Don Broco - Amazing Things

Don Broco – Amazing Things

Don Broco – das ist die Band, die irgendwie nirgends so richtig rein passt. Immer wissend die „zu harte“ oder „zu ruhige“ Band im Line Up zu sein, machen die vier Jungs aus Bedford trotzdem einfach ihr Ding. Und was ist das? Tja, vielleicht beschreibt der Titel des neuen Albums „Amazing Things“ das ja am besten, obwohl das natürlich ganz schön kühn ist.

Wenn man sich nicht auf ein Genre festlegen kann…

Die Band zeigt sich völlig zufrieden damit abgestempelt … Weiterlesen

Review: Auf "The Myth" kehren Biffy Clyro ihrer handzahmen Seite den Rücken zu und üben sich in Krawall und Schrägheit.

Biffy Clyro – The Myth Of The Happily Ever After

Auch für ihr zu dem Zeitpunkt achtes Album kehren Biffy Clyro ihre Routinen um und veröffentlichen überschüssiges Material nicht einfach als B-Seiten-Resterampe. Stattdessen setzt die Band die Arbeiten an dem überschüssigen Material nach der Veröffentlichung von „A Celebration Of Endings“ fort. Im letzten Jahr entstehen daher neue Songs, alte werden zugespitzt. Das Ergebnis dieses Verfeinerungsprozesses heißt „The Myth Of The Happily Ever After“ und ist nun doch weit mehr als nur ein Buffet wieder aufgewärmter Speisen.

Eines teilt sich das … Weiterlesen

Frank Carter and the Rattlesnakes - Sticky

Frank Carter & The Rattlesnakes – Sticky

“Sticky ist kein Lockdown-Album, es ist ein Freiheitsalbum”, will Frank Carter die Fans vor Albumrelease wissen lassen. Im Falle des Duos aus der UK bedeutet diese Definition aber weder eine Abkehr von klassischen Pandemie-Themen wie Introspektive noch eine Rückkehr zu alten Laien. Mit ihrem vierten Album machen Frank Carter & The Rattlesnakes nämlich wieder alles so wie bisher auf jedem der drei Vorgänger: komplett neu. Wo das Debüt “Blossom” eine brachiale Naturgewalt war, ging das zweite Album “Modern RuinWeiterlesen

Review: Trotz Songs von bis zu 20 Minuten Länge gelingt es The World Is A Beautiful Place auf "Illusory Walls" niemals zu langweilen.

The World Is A Beautiful Place & I’m No Longer Afraid To Die – Illusory Walls

The World Is A Beautiful Place & I’m No Longer Afraid To Die machen – nicht nur des unendlich langen Namens wegen – Gitarren-Emo für Menschen mit langem Geduldsfaden. Aushaltevermögen jedoch belohnt das Bandkollektiv aus einer nahe der US-amerikanischen Ostküste gelegenen Kleinstadt im Bundesstaat Connecticut leidenschaftlich.

Das beste Beispiel dafür: Der Song „Infinite Josh“. Der schichtet zunächst minutenlang und schrittweise Melodie auf Melodie während die Gesänge sich in Ekstase repetieren, bricht dann mit seinen Anfangsmotiven und setzt neu an. Es … Weiterlesen

Kurzum: "Ain't It Tragic" will die Weltherrschaft und Dead Sara hätten sie verdient. 

Dead Sara – Ain’t It Tragic

Die Sehnsucht nach der Rückkehr zu einem regulären Kulturbetrieb ist bei Musikfans wohl ungebrochen. Wer eine Platte wie “Ain’t It Tragic” auflegt, wird vor dem geistigen Auge unweigerlich die größten Festivalbühen wachsen sehen. Auf denen werden Dead Sara wohl auch mit ihrem dritten Album kaum landen, aber jede Faser dieser 11 Songs vibriert nur so vor Intensität. Dafür holt das Trio aus L.A. die ganz großen Rock-Gesten heraus und setzt einer bisher ohnehin bemerkenswerten Diskographie die vorläufige Krone auf.

Groß,

Weiterlesen
Review: Das neue Die Ärzte-Album "Dunkel" vermag das Gemüt unseres Autors nicht zu erhellen. Stattdessen ermüdet die beste Band der Welt.

Die Ärzte – Dunkel

Worte bringen dich zum Lachen, Worte bringen dich zum Wein’n;
Worte treiben dich zur Weißglut, Worte bringen dich zum Schrei’n;
Transportier’n Informationen, Emotionen, Trost und Hass;
                  Lassen Herzen schneller schlagen, machen Feinde, machen Spaß.“ – Die Ärzte

Ebenjene Zeilen singt Farin Urlaub (57, Anti-Alkoholiker, Pescetarier) auf „Kraft“, dem siebten Stück des neuen, vierzehnten Studioalbums von den Die Ärzte. Unglücklicherweise leidet gerade das unter den oft thematisch einseitigen Texten seiner drei Erschaffer – und unter musikalischer Belanglosigkeit.

Dabei steigt … Weiterlesen

Imagine Dragons_Mercury

Imagine Dragons – Mercury, Act 1

„It’s Time“, “Whatever It Takes”, “Bad Liar”, “Radioactive”. Eine enorme Hit-Dichte und immense Erfolge. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 sind die Imagine Dragons nicht mehr aus der Musikwelt zurückzudenken. Wie auch? Ihre einzigartige Kombination aus Rock und Pop schafft immer wieder aufs Neue genial konzipierte Hymnen, die nicht mehr aus dem Ohr gehen wollen. Nachdem die aus Vegas stammende Band sich im vergangenen Jahr zurückgezogen hat, sind Frontman Dan Reynolds und Konsorten mit einem neuen Album zurück. Betitelt mit … Weiterlesen

Silly – Instandbesetzt

Ab und an muss man sein Eigenheim mal renovieren, damit es gemütlich bleibt, nicht langweilig wird und erst recht nicht verrottet. In manchen Fällen reißt man die Hütte gleich ganz ab und fängt nochmal neu an. Die Drei von Silly sind Fachmänner in der Thematik. Die mehr als 40 Jahre umfassende Bandgeschichte hat schon so einige Schlenker gemacht – und auch 2021 ist eine ausgewechselte Tapete an den rauen Wänden.

Zweifelsohne gehören Ritchie Barton, Uwe Hassbecker und Jäcki ReznicekWeiterlesen

Review: Das neue Thrice Album "Horizons/East" ist wieder proggiger als seine Vorgänger, büßt dafür aber emotionale Tiefe ein.

Thrice – Horizons/East

Für ihr elftes Album beschlossen Thrice ihrem zuletzt mainstreamigeren Rock eine Experimental-Kur zu verpassen. Um diesem Ziel näher zu kommen, setzte man sich für einzelne Songs die Aufgabe, bestimmte Konträr-Stile in Einklang zu bringen. Dem Sound der Band nimmt das emotionale Tiefe.

Das beste Beispiel für diesen Effekt ist das beschließende „Unitive/East“. Der, eine verträumte Klavier-Ballade, ist zwar im Prinzip ganz nett, schlussendlich dann aber doch nicht mehr als etwas Artpop-Geklimper mit Vocal-Glasur. Bis auf abschweifende Gedanken ruft das wenig … Weiterlesen

Völkerball – A Tribute To Rammstein, Zeltfestival Ruhr Strandkorb Edition Bochum, 10.09.2021

Schon mal probiert für ein Rammstein-Konzert Tickets zu bekommen? Und? Wie ernüchternd war das Ergebnis? Drei Stunden Warteschlange? Privater Laptop, dienstlicher Computer, Handy parallel und dennoch leer ausgegangen? So scheint es in den letzten Jahren sehr, sehr vielen Fans ergangen zu sein. Auch denen, die Rammstein seit fast drei Jahrzehnten verfolgen und schon zig Mal Shows besuchen durften – mittlerweile ist’s echt ein Glücksspiel.

Keine Band aus deutschsprachigen Ländern und auch generell kaum eine Band weltweit darf für ihre … Weiterlesen