Avril Lavigne – Love Sux

Modern und aktuell zu sein ist sowas von nicht 2022. Retro is the word. Das war zwar besonders mit Klamotten irgendwo schon immer so, sodass gewisse Stile von vor einigen Jahrzehnten mit absoluter Sicherheit zurückkommen werden. In der Musik hingegen ist es aber gegenwärtig so auffällig wie noch nie. In einer Zeit, in der Spotify einem eine unüberschaubare Menge an neuen Tracks vorschlägt, suchen viele Hörer*innen ein wenig das Gefühl von früher zurück. Avril Lavigne steuert nun einen Teil dazu … Weiterlesen

Beth Hart – A Tribute To Led Zeppelin

Die wichtigste Regel überhaupt: Cover niemals legendäre Songs! Du wirst niemals die Erwartungen erfüllen können. Alle werden sich über dich lustig machen, wie größenwahnsinnig du bist und wie peinlich du zeigst, wie gut das Original ist und du nicht. Es sei denn, du bist Beth Hart. Dann gelten für dich keine Regeln.

Beth Hart hat sich überlegt, ein ganzes Led Zeppelin-Coveralbum zu machen. Man sieht förmlich vor dem inneren Auge, wie die ganzen Classic-Rock-Fans die Hände vors Gesicht … Weiterlesen

Slash feat. Myles Kennedy & The Conspirators – 4

Endlich wieder Zeit. Eigentlich wollten Slash und seine Band Guns n’Roses zum wiederholten Male die Welt unsicher machen, um den echten Hard Rock zurück auf die Bühnen zu bringen. Warum das nicht geklappt hat, ist mittlerweile nicht mehr nötig zu erklären. Ähnlich ging es wohl auch seinem Buddy Myles Kennedy, der sowohl solo als auch mit seiner Truppe Alter Bridge Bock hatte zu zocken. Aber Bock haben wir ja alle in Überdruss.

Und wenn ein gewisses Virus eben einem … Weiterlesen

Im Interview berichtet Bassist Tord Øverland Knudsen von der Entstehung des fünften The Wombats-Albums "Fix Yourself, Not The World".

Interview mit The Wombats über „Fix Yourself, Not The World“

Es war wie im Rausch als zwischen 2005 und 2010 zuckelige Rhythmen, schrammelige Gitarren und sülzig-eingängige Refrains durch europäische Hallen fegten. Deren Urheber: Die Class of ’05, eine Gruppe vorweg britischer Indie-Rock Bands. Unter ihnen: Bloc Party, die Arctic Monkeys, Maximo Park. Knapp fünf Jahre lang hielt der Hype an. Bis unter die Decke volle Clubs, zunehmend zu groß um als „Clubshows“ durchzugehen. Pogo. Viel Tanz. Herzschmerz. All das kennzeichnende Merkmale der Welle. „Die Shows – Weiterlesen

Wer wird 2022 durchstarten? Wie gewohnt blicken wir Anfang des Jahres in die Glaskugel undgeben einen Überblick über die aktuell spannendsten Newcomer*innen.

Unsere Newcomer*innen für das Jahr 2022

Wer wird 2022 durchstarten? Wie gewohnt blicken wir Anfang des Jahres in die Glaskugel und versuchen einen Überblick über die aktuell spannendsten Newcomer*innen zu geben.

Einige Dinge fallen bezüglich unserer diesjährigen Auflistung ins Auge: Rock-Musik steht weniger im Fokus denn je. Und dafür Rap so sehr wie noch nie. Außerdem: Genre is dead! Viele der aufgeführten Künstler*innen lassen sich nicht klar einem Genre zuordnen. Zudem: Gleich zwei Künstlerinnen sammelten in ihren Jugendjahren schon im Schauspiel Erfahrung, starten jetzt aber auch … Weiterlesen

Dope Lemon – Rose Pink Cadillac

Corona kann gehörig langweilen. Zumindest scheint dies im Hause Stone zuzutreffen. Die ackern gerade wie Bolle. Angus & Julia Stone, das kongeniale Singer-Songwriter-Geschwisterpaar aus Australien, haben vergangenen Sommer nach vier Jahren Ruhepause mit “Life Is Strange” endlich das langerwartete neue Album veröffentlicht. Vier Monate vorher droppte Julia, die gute zwei Jahre älter ist als ihr kleiner Bruder Angus, bereits ihre neue Soloplatte “Sixty Summers”, die gleich neun Jahre Reifeprozess benötigte. Nun folgt gute vier Monate nach der … Weiterlesen

Review: Mit "Bloom" verpassen Kid Dad ihrem Sound die nötige Neuausrichtung. Diese gelingt und öffnet die Band für die hiesige Indie-Szene.

Kid Dad – Bloom EP

Kid Dad ziehen es vor einzelne Singles zu veröffentlichen statt lange Zeitintervalle zwischen Releasezyklen verstreichen zu lassen. Damit nähern sich die Paderborner dem Zeitgeist, der in Indie und Rock eigentlich noch nicht wirklich Fuß gefasst hat. Ihre letzten vier Singles bündelt die Band nun mit einem zusätzlichen Song zu der EP „Bloom“. Die weicht die Kanten des bisherigen Kid Dad-Sounds angenehm auf.

Der nächste Langspieler (…) muss gewaltige Schritte wagen, damit die Paderborner sich nicht in der Eindimensionalität ihres Weiterlesen

Silly, Tempodrom Berlin, 27.11.2021

Instandbesetzung geglückt. Bei einer Band mit einer derartig langen Geschichte wie Silly sie besitzen, ist es nicht immer einfach, überhaupt noch zu funktionieren. Zwar sind Uwe Hassbecker, Ritchie Barton und Jäcki Reznicek mit ihren teils 39-jährigen Mitwirken in der Gruppe schon durchaus treue Mitglieder, aber besonders auf der Seite der Frontsängerin scheinen Steine im Weg eher zum Standard als zur Ausnahme zu gehören.

Gründerin Tamara Danz schaffte 18 Jahre die Band zu leiten, bevor sie 1996 mit gerade einmal … Weiterlesen

THOMAA! – South Rim

3 + 4 + 9 + 43? Die Lösung muss nicht zwingend 59 sein, sondern kann durch die Variablen „Instrumente“, „Musiker“, „Tracks“ und „Minuten Spielzeit“ auch „Unendlich Lust auf Musik“ ergeben. So wie im Falle von THOMAA! aus Köln, die gerade ihr Debüt-Album South Rim vorlegen. Moment! South Rim? Kurzer Erdkunde-Exkurs: Der „South Rim“ liegt im Grand Canyon Nationalpark und ist ein sehr bekanntes Naturschutzgebiet. Was ihn dabei auch auszeichnet: Felsen und Felsformationen, behaftet mit Ecken und Kanten. Und … Weiterlesen

Review: Das vierte Idles-Album "Crawler" ist unbequemer und weniger greifbar als seine Vorgänger.

Idles – Crawler

War „Ultra Mono“ eine offenherzige Umarmung, so begrüßt „Crawler“ Zuhörer*innen mit vorausgestellter Schulter. Denn: Das vierte Album der Idles ist in vielerlei Hinsicht eine Antithese zu seinem Vorgänger. An die Stelle von teils im Vocal-Booth improvisierten, mit Wortmalereien gespickten Texten treten dort poetische Ein-Zeiler und eng gestrickte Narrative. Und: Straighte Dance-Beats weichen kantigen Rhythmen und kunstigem Post-Punk.

Der Wind ist kühler, den „Crawler“ aus den Boxen in die Gehörgänge bläst. Wo der Idles-Drittling noch empowernde Demoschild-Sprüchchen aneinanderreihte und damit vielerorts … Weiterlesen