Alanis Morissette – Such Pretty Forks In The Road

Corona hindert Künstler daran, Musik zu machen? Das mag teilweise mit Sicherheit stimmen – doch Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regeln. Alanis Morissette hat dieses Jahr ordentlich was zu feiern. 25 Jahre ist ihr internationales Debütalbum „Jagged Little Pill“ nun alt und bis heute Platz 11 der bestverkauften Alben aller Zeiten weltweit. Das sollte eigentlich auch mit mehreren Liveauftritten zelebriert werden. Die können bekanntlich nicht stattfinden, dafür gibt es seit Ende Juni das Re-Issue (lest HIER nochmal unsere Rezension) mit einem … Weiterlesen

Mrs. Greenbird, Hopfen & Salz Dortmund, 28.07.2020

Die Fernsehnation bekommt einfach nicht genug. Selbst 20 Jahre nach der ersten Staffel Popstars – das Format, welches oft als die Mutter der Castingshows deklariert wird – haben genügend Menschen den Hals immer noch nicht voll und schauen weiterhin mit Vergnügen Deutschland sucht den Superstar, Das Supertalent oder The Voice of Germany. Einige Sendungen haben die zwei Dekaden nicht überlebt. Wer erinnert sich noch an Star Search, Fame Academy oder X Factor?

Die letztgenannte Talentschmiede kam … Weiterlesen

Nobodys Face – Chemical Animals

Berlins Nachtszene. Endlose Weiten und endlose Möglichkeiten. Generelle Endlosigkeit. Bekannterweise wird hier vor chemischen Substanzen selten Halt gemacht und damit gerne mal die animalische Seite hervorgeholt. Ein paar dieser Geschöpfe hat Nobodys Face auf seinem zweiten Longplayer Chemical Animals eingefangen und in Beats verpackt.

Nach seinem vier Jahre alten und gelobten Debüt „Niemandsland“ liefert der Berliner Henrik Miko – so Nobodys Face bürgerlich – ein Dutzend Songs, die heterogene Genres zu einem gleichzeitig doch recht homogenen Gemisch kombinieren. Mit Sicherheit … Weiterlesen

Alanis Morissette – Jagged Little Pill (25th Anniversary Edition)

Du bist gerade 21 und veröffentlichst dein erstes internationales Alben. Das wird mit rund 25 Millionen verkauften Einheiten zu einem der elf erfolgreichsten Longplayern aller Zeiten. Und zwar weltweit. Du gewinnst nicht mal ein Jahr später als bis dato jüngste Frau den Grammy für das Album des Jahres, das beste Rockalbum, den besten Rocksong und die beste Rock-Gesangsleistung einer Frau. Einige Zeit später wird zu diesem Album und deinen restlichen besten Titeln ein Broadway-Musical geschrieben. Trifft das auf dich zu, … Weiterlesen

Soundtrack: Various Artists – Eurovision Song Contest: The Story Of Fire Saga

Duncan Laurence ist schon jetzt ein Eurovision Song Contest-Sieger, dem wahrscheinlich auf ewig eine Besonderheit gebührt: er ist der einzige Gewinner, der zwei Jahre amtieren darf. Das liegt an dem Ausfall des diesjährigen ESCs, der wie tausende andere Events auch wegen der weiterhin anherrschenden Pandemie seine Federn lassen musste und somit 2020 in seiner 65 Jahre bestehenden Geschichte erstmalig pausiert. Das Alternativprogramm diverser TV-Sender, um die Fans trotzdem bei Laune zu halten, fiel einerseits kreativ andererseits aber auch … Weiterlesen

Jessie Ware – What’s Your Pleasure?

Jessie’s back. Nein, nicht Jessica Simpson. Auch nicht die von den No Angels oder von Tic Tac Toe. Nicht mal Jessie J. Von Jessie Ware ist die Rede. Die teilt sich zwar mit der „Price Tag“-Sängerin die Londoner Herkunft, nur leider nicht den gleichen Erfolg. Trotz immer wiederkehrender, gehaltvoller Musik ist der Funke bei der breiten Masse bisher nur aufgeflimmert statt übergesprungen.

Mit „Devotion“ (2012), „Tough Love“ (2014) und „Glasshouse“ (2017) lieferte die 36-jährige bereits dreimal … Weiterlesen

Norah Jones – Pick Me Up Off The Floor

Wenn es Jazz-Alben auf die höchsten Positionen der Albumcharts schaffen, sollte man aufhorchen. Die oft anspruchsvollen und reduzierten Arrangements locken nur selten den geneigten Pop-Hörer hinter seinen kostenlos dabei gelegten Handykopfhörern hervor und entzücken wohl eher die Vinyl-Experten mit High Fidelity-Soundanlage. Trotzdem schafften es Melody Gardot, Katie Melua, Beth Hart oder auch Gregory Porter dank eingängigen Melodielinien in den komplexeren Klanggefilden gleich mit mehreren Veröffentlichungen die Verkaufszahlen in den letzten zwei Dekaden beachtlich in die Höhe zu treiben. … Weiterlesen

Lady Gaga – Chromatica [Doppel-Review]

Mit Chromatica liegt nach langer Wartezeit endlich das sechste Studioalbum von der großen Lady Gaga vor. Unsere beiden Hardcore-Fans Julia und Christopher haben sich das Werk zur Brust genommen.

Julia kann der Platte nur in manchen Punkten etwas abgewinnen:

Vielsagende Albencover gehören in der Karriere des Gesamtkunstwerks Lady Gaga einfach dazu. In der Ära der schlichten schwarz-weiß-Selbstporträts auf “The Fame Monster” und “Born This Way” hatte sich Lady Gaga im Mainstream als exzentrische, aber eben auch stilbewusste Gallionsfigur der LGBTQI*-Gemeinde … Weiterlesen

Blanche – Empire

Welche Musikrichtung verbindet man mit dem Eurovision Song Contest? Große, kitschige, dramatische Balladen? Stampfende Pop-Songs mit Balkanbeat? Auf die Mehrheit der Beiträge mag das wohl zutreffen. Ab und zu tauchen aber doch Titel auf, die man keinesfalls erwarten würde. Einer davon war die Nummer aus Belgien im Jahre 2017 in Kiew. Die noch nicht mal volljährige Ellie Noa Blanche Delvaux stand auf der Bühne und belegte zum wiederholten Male einen sehr guten 4. Platz für ihr Land, aber ebenso … Weiterlesen

Angelo Kelly & Family – Coming Home

Keine leichten News für Kelly Family-Fans: 2017 startete das bombastische Comeback der wohl bekanntesten und erfolgreichsten musikalischen Großfamilie irischen Ursprungs und machte fast drei Jahre die äußerst große Fangemeinschaft glücklich. Konzerte im dreistelligen Bereich, zwei Studioalben, drei Live-Veröffentlichungen – und nun wieder Funkstille. Eine kreative Pause auf unbestimmte Zeit. Für die Rückkehr, worauf über ein Jahrzehnt gewartet werden musste, war in erster Linie das jüngste Mitglied Angelo Kelly verantwortlich, der seine Geschwister zusammentrommelte. Nun sorgte er vor wenigen Wochen … Weiterlesen