heimatstadt Brighton empfindet. Aus dieser entstammen Bands, wie Architects oder Royal Blood.

minutenmusik: Ihr seid momentan zusammen mit HECK auf Tour – erst in der UK, … Weiterlesen

Interview mit Roo Panes

Wir haben Roo Panes vor seinem Konzert im Blue Shell in Köln getroffen und durften ihm ein paar Fragen stellen.

minutenmusik: Hi Roo. Welcome to Cologne. Have you played in Germany before?

Roo Panes: Yes, actually I have just played a few gigs, for example at Haldern Pop and Das Fest. I like the German audience. They are always very attentive.

minutenmusik: What do you like more? Playing live gigs or working in the studio?

Roo Panes: The truth is … Weiterlesen

Roo Panes, Blue Shell Köln, 26.09.2016

Im gut gefüllten Blue Shell wurde es schlagartig ruhig, als der englische Singer-Songwriter Roo Panes am vergangenen Montag die Bühne betrat. Nur mit seiner Gitarre und einer Stimme, die unter die Haut ging, verstand er es perfekt, das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Während der Songs war es mucksmäuschenstill. Eine Atmosphäre, die Roo Panes bei seinen Konzerten in Deutschland besonders gut gefällt, wie er mir im Interview verraten hat. Denn genau diese Atmosphäre ist es, die seine Musik am … Weiterlesen

de-phazz-september-special-2016-aachen

De-Phazz und FloFilz – September Special Aachen 2016

In einer vierer Besetzung präsentiert die Lounge-Band eine Mischung aus Soul, Latin, Jazz und kleineren Trip Hop und Drum and Bass Einflüssen. Wunderbarer Baritonsound, der ein wenig an Gerry Mulligan erinnert, ausgewogene Querflötensoli und abgepasste Funkphasen definieren den Auftritt von De-Phazz am Septemberspezial der nach mehrmaligen Zugaben verlangte. Ein Hauch von Al Jarreau in der Stimme des Sängers und die Performance der Sängerin Pat Appleton setzten dem Ganzen noch die Krone auf.

So klingt das:
https://www.youtube.com/watch?v=WsHY_4RW0_Y

Flo Filz
Der großartige … Weiterlesen

Taking Back Sunday - Tidal Wave

Taking Back Sunday – Tidal Wave

Als Taking Back Sunday vor einigen Monaten die erste Single ihres siebten Studio-Albums „Tidal Wave“ veröffentlichten, waren viele Fans überrascht, weil diese sehr folk-punkig klang und eher an einen Song von Bands wie Against Me! oder The Gaslight Anthem erinnerte, als an den Emo-Punk-Rock, den die Band zuvor gespielt hatte. Natürlich hatte man sich in den letzten Jahren immer mehr vom Emo, den man noch Anfang der 2000er gespielt hatte, wegbewegt, einen kompletten Bruch hatte es aber nicht gegeben. Mittlerweile … Weiterlesen

Uncle M: „The M-Pire Strikes Back"-Festival 2016

So war das „The M-Pire Strikes Back”-Festival 2016!

Das Münsteraner Indiependent Label Uncle M ist besonders dafür bekannt seit seiner Gründung im Jahr 2011 gute Musik von kleineren Punk- und Hardcore-Bands zu veröffentlichen. Seit einiger Zeit versuchen sich die Macher das Labels nun auch daran kleine eintägige Festivals zu organisieren – so zum Beispiel das Uncle M-Fest, welches dieses Jahr bereits zum dritten mal stattfand. Das „The M-Pire Strikes Back”-Festival lief vergangenen Freitag zum ersten mal in der schön verranzten Sputnikhalle in Münster mit einigen Bands aus Hardcore … Weiterlesen

Wayste - No Innocence

Wayste – No Innocence (EP)

Wayste aus Leipzig spielen Hardcore – jedoch keinen stumpfen „Draufhau-Core“, sondern technisch versierte mit verschiedenen Einflüssen durchmischte “Schrei-Musik”, wie genreentfernte Menschen diese betiteln würden. Auf ihrer Debüt-EP „No Innocence“, die Mitte September erscheint, mischt man vor allem ruhige gefühlvolle fast chorhaft gesungene Parts mit bluesigen – aber trotzdem harten – Gitarren-Riffs und gescreamten Passagen.

Gefühlvolle Elemente werden auf dieser strikt von Härte und Wut getrennt. Verbinden andere Bands gefühlvollen Gesang mit harten Instrumental-Parts, herrschen bei Wayste die beiden Extreme, wobei … Weiterlesen