Anna Reusch–Lifesaver EP-bouq.037

Anna Reusch – Lifesaver EP – bouq.

Es ist mal wieder Zeit abzustampfen: Anna Reusch hat endlich wieder bei Bouq. released. und die Resonanz ist zurecht überaus positiv. Mit ihrer Lifesaver EP (bouq. 037) bringt sie ein Bundle aus zwei Tracks und einem Remix (von Ellroy) heraus. Während Lifesaver den Hörer schön fies mit einer tiefen Stimme willkommen heißt, ist Arabian Nights – wie der Titel es schon nahezu ankündigt – von arabischen Einflüssen geprägt. Ideal also um 1000 und eine Nacht lang abzutanzen oder so. Wem … Weiterlesen

Christian Löffler_Pressefoto_Credit Pressefreigabe

Ankündigung: Christian Löffler veröffentlicht neues Album „Mare“ im Oktober

Sein Debütalbum  – entstanden in einem Gartenhaus bei Usedom – nannte Spiegel Online einen „Klassiker des kontemplativen House„. Den 17-Tracks starken Zweitling „Mare“ schuf Christian Löffler, visueller und akustischer Künstler, nun in der Abgeschiedenheit der Halbinsel Darß, nur 300 Meter vom titelgebenden Meer entfernt.

Album-Trailer „Mare“:

Weiterlesen

Alfred Quest_Midlife Wellness_Album Cover

Alfred Quest – Midlife Wellness

Das Erfurter Vierergespann Alfred Quest schenkt uns 39 Minuten musikalische Ruhe. Auf ihrem Debüt Midlife Wellness (VÖ: 5.8.) geht es im Gegensatz zu so vielen anderen Erstlingswerken eben nicht darum, Vollgas zu geben; sondern vielmehr darum, zu sein. Das funktioniert und macht gleichzeitig auch ein wenig süchtig. Denn nach dem ersten Hören, wenn man sich an gediegene Samples, schwingende Piano- oder Gitarrensaiten und gemächliche Beats gewöhnt hat, dann möchte man das erneut hören. Und erneut hören. Zu behaupten, ich könne … Weiterlesen

Julian Maier-Hauff_Eman_EP Cover

Julian Maier-Hauff – Eman EP

Julian Maier-Hauff ist mit einer neuen EP zurück! Das Teil nennt sich Eman und erscheint ein knappes halbes Jahr nach der letzten EP Not Yet Begun von Februar. Diesmal gönnt sich Julian Maier-Hauff weitere Ausschweifungen, wie schon nach Hören des Openers Witch Heart (Feat. Pari San) klar wird. So wandelt er auch abseits von Pfaden des Four-on-the-Floor. Weiterhin ist sein Sound geprägt von analogen Instrumenten, teils mit und teils ohne Gesang. Wie auch beim Vorgänger („Not Yet Begun“) zeichnet das … Weiterlesen

boys noize mayday

Boys Noize – Mayday

Nach „Oi Oi Oi“ und „Out Of The Black“ waren meine Erwartungen an das neue Album von Alexander Ridha – genannt Boys Noize – entsprechend hoch. Je nach dem, was man erwartet, kann man mit „Mayday“ nun enttäuscht oder zufrieden sein. Erwartet man hochmodernen EDM, wird man wohl enttäuscht sein oder das Album für altmodisch halten. Die Tracks sind nicht sonderlich innovativ, dafür aber klar, kompromisslos und durchweg tanzbar. Einige Stellen klingen wie elektronische Musik des vergangenen Jahrzehnts. Wem es … Weiterlesen

suff_daddy_birdsongs

Suff Daddy – Birdsongs

Wir bewegen uns langsam wieder auf die Monate zu, in der man als Student mehr Zeit in der Bibliothek oder am eigenen Schreibtisch verbringt. Mehr Lernen als Leben, eine Menge Stress, sich gegenseitig verrückt machen und anschließende Erleichterung. Da Musik mir beim Entspannen hilft, gleichzeitig aber die richtige Kulisse bietet, um nicht sofort nach zwei Minuten die Motivation zu verlieren und alle Bücher an die Wand zu werfen, ist es mal wieder Zeit nach solcher guten, entspannten Musik zu suchen. … Weiterlesen

Festival auf der Galopprennbahn: Das Open Source Festival!

Einmal im Jahr treffen sich da, wo in Düsseldorf normalerweise Pferde ihre Runden drehen, Musikfans und feiern einen Tag lang auf dem Open Source Festival ein breites Spektrum an Musikkünstlern. Das Hauptaugenmerk liegt hier hauptsächlich auf Indie- und Elektro-Lastiger Musik. Das Ergebnis dieser Mischung ist durchaus spannend.

Die Mainstage werden die Engländer Hot Chip mit ihrer, von Indie-Elementen durchmischten, elektronischen Tanzmusik als letztes betreten und sicherlich eine fulminante Show abliefern. Zuvor werden die sympathischen Österreicher von Bilderbuch auftreten. Diese haben … Weiterlesen

Smilla_Fotocredit Springstoff

Interview: Smilla

Wir haben uns mit Smilla über sein kommendes Album, Remixen und das Badner Land unterhalten!

minutenmusik: Hi Sascha, wie bist du denn in den Bereich der elektronischen Musik gekommen? Spielst du ein Instrument?

Smilla: Es gibt keinen besonderen Grund. Wir haben einfach oft die Französischen Sender oder auch HR3 Clubnight gehört. Ich fand die Beats mega geil. Das hat mich inspiriert. Außerdem habe ich früher Schlagzeug gespielt – heute schraube ich an Synthesizern 😉

minutenmusik: Gerade jetzt in der heißen … Weiterlesen

sommer elektronische musik minutenmusik

Elektronisch geht es in den Sommer!

Da ist er der Sommer! Und das schon im Mai – aber bei 25 Grad und strahlendem Sonnenschein schon am frühen Morgen, lässt sich wohl kaum noch von Frühling sprechen. Da der elektronische Musikmarkt gerade wieder einmal mit Compilations mit sommerlichem Sound, um sich wirft, stelle ich beispielhaft an dieser Stelle drei Neuheiten vor:

1. Big City Beats Vol. 24

Big City Beats Vol.24_Cover_RGB

Auch in diesem Jahr lockt ein grandioses Line Up wieder zahlreiche Besucher am 3., 4. und 5. Juni in die

Weiterlesen
Fortressless_Neoteny_EP cover

Fortressless – Neoteny

Die neue EP Neoteny von Fortressless ist ein verdammt verrücktes Sammelsurium aus allem, was die beiden Mitglieder finden konnten. Verwirrende Stimmen, Klänge, Sounds, Geräusche. Es funktioniert als auditive Ausstellung, als Galerie für das Gehör mit allerlei Wunderlichem, mit dem man ganz sicher wieder einmal nicht gerechnet hätte. Insgesamt heraus kommt dabei irgendetwas zwischen Pop-Musik und Star Trek, gemischt mit Zurück in die Zukunft und Bully Herbig. No risk, no fun, das ist dein Motto? Dann riskier’s!

Hier kannst du die Weiterlesen