Pinkpop2018

Festival in den Niederlanden? Das PINKPOP findet dieses Jahr zum 49. Mal in Folge statt!

Mitte Juni geht das PINKPOP-Festival in seine sage und schreibe 49. Runde! Seit 1970 findet das Festival ununterbrochen statt und ist damit Rekordhalter in Europa. Schade, dass Deutschland diese Besonderheit nicht innehalten darf – aber immerhin sind die Niederlande ja gar nicht so weit weg.

Vom 15.-17.6. können 60.000 Besucher auf dem Megaland-Gelände in Laandgraaf, das nur 10km hinter der deutschen Grenze und weniger als 30km von Aachen entfernt liegt, zig Bands und Solokünstler aus den unterschiedlichsten Musikgenres lauschen. … Weiterlesen

George FitzGerald

George FitzGerald – All That Must Be

Wie erfolgreich Alben von DJs sein können, wurde gerade in den letzten fünf Jahren mit David Guetta, Avicii und ganz aktuell mit Felix Jaehn unter Beweis gestellt. Ein oder zwei Hits bei den vorderen Plätzen verbuchen und dann verschwinden – das war gestern. Heute haben auch Alben die Chance, Gold und Platin einzuheimsen. Soundtechnisch reiht sich der zweite Longplayer des Engländers George FitzGerald hingegen aber ganz woanders ein und schielt nur verhalten Richtung Airplay-Charts.

„All That Must Be“ heißt … Weiterlesen

Lo Moon - Lo Moon

Lo Moon – Lo Moon

Wie oft hattet ihr folgende Situation? Ihr seid auf einem Konzert, wartet auf den Hauptact und quält euch vorher ungefähre 30 Minuten durch den Support. Sehr häufig, kann angenommen werden. Regelmäßig fragt man sich doch, wer die Vorband eigentlich ausgesucht hat. Da passt vorne und hinten nichts. Das Musikgenre, die Zielgruppe, das Auftreten. Zu mindestens 90% ist es doch genau so – oder es ist einem schlichtweg egal, wer da grade probiert, sich musikalisch vorzustellen.

Aber 90% sind eben nicht … Weiterlesen

Fritz Kalkbrenner_Drown_Albumcover

Fritz Kalkbrenner – Drown

Der gute alte Fritz Kalkbrenner ist zurück und ausnahmsweise lässt er seine sonst so charakteristische Stimme weg und das Albumcover von Drown (VÖ. 16.2.) ziert nicht sein Gesicht sondern ein Gemälde von seinem Großvater, Fritz Eisel. Auf Album Nummer fünf ist also vieles anders als sonst. Er wagt sich auf eine Reise durch die Sphären der House-Musik wie man sie schätzt und davon inspiriert, wie er selbst die elektronische Musik kennengelernt hat. Für dieses verspielte Album zog es Fritz Kalkbrenner … Weiterlesen

Audio Dope Audio Dope

Audio Dope – Audio Dope

Aus der Schweiz taucht viel zu selten Musik auf. Eigentlich schon unabsichtlich lustig, dass selbst Google als ersten Vorschlag bei der Eingabe „Musiker der Schweiz“ DJ BoBo ausspuckt. Zum Glück hat Audio Dope mit dem obenerwähnten nichts gemein außer vielleicht das DJing. Der Newcomer aus Basel könnte mit seiner Produktion auf seinem selbstbetitelten Debut viel Aufmerksamkeit erregen. Künstlername und Albumtitel sind gut gewählt, so klingen viele Tracks einfach wie eine ordentliche Dröhnung, betäuben für einen kurzen Moment und hinterlassen nur … Weiterlesen

AWOLNATION – Here Come The Runts

Mit „Run“ und „Megalithic Symphony“ hat das Kollektiv AWOLNATION genau das geschafft, woran viele Bands scheitern: die Alben zum Hit! Das epische und ungemein erfolgreiche Lied „Sail“ kennt wohl bis heute jeder, doch auch alle anderen Songs der bisherigen Diskografie der Band haben es in sich. Zwischen Rock und Electronica haben sie einen ganz speziellen Sound gefunden, den man wohl zwischen allen anderen Künstler*innen heraushört. Nach drei Jahren nun das erste Lebenszeichen des neuen Albums: „Passion“ mit einem Video, … Weiterlesen

rakede club bahnhof ehrenfeld

Rakede, Club Bahnhof Ehrenfeld Köln, 27.01.2018

Bevor ich ein einziges Wort über die Band des Abends verliere, muss ich zu Beginn noch einmal erwähnen, dass der Club Bahnhof Ehrenfeld einfach ein geiler Laden ist. Jedes Mal wieder, wenn ich hier bin, freue ich mich über die perfekte Größe dieser Location, groß genug, damit so richtig Stimmung aufkommen kann. Klein genug, um immer relativ nah am Künstler zu sein. So nun, aber zum gestrigen Abend! Rakede aus Berlin betouren momentan ihr neues Album, welches im vergangenen Jahr … Weiterlesen

Die Heiterkeit, die börse Wuppertal, 24.01.2018

Kaum ein Bandname könnte ironischer sein, als der von Die Heiterkeit. Selten sieht man eine Band, bei der sich der sitzende Schlagzeuger von allen Bandmitgliedern am meisten bewegt und die meisten Emotionen zeigt. So stellten wir uns beim Konzert am 24.01.2018 in der börse in Wuppertal die Frage: warum sind Die Heiterkeit so deprimiert?

Doch von vorne – für den ein oder anderen, der die außergewöhnliche Band eventuell noch nicht kennt:

Die Heiterkeit gründete sich 2010 in Hamburg und … Weiterlesen

Alt-J Köln

Alt-J, Palladium Köln, 17.01.2018

Gleich zu Beginn des Jahres touren diverse erfolgreiche Bands aus allen Genre durch Deutschland. So auch Alt-J, die Indie-Institution, die spätestens seit ihrem Erfolgsalbum „An Awesome Wave“ jedem Fan dieser Musikrichtung ein Begriff sind. Ob man der zugegebenermaßen sehr verschrobenen Musik des Trios etwas abgewinnen kann, bleibt natürlich Geschmackssache. Ob auf Platte oder live – sie scheinen den Durchbruch geschafft zu haben, denn das Palladium ist mal wieder ausverkauft.

Als Support-Act war an diesem Abend Marika Hackman mit dabei. Den … Weiterlesen

rakede es geht mir gut

Rakede – Es geht mir gut (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)

Rakede gezündet! Passender kann man es wirklich nicht beschreiben, denn Rakede veröffentlichten 2014 ihr selbstbenanntes Debütalbum und schossen sich damit direkt in mein Herz. Das war mehr als nur Partymucke mit geilen, elektronischen Dubstep-Elementen, das war gleichermaßen auch Musik zum Mitfühlen UND Party machen. Nun ist die Berliner Formation zurück und veröffentlicht ihr zweites Album „Es geht mir gut! (Sehr, sehr gut. Sehr gut!)“ und das ist, na, ratet mal: Sehr, sehr gut. Sehr gut!

Während beim Albumname der eine … Weiterlesen