architects palladium köln

Architects, Palladium Köln, 30.01.2018

Schon als die Konzerte der Architects, zusammen mit While She Sleeps und Counterparts angekündigt wurden, stand für mich fest: Das wird mit großer Wahrscheinlichkeit die Tour des Jahres 2018. Besonders freute ich mich darüber While She Sleeps nach 3 Jahren endlich wieder zu sehen.

An der Halle angekommen, wurde ich weniger freundlich darauf hingewiesen, dass keine Taschen, auch keine leeren, mit in die Halle hineingenommen werden dürfen. Die Ankündigung des Veranstalters las sich zwar nicht so, aber viele verärgerte Fans … Weiterlesen

Asking Alexandria Palladium Köln

Asking Alexandria, Palladium Köln, 29.01.2018

Asking Alexandria und Black Veil Brides an einem Abend. Eine gute Kombination, dachten sich auch viele Fans, die in das ausverkaufte Palladium nach Köln zum einzigen deutschen Tourstop auf der The Resurrection Tour kamen. Die beiden Bands vereint dabei nicht nur der Hang zum Metalcore, sondern erst kürzlich hatten die Bands auch ihre neuesten Platten veröffentlicht, die nun gemeinsam auf großer Co-Headliner-Tour vorgestellt werden sollten.

Pünktlich um 20:10 Uhr betraten Asking Alexandria die Bühne, welche ihre Show mit ihrem neuen … Weiterlesen

Fjort, Gebauede 9 Koeln, 29.01.2018

FJØRT, Gebäude 9 Köln, 29.01.2018

Intim, laut, schmerzend, intensiv, groß, roh, weich, befreiend – die Adjektive, mit der man eine FJØRT-Show beschreiben kann, umfassen wohl das gesamte Spektrum aussagekräftiger Beiwörter. Mit ihrem Drittling „Couleur“ gelang dem Aachener Trio nicht nur erstmalig der Sprung in die deutschen Albumcharts, sondern bei der dazugehörigen Tour gleichzeitig auch der Schritt von Clubs heraus in kleine Hallen. Das schon Monate zuvor ausverkaufte Gebäude 9 in Köln stellte den am nächsten an der Heimat des Post-Hardcore-Trios befindlichen Tourstopp dar. Kein Wunder, … Weiterlesen

The Used Tour 2018 Bochum

The Used spielen exklusive Deutschland-Show im Rahmen der “The Canyon”-Tour!

Knapp zwei Jahre ist es her, seitdem The Used mit ihrer 15 Jahre Jubiläums-Tour zwei Nächte hintereinander im Kölner Bürgerhaus Stollwerck verbrachten um ihre ersten beiden Werke in Gänze live zu performen und gemeinsam mit ihren Fans ihre Bandgeschichte zu feiern. Mittlerweile ist die diese Tour vorbei gegangen, man hat an einem neuen Album gearbeitet und dieses mittlerweile auch veröffentlicht. “The Canyon” nennt sich das siebte The Used Album und erschien vergangenen Herbst. Das Quartett bewegt sich ein wenig zurück … Weiterlesen

Farben/Schwarz - Drei Cover

Farben/Schwarz – Drei

Die bereits dritte EP der Hamburger Post-Hardcore-Band Farben/Schwarz trägt den simplen Titel „Drei“ – dabei ist die Musik des Quartettes überhaupt nicht so, wie es der Titel suggeriert, nämlich alles andere als einfach. Die fünf neuen Songs der Band pendeln allesamt zwischen verschmitzten Gitarrenriffs und Geschrammel, Delay-Sechsaitern und dem in der Musik schwimmenden Screamo-Gesang von Fronter Tobi, der sich in „Das dunkelste Bild“, dem zweiten Titel der kurzweiligen EP, auch mal an Spoken-Word-Vocals probiert. Der Tonträger lädt dabei dazu ein, … Weiterlesen

Of Mice And Men - Defy Cover

Of Mice & Men – Defy

Wir leben in Zeiten des Aufbruchs und der Veränderung. Kaum noch etwas in der Welt scheint über einen längeren Zeitraum Bestand zu haben, nicht nur in der Politik und Wirtschaft kann es von einem auf den anderen Tag anders kommen, sondern auch in der Musikszene gilt das Prinzip „Einmal Star, immer Star“ schon sehr, sehr lange nicht mehr. Inzwischen ist es fast wieder Alltag, dass Bands und Künstler in den Himmel gelobt werden, die bereits Wochen und Monate später wieder … Weiterlesen

twoonacouch And I Left

twoonacouch – And I Left

Ganz zu Beginn klingen sie wie Defeater, dann wird die Härte und Emotionalität ein wenig gedämpfter ausgelebt und der Hörer hat das Gefühl sich auf der neuen Platte von The Wombats oder The Kooks zu befinden. Moose Blood und Tiny Moving Parts sind weitere Bands, die im Zusammenhang mit twoonacouch genannt werden. twoonawas? Nach dem ersten Stirnrunzeln beim Lesen des Bandnamens lässt sich twoonacouch dann musikalisch doch recht einfach zuordnen. Emo-Rock, der ganz bewusst zwischen den Genregrenzen von Rockmusik, Alternative … Weiterlesen

Jahresrückblick Julia

Jahresrückblick 2017: Julia!

Und schon wieder ein Jahr rum. In der Gesellschaft haben sich dabei viele unterschiedliche Entwicklungen abgezeichnet: endlich wurde die “Ehe für alle” eingeführt (hat ja auch gar nicht lange gedauert), endlich wurden Debatten um ein “drittes Geschlecht” begonnen, die die Altertümlichkeit des Gender-Binarismus aufgezeigt. Mit #metoo wurde eine Debatte über die große Problematik von sexuellen Übergriffen jeglicher Art losgetreten. Die zwei größten Sorgenbereiter der letzten Jahre zeigten sich mal wieder von ihrer besten Seite: Populismus und Terror. Während die AfD … Weiterlesen

Jahresrückblick 2017 Jonas

Jahresrückblick 2017: Jonas!

Das Jahr der großen Neuentdeckungen waren die letzten zwölf Monate nicht. Zwar erschienen vor allem im ersten Quartal eine Handvoll Debüts von einigen wenigen in den vorigen Jahren gefundenen Musikschätzen, wirklich neue, spannende Bands wollten jedoch nicht aus dem Nichts auftauchen – zumindest in meinem Musikkosmos. Dafür veröffentlichten gleich mehrere spannende, erfahrenere Bands und Künstler in diesem Jahr Nachfolgewerke, die es nicht selten schafften die Vorgänger bei weitem zu übertrumpfen.

Neben lobenswerten Werken, will ich nun aber erst einmal auf … Weiterlesen

asking alexandria

Asking Alexandria – Asking Alexandria

Asking Alexandria sind zurück! Und mit ihnen neue Songs mit Frontmann Danny Worsnop. Nachdem Worsnop, der zu den Gründungsmitgliedern der britischen Metalcore-Band gehört, die Band im Januar 2015 verlassen hatte, entstand 2016 ein Album mit Denis Stoff am Gesang, welcher Worsnop, der in der Zwischenzeit mit einem Soloprojekt beschäftigt war, auch bei den Livekonzerten würdig vertrat und die Erfolgskurve der Band, welche spätestens seit dem dritten Album „Reckless and Relentless“ gut im Geschäft ist, hochhielt. Im Oktober 2016 wurde dann … Weiterlesen