Paula Hartmann tritt im Kölner Palladium auf.

Paula Hartmann im Kölner Palladium: Eingebüßte Intensität

Wachstumsschmerzen. Oder die Umstände. Anders kann ich mir nicht erklären, warum ein Paula Hartmann-Konzert mich nicht vollends abzuholen vermag.

Doch beginnen wir von vorne. Paula Hartmann gastiert heute im Kölner Palladium. Gleich zweimal ausverkauft war die Show. Erst im benachbarten E-Werk und nun auch hier, wohin sie anschließend verlegt wurde. Hartmann betourt ihr zweites, übrigens fantastisches Album “Kleine Feuer”. Den Clubs, die sie noch mit ihrem Debüt bespielte, ist sie also nun endgültig entwachsen. Imposante Produktion tritt an die Stelle … Weiterlesen

20 Jahre Hopes and Fears: Keane, Palladium Köln, 21.04.2024

Jubiläenstouren sind die absolute Feuerprobe: Entfacht eine Platte auch nach all den Jahren noch annähernd die gleiche Begeisterung oder bleibt die nostalgische Verklärung nur zwischen den Platten-Rillen bestehen? Diese Frage beantworten Keane aktuell bei ihrer großen 20-Jahre “Hopes and Fears” Jubiläumstour. Die Nachfrage in NRW ist jedenfalls mindestens so groß wie 2004: Aus einer angekündigten E-Werk-Show wurde ein Palladium-Stopp, dann 2 ausverkaufte Palladium-Tage und ein Zusatzkonzert beim Bonner Kunstrasen. Das britische Quartett ist am ersten dieser drei NRW-Stopps bereits sichtlich … Weiterlesen

mine in essen zeche carl 2024 baum tour

Mine, Zeche Carl Essen, 19.04.2024

Wenige Sekunden bevor die letzte Zugabe losgeht, brüllt plötzlich jemand in die Anmoderation von Mine “Row Zero” hinein. Die Künstlerin schaut darauf verdutzt, fragt, was damit gemeint ist und sagt, dass sie nun völlig irritiert sei und hofft, dass es nicht das sei, was sie gerade denkt. Kurze Zeit später tauchen drei angetrunkene Personen direkt vor der Bühne auf und schieben diejenigen, die die restlichen 90 Minuten zuvor entspannt standen und gespannt nach vorne schauten, weg. Das Finale zu “Ich … Weiterlesen

Cover des zweiten Girl In Red Albums "I'm Doing It Again Baby".

girl in red – I’m Doing It Again Baby

girl in red möchte an sich gearbeitet haben. An ihren Schwächen gefeilt und zurück zum Glück gefunden haben. Und will nun besser denn je zurückkehren. “I’m on a new level”, singt sie selbst gleich zu Beginn ihres zweiten Albums “I’m Doing It Again Baby”. Leider – und das fällt aller Sympathien wegen etwas schwer – ist dabei ein lediglich mittelmäßiges Album herausgekommen. Der Versuch einer Begründung.

Problem: Der Inhalt

Grob heruntergebrochen treffen auf “I’m Doing It Again Baby” zwei weit … Weiterlesen

Kapa Tult, Pension Schmidt Münster, 02.04.2024

“Komm, wir gehen auf Tour” versus “Komm wir schmeißen alles hin”: Mit “1/2 Capuccino” haben Kapa Tult genau den Zwiespalt vertont, der viele Indie-Artists nachts nicht schlafen lässt. Diese Anti-Hymne rund um eine Branche, die im Streaming-Zeitalter die Schere zwischen Indie und Major bis zum Zerreißen aufspannt, spielt an diesem Tour-Auftakt eine besondere Rolle: Als Opener des Konzerts feiert das Publikum gemeinsam mit Band und Label die Video-Premiere der Chor-Version der Single. 30 Indie-Künstler*innen von Szene-Acts wie pogendroblem, Faravaz oder … Weiterlesen

The 1975 spielen im Kölner Palladium

The 1975 in Köln: “We just play whatever we want.”

Es ist das vorletzte Konzert einer anderthalb Jahre andauernden, etwa 150 Stationen umfassenden Tournee. Der vorletzte Stop der “Still At Their Very Best”-Europa-Rutsche. Selbstverständlich ausverkauft binnen Minuten. Zwei Tage lang kampierten Fans auf der Schanzenstraße. Die Qualität der ausgeklügelten und bisweilen theatralisch-sonderbaren Live-Show hat sich herumgesprochen. Gleich sechs mal war die Londoner O2-Arena dicht, dreifach auch der New Yorker Madison Square Garden. The 1975 wahrlich “at their very best”. Sänger und Bandleader Matty Healy immer changierend zwischen perfekter Führungsfigur, Nervenzusammenbruch … Weiterlesen

Cover des Mina Richmann Albums "Grown Up"

Mina Richman – Grown Up

“Grown Up” ist genau das Coming-of-Age-Album, das man sich von diesem Titel erhoffen darf: emotional vielschichtig, intensiv und retrospektiv & auch ziemlich hin- und hergerissen. Während die breite Masse beim Fazit ‘Älterwerden ist nicht leicht’ stehen bleibt, geht Richman tiefer und holt all die Facetten ans Tageslicht, die zu ihrem persönlichen Leben gehören. Großes Kino.

Part 1: Der Sound

Es schockiert ein wenig, dass “Grown Up” ein Debütalbum sein soll. Wie konnte Mina Richman bitte schon in diesem Stadium so … Weiterlesen

NOAHFINNCE – Growing Up On The Internet

In meinem Jahresrückblick 2023 habe ich geschrieben, dass mein Interesse für Pop-Punk zurückgekehrt ist und ich in diesem Jahr gerne mehr neue Bands aus dem Genre entdecken und live erleben würde. Genau solch eine Entdeckung machte ich letzten Monat in London, als ich dort das Wembley Konzert von Enter Shikari besuchte. Support Act an dem Abend war NOAHFINNCE über den ich mich vorab nicht wirklich informiert hatte. Optisch wirkte der britische Singer/Songwriter wie ein 16-jähriger Schüler, der das erste Mal … Weiterlesen

Ferris & Sylvester – Otherness: Harmonien vor dem Abgrund

Im Hintergrund geht die Welt unter, vorne ist erstmal Poolzeit: Das Albumcover von “Otherness” ist Seitenhieb, Sarkasmus & Prophezeiung zugleich. Das zweite Album des Ehepaar-Duos aus dem UK klingt bei all dem provokanten Artwork aber doch klassisch und gesetzt, große Stilbrüche warten hier nicht. Aber: Im hymnischen Blues-Folk-Indie-Rock-Gemix warten viele gigantische Momente auf ihre Entdeckung.

Auf den Punkt

Zugegeben, Blues-Rock ist nicht gerade ein angesagtes Genre in den Generationen U-50. Gerade deswegen wird man dem Sound von Ferris & Sylvester … Weiterlesen

Cover des zweiten Paula Hartmann Albums "Kleine Feuer".

Paula Hartmann und “kleine Feuer” – Dramen statt Märchen

Skript: Paula Hartmann. Hauptcharakter: ebenfalls Paula Hartmann. Ort des Geschehens: Berlin bei Nacht. Irgendwo in Charlottenburg, Westend. Leere U-Bahn-Waggons. Regenwolken am Himmel bewässern Straßen, Gebäude, die wenigen Menschengestalten. Eine kleine Gruppe tummelt sich vor einer abgeranzten Bar. Gesprächsfetzen. Eine Person, Paula, mit Gedanken und Bildern, die reinhauen. Spricht über heile Disney-Welten (“Letztens diesen Typen kennengelernt, hat sich mit ihm voll so angefühlt.”), Comic-Charaktere (“Äy, Snoopy fühl ich voll!”), ihre Candy Crush-Sucht (“Ist wie Drogen!”). … Weiterlesen