Frank Carter & The Rattlesnakes, Luxor Koeln, 25.03.2018

Frank Carter & The Rattlesnakes, Luxor Köln, 25.03.2018

Frank Carter steht mit seinen Klapperschlangen seit nunmal drei Jahren für Konzerte, bei denen niemand still steht und zerlegt regelmäßig Locations buchstäblich in ihre Einzelteile. Auch das Kölner Luxor – schon Monate zuvor ausverkauft – durfte das nun auf der Tour zu seiner zweiten Platte „Modern Ruin“, die bereits im Januar 2017 erschienen war, am eigenen Leib erleben, kam aber nochmal mit einem blauen Auge davon.

Der langgestreckte Club im Süden der Domstadt eignet sich mit seinem bei ausverkauften Shows … Weiterlesen

Casey - Where I Go When I Am Sleeping

Casey – Where I Go When I Am Sleeping

2016 haben Casey mit ihrem Debütalbum „Love is not Enough“ bereits hohe Wellen geschlagen. Aber kann die Band mit „Where I Go When I Am Sleeping“ auch wieder überzeugen? Beim ersten Hören plätschert das Album, welches am 16.03. erscheint, leider erstmal nur vor sich hin und wirkt recht eintönig. Allerdings hat mich die erste Single-Auskopplung „Fluorescents“ dann doch nicht losgelassen und dazu gebracht mich nochmal mit den weiteren Songs auseinander zu setzen. Es hat sich gelohnt!

Am besten … Weiterlesen

Rolo Tomassi - Time Will Die And Love Will Bury It

Rolo Tomassi – Time Will Die And Love Will Bury It

Musik wird immer gerade dann interessant, wenn die Beteiligten ihre Komfortzone verlassen und sich nicht an Genre-Grenzen und -Vorschriften halten. Klar, das kann auch absolut schief gehen, vor allem wenn Bands sich dann in Richtung des belangloseren EDM-Pops bewegen, besonders in weniger populären Stilrichtungen kann aber auch wahrlich Großes entstehen. So treibt das Subgenre Mathcore vor allem in einer eher kleinen Underground-Szene ihr Unwesen. Bands, wie Marmozets und Northlane gelten heutzutage gar nicht mehr als Teil dieser Szene, haben ihren … Weiterlesen

minutenmusik Wochenrückblick Nummer 1!

Gulfer, Savage Hands, Sorority Noise – Wochenrückblick KW 9 2018

Es wird endlich wärmer! Nachdem die vergangene Woche zwar viel Sonnenschein bot und somit den Vitamin D Haushalt ordentlich erhöhen durfte, es aber immer eisig kalt blieb, wird die nächste Woche endlich wieder Temperaturen deutlich über Null Grad liefern. Auch musikalisch bot die vergangene Woche mit der Bekanntgabe des vorübergehenden Endes von Sorority Noise wenig Wärme, mit neuer Musik von Gulfer und Savage Hands und bereits erwähnten Sorority Noise aber ordentlich herzerwärmende Musik. Die Wärme musste eben von Innen kommen. … Weiterlesen

At The Drive In, Live Music Hall Koeln, 03.03.2018

At The Drive In, Live Music Hall Köln, 03.03.2018

„Fuck You! Ihr wollt kämpfen? Dann kommt auf die Bühne. Liebt ihr diese Band oder wollt ihr, dass wir aufhören zu spielen und die Bühne verlassen?“, sagt Cedric Bixler wütend. Eine Person streckt ihm einen Mittelfinger entgegen. Die Stimmung ist aufgeheizt. Einige Minuten zuvor hatte der Lockenkopf mit seinen Kollegen von At The Drive In die Bühne der fast ausverkauften Live Music Hall in Köln betreten, doch bereits während des Setopeners „Arcarsenal“ flogen einige wenige Becher in Richtung Bixlers auf … Weiterlesen

Pianos Become The Teeth - Wait For Love

Pianos Become The Teeth – Wait For Love

Manch einer würde behaupten, dass die „The Wave“-Bewegung, die seit Mitte des ersten 2000er Jahrzehnts die Hardcore-Szene aufmischt, tot oder mittlerweile unrelevant geworden sei. Title Fight widmen sich heutzutage doch recht mittelmäßigem Shoegaze, Touché Amoré haben ihren Sound auf ihrem vierten Album „Stage Four“ etwas seichter und indielastiger gestaltet und auch Pianos Become The Teeth entfernten sich schon mit ihrem letzten Album „Keep You“ deutlich vom Post-Hardcore und Screamo der Anfangsjahre. Es mag schon sein, dass viele der ursprünglich der … Weiterlesen

American Nightmare - American Nightmare

American Nightmare – American Nightmare

Ein Comeback-Album nach sich selbst zu benennen, stellt ein selbstbewusstes Statement dar. „Wir wissen jetzt, wie wir klingen wollen“, signalisiert das. Sieben Jahre war es ruhig um die Hardcore-Punk-Band American Nightmare – zwischenzeitlich auch mal als Give Up The Ghost bekannt. Seit 2011 spielte die Band um Schreihals Wesley Eisold jedoch wieder vereinzelt Live-Shows. Mit seinem zweiten Studioalbum veröffentlicht das Quartett nun die ersten neuen Stücke Musik nach der Reunion und zeigt ganz genau, wo es lang geht und wo … Weiterlesen

Senses Fail – If There Is Light, It Will Find You

Die heutige Musik besteht quasi aus Referenzen auf alte Strömungen. Im Zuge des momentanen Emo-Revivals melden sich auch die alten Hasen von Senses Fail zurück. Seit 2002 veröffentlicht die Band nun schon Platten im Spannfeld von Posthardcore, Emo und Pop-Punk. “If There Is Light, It Will Find You” ist nun schon das siebte Album. Fraglich bleibt dabei natürlich, wie es nach so vielen Veröffentlichungen mit der Kreativität aussieht.

Stark vorgelegt hat die Gruppe mit dem Vorab-Track “Double Cross” schon Mal, … Weiterlesen

Listener - Being Empty Being Filled

Listener – Being Empty : Being Filled

Hört man sich „Being Empty : Being Filled“, das achte Album der amerikanischen Spoken-Word-Rock-Band Listener an, würde man nicht im geringsten vermuten, dass das Projekt vor etlichen Jahren einmal als Hip-Hop-Synonym startete. Ungewöhnlicherweise waren die ersten Alben der Formation um Bassist und Sänger Dan Smith tatsächlich als Soloprojekt entstanden und vor allem von Underground-Hip-Hop-Sounds geprägt. Diese Zeit – das erste Album erschien bereits im Jahr 2003 – liegt mittlerweile aber lange hinter der Gruppe, die auf ihrem neuesten Werk so … Weiterlesen

Boysetsfire, Live Music Hall Koeln, 01.02.2018

Boysetsfire, Live Music Hall Köln, 01.02.2018

Knapp anderthalb Jahre war es ruhig um die Post-Hardcore-Legenden Boysetsfire, nachdem das Quintett im März 2016 eine vorübergehende Bandpause angekündigt hatte. Vor allem Frontman Nathan Gray vergnügte sich in der Zwischenzeit mit Nebenprojekten, veröffentlichte ein sehr düsteres, kontroverses Werk unter dem Synonym „Nathan Gray Collective“ und erst vergangenen Monat ein Akustik-Soloalbum. Aus dem Nichts kam im letzten Herbst dann endlich wieder eine Neuigkeit aus dem „Camp Boysetsfire“. Hatte man schon im Jahr 2015 im Kölner Palladium seine Bandgeschichte mit knapp … Weiterlesen