Beatsteaks, Westfalenhalle Dortmund, 14.04.2018

Beatsteaks, Westfalenhalle Dortmund, 14.04.2018

Der Kampf um die beste deutsche Live-Band: Er wird nie vorüber gehen, im Laufe der Diskussion fallen gefühlt tausend unterschiedliche Namen – das Spektrum der Künstler reicht dabei von super klein bis stadionfüllend – und letzten Endes wird man sich eh nicht einig. Ein Name, der in dieser friedvollen Auseinandersetzung häufig genannt wird, sind die Beatsteaks aus Berlin. Diese machten nun im Rahmen ihrer „Yours“-Tour in der Dortmunder Westfalenhalle Halt. War der Abend auszeichnungswürdig?

Sorgte das Hip-Hop-Duo Zugezogen Maskulin erstmal … Weiterlesen

Black Foxxes interview Reidi 2018

Interview mit Black Foxxes über „Reiði“!

(English Version below) Seit nunmal drei Jahren mischen die Black Foxxes aus Exeter mit ihrem äußerst emotionalen Rock vor allem die britische Musikszene auf. Im Rahmen ihres zweiten Albums „Reiði“ kommt das Trio um Sänger Mark Holley, Bassist Tristan Jane und Schlagzeuger Ant Thornton nun erstmalig auch von der großen Insel auf das europäische Festland. Vor ihrer Show im Kölner Jungle Club setzten wir uns gemeinsam mit Jane (links) und Thornton (rechts) in den sonnigen Außenbereich des Clubs, sprachen über Weiterlesen

Casper arbeitet an zwei neuen Alben

Casper arbeitet an zwei Alben gleichzeitig!

Der Bielefelder Rapper Casper (bürgerlich: Benjamin Griffey) und der Herxheimer Weirdo Drangsal (bürgerlich: Max Gruber) tauschen sich seit Anfang des Jahres im Zwei-Wochen-Takt bei den Kollegen vom Diffus Mag im sehr hörenswerten “Mit Verachtung”-Podcast über Musik, Lifestyle und ihr Leben aus. Dabei gab es in den vergangenen vier Folgen bereits den ein oder anderen heißen Insider-Fakt. In Folge fünf (ab 01:01:30) ließ Casper nun ganz nebenbei eine kleine Bombe platzen. Er arbeite momentan an zwei Alben gleichzeitig – eins … Weiterlesen

Black Foxxes, Jungle Club Koeln, 12.04.2018

Black Foxxes, Jungle Club Köln, 12.04.2018

Mark Holley singt mit geschlossenen Augen und vor Spannung hochgezogenen Schultern in das vor ihm befindliche Mikrofon, setzt in den kurzen Pausen zwischen den Zeilen, die aus seinen Lippen hervorkriechen, immer wieder einige Schritte zurück um scheinbar neue Kraft zu schöpfen. Seine Stimme schwebt zwischen hauchdünnem, fast schon seichtem Säuseln und kräftigen, markerschütternden Schreien. Die zugegebenermaßen eher kleine Menge vor der Bühne ist gebannt, fast ehrfürchtig, niemand wagt sich auch nur ein Wort zu sprechen. Als die Zuhörer eine knappe … Weiterlesen

Metz_Tour 2018

Bald live in Deutschland: Noise-Rock von Metz!

Bereits Ende des letzten Jahres stattete das Noise-Rock-Trio Metz Europa und den hiesigen Clubs einen Besuch ab um neben alten, vor allem neue Stücke aus seinem im letzten September erschienen dritten Album “Strange Peace” zu spielen. Ein Lauscher in die Platte – komplett live eingespielt – beweist schon, dass Metz auch in der Live-Situation einen durchaus druckvollen Sound auffahren. Ein Besuch einer Show, um sich von den Qualitäten der kanadischen Band zu überzeugen, wird dadurch natürlich trotzdem nicht überflüssig. Deshalb … Weiterlesen

Please Madame Videopremiere

minutenmusik präsentiert: Die Österreichische Indie-Band Please Madame mit einer Videopremiere zu „Slow, Slow” (Session)!

Bereits vergangene Woche hatten wir in unserem Wochenrückblick (hier zu finden) etwas voreilig auf die nächste Woche geblickt und unsere Gedanken zu der diesen Freitag erscheinenden, zweiten Please Madame-Platte „Young Understanding” niedergeschrieben. Aus dem Rückblick wurde dann mal kurzerhand ein Vorausblick. Unser Fazit fiel aber dadurch nicht weniger bedeutsam aus: Das Quartett aus Österreich sollte man als Indie-Liebhaber, vor allem auch als Fan rauer Stimmlagen, in jedem Fall auf dem Schirm haben.

Nun dürfen wir euch ganz exklusiv ein … Weiterlesen

minutenmusik Wochenrückblick Nummer 1!

Blackout Problems, Der Sandmann, Katja Krasavice, Mahlstrom, Please Madame – Wochenrückblick KW14 2018!

Osterferien, Semesterferien, keine Ferien. So sahen vermutlich die letzten Wochen unserer Redakteure und Leser aus. Die einen sonnten sich in Spanien oder Italien, die anderen mussten hart arbeiten. Das Leben ist leider nicht immer fair. Immerhin ließ uns die Musikindustrie nicht im Stich und bescherte uns mit Massen an neuer – mal guter, mal weniger guter – Musik. Dazu jetzt dann mehr!

Please Madame – Young Understanding

Please Madame - Young Understanding

Indie und Österreich, ja, da klingelt es. Bilderbuch sind seit einigen Jahren wohl … Weiterlesen

Underoath - Erase Me

Underoath – Erase Me

Mittlerweile scheint es schon fast ein obligatorischer PR-Gag von Post-Hardcore-Bands zu sein, sich für zwei oder drei Jährchen „aufzulösen“, um dann erst mit Live-Shows und ein Weilchen später auch mit einem neuen Album zurückzukehren. Man schaue sich nur At The Drive In, Thrice und jetzt das einst christliche Sextett Underoath an. „Erase Me“ heißt der bereits achte Langspieler um Schlagzeuger und Clean-Sänger Aaron Gillespie und Frontmann Spencer Chamberlain. In ihrer knapp dreijährigen Pause von 2013 bis 2015 scheint … Weiterlesen

Thirty Seconds To Mars - America

Thirty Seconds To Mars – America

Amerika, das ist Konsum, scheinbar unendlich viele Geheimdienste, Patriotismus, eine riesige Sexindustrie, Multikulturalismus, politische Wahlen als inszeniertes Abendunterhaltungsprogramm, Liberalismus, Krieg, Lobbyismus, Wettkämpfe (und natürlich sehr viel mehr). Thirty Seconds To Mars um Schauspieler Jared Leto haben sich für ihr fünftes Album als Aufgabe gemacht zu vertonen, wie das vielschichtige Amerika im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts aussieht und versucht, einen Querschnitt über die Dinge, die die Menschen, die dort leben, momentan bewegen, die angesagt sind und das Land auszeichnen, zu … Weiterlesen

Ahzumjot Raum Tour 2018

Ahzumjot bringt den “Raum” in deutsche Clubs!

Wer auf die Fresse fällt, der muss sich auch wieder aufraffen können. Ahzumjot aus Hamburg kann davon ein Lied singen. Floppte sein Majordebüt so sehr, dass der Rapper von seinem Label Universal Music fallen gelassen wurde, arbeitete der mittlerweile in Berlin ansässige Hip-Hopper sich komplett independent schrittweise wieder hoch. Veröffentlichte Ahzumjot von da an vor allem kostenfreie Mixtapes und EPs, so änderte er auch seinen Stil drastisch. Waren früher eher poppige Stücke angesagt, stehen mittlerweile vor allem Autotune und sphärische … Weiterlesen