Alligatoah – Rotz & Wasser

Seltsame Marketingkampagne, die der Alleinunterhalter, Entertainer, Rapper, Schauspieler, Alleskönner Alligatoah dieses Mal hier präsentiert. Es war keine große Kunst, von Rotz & Wasser so gar nix mitzubekommen. Bewegt man sich bewusst vom Mainstream weg?

Verwunderlich wäre es nicht. Lukas Strobel, so der Herr bürgerlich, hat sich im vergangenen Jahrzehnt in kurzer Zeit an die Spitze des eigenwilligen Deutsch-Raps geschrieben, produziert und gespielt. Eigenwillig insofern, dass es wahre Rap-Fans überhaupt nicht leiden können und straighte Pop-Hörer*innen als zu viel Rap … Weiterlesen

Doppelreview: Mit ihrem 8. Album „Never Let Me Go“ sind Placebo zurück. So klingen die neuen Songs von Brian Molko und Stefan Olsdal!

Placebo – Never Let Me Go [Doppel-Review]

Neun Jahre lang haben sich Placebo für ihr achtes Studioalbum Zeit genommen. In der Zwischenzeit schrumpfte die Band um Brian Molko (Gitarre, Gesang) und Stefan Olsdal (Bass) zum Duo, veröffentlichte ein Best-Off und tourte mit diesem um die Welt. Achja: Eine Pandemie kam der Band auch noch dazwischen. Nun erscheint aber „Never Let Me Go”, Grund genug also sich dem Ganzen von zwei Seiten zu nähern. Uneinig sind sich unsere Autoren Christopher und Jonas schlussendlich aber nicht wirklich.

Christopher sagt Weiterlesen

Plattenkrach: Alligatoah – Musik ist keine Lösung

Runde 4 in unserem Plattenkrach-Special mit dem Motto “2015”. Da ging im November einerseits diese wunderhübsche Seite online und gerade einmal zwei Wochen später mit “Musik ist keine Lösung” das nächste Alligatoah-Album an den Start. Davon war besonders Christopher sehr begeistert. Lucie ist bekanntlich eher in düsteren, lauteren Gefilden unterwegs. Passend zum anstehenden neuen Longplayer des Herrn aus Lingen, das am 25.3. erscheinen soll, also ein Battle zwischen zwei Menschen mit sehr unterschiedlichen Geschmäckern.

Christopher erinnert sich:

Mit Hip-Hop hab … Weiterlesen

Jason Bartsch, FZW Dortmund, 09.03.2022

Mit Jason Bartsch beginnt die Pandemie. Mit Jason Bartsch hört sie wieder auf. Naja, so halb. Inzidenzwerte sagen was anderes, aber gefühlt ist der Optimismus, die wirklich harten Coronazeiten endlich hinter sich lassen zu können, so stark im Raum wie nie. Als Jason seine letzte Tour Anfang 2020 spielte, war nicht zu ahnen, was nur wenige Wochen später passiert. Er war einer der letzten Acts, die spielten – und ist nun einer der ersten, die es wieder tun.

Kleinkarierte Erbsenzähler*innen … Weiterlesen

Germany 12 Points – Der deutsche Eurovision Song Contest-Vorentscheid 2022

Gedankenspiel: Du nimmst an einer Castingshow teil und hoffst, natürlich zu gewinnen. Allerdings haben quasi sämtliche Zuschauer*innen schon einen Hals auf dich, bevor die Show überhaupt angefangen hat. Schuld bist aber nicht du, sondern die Produzent*innen. Klingt merkwürdig, ist aber exakt so gelaufen. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Runde “Schämen mit dem NDR”, besser bekannt als Der deutsche Eurovision Song Contest-Vorentscheid, dieses Jahr unter dem fast schon zynisch anmutenden Namen Germany 12 Points.

Doch vielleicht vorab … Weiterlesen

Avril Lavigne – Love Sux

Modern und aktuell zu sein ist sowas von nicht 2022. Retro is the word. Das war zwar besonders mit Klamotten irgendwo schon immer so, sodass gewisse Stile von vor einigen Jahrzehnten mit absoluter Sicherheit zurückkommen werden. In der Musik hingegen ist es aber gegenwärtig so auffällig wie noch nie. In einer Zeit, in der Spotify einem eine unüberschaubare Menge an neuen Tracks vorschlägt, suchen viele Hörer*innen ein wenig das Gefühl von früher zurück. Avril Lavigne steuert nun einen Teil dazu … Weiterlesen

Elvis – Das Musical, Westfalenhalle 2 Dortmund, 25.02.2022

Dass Künstler*innen zu Legenden werden, ist im Jahr 2022 nahezu unmöglich. Die Musiklandschaft wird überhäuft mit Menschen, die sich in Tönen mitteilen möchten, die Auswahl ist unüberschaubar und der Star von heute ein Nobody von morgen. Das war vor guten 60 Jahren entschieden anders. Da gab es Elvis Presley und damit die Verkörperung der Verunglimpfung des Niveaus, gleichzeitig aber auch das Sexobjekt mehrerer Generationen und eine Revolution in der Musik.

Genau diesem Herrn aus Mississippi, der lediglich 42 Jahre alt … Weiterlesen

Beth Hart – A Tribute To Led Zeppelin

Die wichtigste Regel überhaupt: Cover niemals legendäre Songs! Du wirst niemals die Erwartungen erfüllen können. Alle werden sich über dich lustig machen, wie größenwahnsinnig du bist und wie peinlich du zeigst, wie gut das Original ist und du nicht. Es sei denn, du bist Beth Hart. Dann gelten für dich keine Regeln.

Beth Hart hat sich überlegt, ein ganzes Led Zeppelin-Coveralbum zu machen. Man sieht förmlich vor dem inneren Auge, wie die ganzen Classic-Rock-Fans die Hände vors Gesicht … Weiterlesen

Lo Moon – A Modern Life

Leise Töne mit großer Wirkung: Das Subgenre des Indie-Dream-Pop hat ein ziemlich großes Publikum. Die Kombination aus sensiblen Texten, atmosphärischen Synthesizern, reduzierten E-Gitarren, ein paar gut dosierten Basslinien und leicht schwebenden Vocals hat völlig mit Recht viele Befürworter*innen gefunden. Auch Lo Moon aus Los Angeles scheinen sich mit ihrem Stil eine solide Fangemeinde erspielt zu haben.

Das Trio, das mittlerweile zum Quartett wurde – Drummer Sterling war zunächst nur bei Gigs mit dabei, zählt seit Ende 2018 jedoch zur fixen … Weiterlesen

Yaenniver

Yaenniver – Nackt [Doppel-Review]

Knapp fünf Jahre nach dem letzten Jennifer-Rostock-Release präsentiert Frontfrau Jennifer Weist unter dem Alias Yaenniver ihre erste Solo-Platte. Diese geht das Thema Songwriting merklich anders an als ihre Hauptband und setzt damit jede Menge Statements – und polarisiert wie gewohnt. Auch bei Julia & Christopher kommt die Platte dabei sehr unterschiedlich gut an.

Christopher ist skeptisch:

Die deutsche Musikszene besitzt gefühlt zwei Genres. Zumindest zwei erfolgreiche. Rap und Pop. Alles daneben ist quasi schon Underground. Doch hin und wieder zeigen … Weiterlesen