mine baum cover

Mine – Baum

Echt schwierige Zeit irgendwie. Auch wenn Mine womöglich die größte deutschsprachige Indie-Künstlerin ist, hat sie dennoch nicht mal ansatzweise den Erfolg und die Anerkennung, die sie verdient. Und das liegt wahrscheinlich gar nicht unbedingt an ihrer Musik, sondern mehr an der gegenwärtigen Zeit. Vor 20 Jahren, als auch etwas alternativere Acts wie Wir sind Helden sehr erfolgreich funktionierten, hätte man sich perfekt eine Mine daneben vorstellen können. Doch 2024 will man eben entweder Rap, Techno oder extrem weichgespülten Radio-Pop. Alle … Weiterlesen

tristan brusch im ebertbad oberhausen

Tristan Brusch, Ebertbad Oberhausen, 21.01.2024

Konzerte von Künstler*innen sind immer etwas mehr als nur die Künstler*innen selbst. Da geht es um die Location, um das Publikum, um den Sound. Aber natürlich auch um die Bandbesetzung und noch mehr um die Tagesform derjenigen, für die man gekommen ist. Am 21.1., einem Sonntag, scheint in Oberhausen für Tristan Brusch alles zu stimmen.

Frei nach dem Motto “Die Wiederholung der Wiederholung” nochmal an dieser Stelle: Leute, Tristan Brusch ist einfach das, was wir alle brauchen. Es ist einfach … Weiterlesen

Bibiza spielt mit seiner Band im ausverkauften Kölner Luxor.

Casanova mit Charakterstärke – Bibiza, Luxor Köln, 19.01.2024

Ist er etwa zur Vernunft gekommen, dieser Franz Bibiza? Er hat neue Stücke geschrieben, auf denen geht es ausnahmsweise mal nicht ums Feiern, Drogen nehmen, und Frauen. Naja, irgendwie doch schon – nur anders. Einer dieser Songs prangert in gewohnt charmantem Schmäh übergriffiges Männerverhalten in Clubs an. Er liest sich fast wie ein feministisches Bekenntnis. Ein Casanova respektiert auch die Grenzen seines Gegenübers und akzeptiert, dass Frauen keine Begierdeobjekte im Dauerabonnement sind. Nicht, dass Bibiza bislang Gegenteiliges formuliert hätte – … Weiterlesen

Slowdive spielen in der ausverkauften Kölner Live Music Hall.

Beinahe psychedelisch: Slowdive, Live Music Hall Köln, 18.01.2024

Langsam wird der Sog größer. Der Tunnel umspannt einen. Nach und nach. Die Außenwelt verschwimmt. Bewegungen in Zeitlupe und doch so schnell. Gedanken fliegen frei. Ein kurzer Wimpernschlag. Vorbei ist der Moment. Rausgezoomt. Wir befinden uns auf einem Konzert. Einem Konzert der britischen Shoegaze-Gruppe Slowdive. Es findet in der Kölner Live Music Hall statt, die bereits seit Monaten ausverkauft ist.

Und tatsächlich: Einmal flirrt ein Lichttunnel über die Leinen, die als Projektionsfläche dienen. Die Lampen flackern enorm. Die Band währenddessen … Weiterlesen

Beitragsbild zum Newcomer*innen-Beitrag 2024: Collage der gefeatureten Musiker*innen.

Unsere Newcomer*innen für das Jahr 2024

Welche globalen Krisen 2024 wohl bereithält? Schon in den letzten Jahren zeichnete sich immer mehr ab, wie – jetzt wird es cheesy – wichtig Musik gerade in so unsicheren Zeiten ist. Unser minutenmusik-Team hat sich, wie es zur festlichen Tradition gehört, die Top-Newcomer*innen für dieses Jahr zusammengesucht. Aus (fast) allen Genres, mit ganz unterschiedlichen Sounds & ganz unterschiedlichen Status Quo. Wer die nächsten Monate Playlists und Line-ups prägen wird und mit welchen Namen von morgen ihr schon heute angeben könnt? … Weiterlesen

Beitragsbild zu den Redaktionscharts: Die 10 besten Alben 2023. Abgebildet sind Cover unterschiedlicher Alben, die in den Charts auftauchen.

Redaktionscharts: Die 10 besten Alben 2023

2023 ist aus- und 2024 angelaufen. Doch was hatte das zurückliegende Jahr in retrospektive eigentlich musikalisch zu bieten? Abschließend blicken wir aus der Makroperspektive auf das Musikjahr zurück und stellen euch unsere zehn liebsten Alben 2023 vor. Die Herausforderung dabei: minutenmusik ist bunt in Geschmäckern und Meinungen. Insgesamt 77 Alben aus Pop, Metal, Indie, Klassik, Jazz, Rap und Punk stritten sich deshalb nach Abstimmung der einzelnen Redaktionsmitglieder um einen Einzug in die Top-10. Die zehn Alben, die es schlussendlich geschafft … Weiterlesen

Musikalischer Jahresrückblick 2023: Lucie

Ich war auch 2023 mal wieder viel unterwegs auf Konzerten und Festivals. Insgesamt 50 Tage mit Live-Musik. Ganz schön anstrengend war das, aber rückblickend doch immer lohnenswert. Natürlich habe ich auch viel neue Musik gehört. Die nachfolgenden Listen zeigen, dass es dieses Jahr weniger Metalcore, dafür mehr Alternative- und Modern Rock (oder so) war.

Alben

..1. Bury Tomorrow – The Seventh Sun (Rezension & Interview)
..2. Hot Milk – A Call To The Void (Rezension)
..3. … Weiterlesen

Zusammenstellung verschiedener Cover von Alben, die in 2023 erschienen sind und Teil des Jahresrückblicks sind.

Musikalischer Jahresrückblick 2023: Jonas

2023 war ein Ritt. Mit Enden und Anfängen. Auf und Abs. Sehr guten Musikmomenten und eher ernüchternden. 

Musikalisch, so mein Gefühl, gibt es einen Knoten zu lösen. Neue Impulse kommen, das aber nur spärlich. Deutschrap ist immer noch retro und Techno (gut, wenn auch langsam durchgespielt). Pop vor allem eine Spielwiese von in den zurückliegenden fünf Jahren etablierter Acts. Rockmusik eh nur dann spannend, wenn sie von nicht-weißen oder nicht-männlichen Menschen stammt. Und auch im Indie kommt so langsam Sättigung … Weiterlesen

Wohlfühl-Indie mit Black Sea Dahu im JunkYard Dortmund

Atmosphärischer, fast schon zerbrechlicher, sanfter Indie-Sound und trockener, selbstironischer Humor passen nicht zusammen? Wenn es nach der Schweizer Band Black Sea Dahu geht, dann sehr wohl. Die Band wurde von drei Geschwistern gegründet, spielt mittlerweile in wechselnder Besetzung und ist (laut eigener Aussage) quasi die ganze Zeit auf Tour – was angesichts der Tatsache, dass sie letztes Jahr rund 140 Konzerte gespielt hat, keine Übertreibung ist.

Momentan tourt die Band hauptsächlich durch Deutschland, Belgien und Frankreich und hat dabei auch … Weiterlesen

Blond, Live Music Hall Köln, 29.11.2023

Schonmal eine Klangreise auf einem Konzert gemacht? Zaubertricks angeguckt? Oder Katzengeräusche gemacht? Gut, wenn man es so schreibt, klingt es auch nicht unbedingt verlockend. Blond wären aber nicht Blond, wenn sie all das auf eine Bühne bringen können, dazu dann noch musikalische Top-Leistung vollziehen & nebenbei die größte Party des Kölner-Konzert-Monats feiern. Und das mit 0% Cringe-Faktor. Wieso die Blondinator-Truppe mittlerweile Hallen in Live-Music-Hall-Größe schneller ausverkauft als man “motherlode” schreiben kann? Der Abend in Kölle beweist das.

Perlen vor die

Weiterlesen