Das war die alternative Eurovision Song Contest-Saison 2020

Die Eurovision Song Contest-Saison 2020 ist vorbei – dabei hat sie eigentlich gar nicht wirklich begonnen. Am 18.03. wurde bekannt gegeben, dass auch der größte Musikwettbewerb, der in diesem Jahr seine 65. Ausgabe feiern sollte, der Corona-Pandemie unterliegen wird und somit nicht stattfinden kann. 2019 sahen beim Finale am Samstagabend 182 Millionen Menschen weltweit zu. 2021 sollen sie wieder die Gelegenheit bekommen. Die Aussicht auf das kommende Jahr überbrückt aber nur geringfügig die gleichzeitig entstandene Flaute im gegenwärtigen Mai.… Weiterlesen

Beitragsbild zum Eurovision 2020 Beitrag.

Various Artists – Eurovision 2020: A Tribute To The Artists And Songs

Hätte, hätte, Coronakette! Eigentlich gehört die aktuelle Woche dem Eurovision Song Contest. Eigentlich hätten wir euch mit Herzenslust von den beiden Semifinalshows und dem großen Finale am Samstagabend, dem 16.05., berichtet. Eigentlich. Aber eigentlich wären auch so viele andere schöne Veranstaltungen gewesen, die durch die Pandemie schamlos ins Off geschossen wurden.

Der 65. ESC sollte in Rotterdam unter dem Motto Open Up stattfinden. Nach 44 (!) Jahren stand 2019 endlich der fünfte Sieg für die Niederlande ins Haus. So … Weiterlesen

Scott Matthew – Adorned

Geschmückt. Verziert. Dekoriert. Scott Matthew hat sich bei seinem neuen Album Adorned einen besonders hübschen Titel ausgesucht. Ein paar nette Eye-Candys schaden ja für gewöhnlich nie. Im Falle des gebürtigen Australiers handelt es sich aber um Ear-Candys. Anstatt zu Corona-Zeiten einen komplett neuartigen Longplayer veröffentlichen zu wollen und diesen dann zu verschieben, entscheidet er sich dazu, eine Art Best of zusammenzustellen. Nur in anders.

Seit 15 Jahren komponiert der unabhängige Musiker mit Wohnsitz in New York, aber auch einer großen … Weiterlesen

KEiiNO – OKTA

Der 65. Eurovision Song Contest stellt eine Besonderheit dar – er findet nicht statt. Erstmalig muss der größte Musikwettbewerb der Welt aus gegebenem Anlass ausfallen. Ähnlich verhält es sich mit unzähligen Konzerten und Festivals. Zusätzlich entscheiden sich diverse Künstler dazu, ihre Alben erst später im Jahr zu veröffentlichen, da keine Promotouren möglich sind. Stille in einer sowieso schon stillen Zeit.

Doch vor ziemlich genau einem Jahr sah das alles noch ganz anders aus. Am 18.05.2019 landete Norwegen und seine Band … Weiterlesen

Best Of “Eurovision Song Contest”: 22 grandiose Songs aus dem vergangenen Jahrzehnt, um den diesjährigen Ausfall zu überbrücken

Ein historisches wie trauriges Ereignis: erstmalig in 65 Ausgaben Eurovision Song Contest muss der größte Musikwettbewerb der Welt ausfallen. Ja, auch davor machte Corona nicht halt. Laut aktuellen Plänen soll die Show, die am 16.05. stattgefunden hätte, nächstes Jahr in der gleichen Stadt – Rotterdam – nachgeholt werden.
Um die Zeit zu überbrücken, versüßen wir euch trotzdem die finale ESC-Woche mit einigen Specials und starten heute mit einem Rückblick auf das vergangene Jahrzehnt. 2010 gewann Lena den Wettbewerb und … Weiterlesen

Schiller, Autokino Düsseldorf, 03.05.2020

Musikfans müssen dieses Jahr wirklich stark sein. Die noch immer anhaltende Krisenlage hat nahezu das komplette Geschäft lahmgelegt. Unzählige Alben werden mehrere Monate verschoben, um ausreichend beworben werden zu können, Konzerte und Festivals sind seit fast zwei Monaten gänzlich gestrichen, Großveranstaltungen werden es auch bis im September noch bleiben.

Doch Stück für Stück erkämpft man sich die Bühnen zurück oder funktioniert sie einfach um. Müssen gerade kleine oder mittelgroße Künstler um ihre Existenz bangen, da sämtliche ihrer Auftritte und somit … Weiterlesen

One World – Together At Home (Streamkonzert), 18.04.2020

Seit wenigen Tagen steht offiziell fest: Der Festival- und Konzertesommer 2020 ist im Eimer. In Deutschland ist bis zum letzten Tag des Augusts keine Großveranstaltung erlaubt. Bekanntlich sind die Festivals, die zeitlich danach laufen, in der Anzahl überschaubar – und ob sie dann überhaupt stattfinden dürfen, ist genauso riskant und fraglich.

Doch so langsam hat sich wohl jeder an die völlig absurde, angsteinflößende, traurige und merkwürdige Lage während der Covid19-Pandemie gewöhnt und stückweise damit arrangiert. Gerade in solchen Notlagen ist … Weiterlesen

The Kelly Family – 25 Years Later Live

Schicht im Schacht! Nach fast drei Jahren Durchackern fiel am 23.02.2020 in München der vorerst letzte Vorhang. Die Kelly Family hat zweifelsohne in deutschen Landen das wohl erfolgreichste Comeback des vergangenen Jahrzehnts hingelegt und gezeigt, dass auch einige Zeit später, in verkleinerter Besetzung keinesfalls Schluss sein muss und auch keine Abstriche gemacht werden brauchen.

Es benötigte nur eine winzig-kleine Ankündigung von Angelo im Fernsehen – und der Hype ging von vorne los. Zwar nicht so hysterisch und angsteinflößend wie in … Weiterlesen

Dua Lipa – Future Nostalgia [Doppel-Review]

Eigentlich sollte das zweite Album des britischen Popstars Dua Lipa erst eine Woche später erscheinen – durch die Corona-Krise entschied sich die Sängerin dann aber spontan, “Future Nostalgia” schon früher zu veröffentlichen. Und es scheint so, als hätte englischsprachige Popmusik, um nicht zusagen die weltweite Pop-Szene, gerade genau dieses Album gebraucht. Auch Christopher und Emilia sind sich in ihren Rezensionen zur Platte weitgehend einig.

Christopher hat kaum etwas an der Platte auszusetzen:

Spätestens jetzt sollte man Dua Lipa auf dem … Weiterlesen

Mia. – Limbo

Eins kann man Mia. definitiv nicht absprechen: Ausdauer. Seit 18 Jahren streunert das Quartett durch die Musiklandschaft und macht alle paar Jahre auf sich aufmerksam. Streng genommen gibt es Mieze Katz und ihre Jungs im Kollektiv bereits fünf Jahre länger. Als einstige Schülerband haben sich die Berliner mit Durchhaltevermögen und einer Hand voll Electro-Indie-Poppern gekonnt in die Gehörgänge eingefräst.

Doch irgendwann ging der Gruppe etwas die Puste aus. Nach einem viel beachteten Debütalbum sprang man schnurstracks vom Underground auf die … Weiterlesen