Ahzumjot, Club bahnhof Ehrenfeld Koeln, 13.05.2018

Ahzumjot, Club Bahnhof Ehrenfeld Köln, 13.05.2018

Das Zuhause ist ein wichtiger Ort. Der Berliner Rapper Ahzumjot hat diesem gleich ein ganzes Projekt, sein Playlist-Album „Raum“, gewidmet. Diese Album, benannt nach einem besonderen Zimmer in seiner Wohnung, in dem er seine Musik produziert und aufnimmt, bringt der gebürtige Hamburger nun in die deutschen Clubs und bietet den Gästen dabei immer ein kleines Stück Zuhause. Ein Erklärungsversuch.

Bevor Ahzumjot die Bühne des bereits Wochen vorher ausverkauften Club Bahnhof Ehrenfelds betritt, darf BLVTH seinen knalligen Autotune-Pop auf den bereits … Weiterlesen

Scarlxrd - DXXM

Scarlxrd – DXXM

Die große Insel ist nicht wirklich dafür bekannt, eine breite Masse an spannenden New-School-Rap-Künstlern hervorgebracht zu haben. Bislang verband man mit krachenden Bässen, trotzig gespitteten Lines und rauer Emotion vor allem Künstler, wie Bones, Lil Peep oder den Suicideboys, die allesamt aus den Vereinigten Staaten kommen. Mit Marius Listhrop, unter dem Pseudonym Scarlxrd unterwegs, kann sich das schlagartig ändern. „DXXM“ heißt das zweite richtige Album des ehemaligen Sängers der Screamo-Band „Myth City“ und klingt verdammt amerikanisch.

In … Weiterlesen

Arctic Monkeys - Tranquility Base Hotel & Casino

Arctic Monkeys – Tranquility Base Hotel & Casino

Als die Arctic Monkeys im Jahr 2006 ihr Debütalbum „Whatever People Say I Am, That’s What I’m Not“ veröffentlichten, stellten sie die Musiklandschaft auf den Kopf. Da kam eine kleine Band aus einer größeren Stadt der Mitte der UK und arbeitete sich in Windeseile Dank des von der Industrie noch etwas unterschätzten Internets und mit stürmisch, vertracktem Indie zu einem der größten Rock-Hoffnungen hoch. Es folgten 360.000 verkaufte Einheiten des Debüts nur in der UK innerhalb einer Woche – eine … Weiterlesen

Ahzumjot - Raum

Ahzumjot – Raum

Gute Konzeptalben sind im deutschen Hip-Hop rar. Viele Veröffentlichungen haben, obwohl als Album betitelt, letzten Endes dann doch „nur“ Mixtape-Charakter. Das liegt nicht selten am fehlenden Hörfluss, an nicht vorhandenen, sich durch alle Tracks ziehende, markanten Eckpfeilern, an zu wenig Variation. Das ist vor allem deshalb schade, weil Sprechgesang auch fernab von „Fick-Deine-Mutter“-Parts Platz für Progressivität und Vision bieten kann. Ahzumjot, bürgerlich Alan Julian Asare-Tawiah, aus Hamburg scheint dies verinnerlicht zu haben. „Raum“ heißt seine neueste Veröffentlichung, ein Playlist-Album, … Weiterlesen

City Light Thief, Artheater Koeln, 04.05.2018

City Light Thief, Artheater Köln, 04.05.2018

Eine Album-Veröffentlichung möchte auch gefeiert werden! Das dachten sich City Light Thief im letzten Jahr, als sie die Zukunft ihrer Band planten. Bis Mai würde man sein neues Album, an dem man bereits Ewigkeiten arbeitet, ja locker fertigstellen, also könnte man da dann ja eine kleine, feine Release-Party im Kölner Artheater spielen. Je näher man dann jedoch dem Datum des Abends kam, umso klarer wurde, dass vor allem eine physische Veröffentlichung auf Schallplatte und CD zeitlich nicht mehr hinhauen würde. … Weiterlesen

City Light Thief - Nothing Is Simple

City Light Thief – Nothing Is Simple

Suprise-Veröffentlichungen sind mittlerweile keine Seltenheit mehr – auch im Core-Bereich. Die Liste der Künstler, die in den vergangenen Jahren aus dem Nichts Langspieler veröffentlicht haben, ist lang. Northlane, Cancer Bats, Brand New, aber auch U2, Rihanna und David Bowie. Die Kölner Post-Hardcore-Formation City Light Thief reiht sich nun in diese Aufzählung ein, greift aber zu einem etwas abgewandelten Konzept. Dass irgendwann ein Album kommt, hatte das Sextett um Sänger Benjamin Mirtschin bereits mehrfach angekündigt. Wann … Weiterlesen

Frank Turner - Be More Kind

Frank Turner – Be More Kind

Einfach mal netter zueinander sein – das schlägt der wohl bekannteste Vertreter des Folk-Punk-Rock, Frank Turner, vor, um in Zeiten von Rechtsruck und immer verrückter spielenden Regierungen – man schaue sich nur die letzten anderthalb Jahre amerikanischer Politik an – wieder für Ordnung zu sorgen. Nicht Hass und Ausgrenzung bringe die Gesellschaft hier weiter, sondern sachlicher, politischer Diskurs. Die USA stellt für den Briten tatsächlich die Hauptinspiration für seine ersten politischen Songs seit über elf Jahren dar, als deren Auslöser … Weiterlesen

Metz, Gebaeude 9 Koeln, 26.04.2018

Metz, Gebäude 9 Köln, 26.04.2018

Dein Kopf schmerzt? Dann solltest du im besten Fall kein Konzert der kanadischen Noise-Rock-Band Metz besuchen – alleine das „Noise“ im Genrebegriff, der den Sound der Band umschreibt, sollte bereits genügend Hinweise darauf geben. Wer davon ausgeht, dass das Trio auf Platte bereits äußerst laut sei, der wird auf einem Konzert der Krach-Punker noch einmal mit einer deutlich größeren Wucht vor den Kopf gestoßen. Dafür, dass auf der Bühne des Ende April gut gefüllten Gebäude 9’s gerade einmal drei Herren … Weiterlesen

Drangsal - Zores

Drangsal – Zores

Immer wieder versuchen sich in der jüngsten Vergangenheit Künstler an dem Sound, der in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts große Popularität genoss: Gelegte Chorus-Gitarren, viel Hall über und Theatralik in den Stimmen und dazu schön elektronisch, tanzbare Beats – oft gelingt es nicht wirklich, diesen Stil in ein moderneres Gewandt zu zwängen, sodass viele dieser Beiträge uninnovativ und eingestaubt klingen. Damit, dass dann schließlich ein junger Herr, der diese Zeit nichtmal am eigenen Leib erfahren hat, aus dem Pfälzer … Weiterlesen

Tiny Moving Parts, MTC Koeln, 18.04.2018

Tiny Moving Parts, MTC Köln, 18.04.2018

Party oder emotionale Achterbahnfahrt – beides geht nicht (oder zumindest sehr selten). Deshalb müssen sich viele Bands entscheiden, ob sie auf ihren Konzerten eher für riesige Hüpf- und Singalong-Feiern stehen oder den Zuhörern Tränen in die Augen schießen lassen wollen. Die Musik der amerikanischen Familien-Band Tiny Moving Parts bietet sowohl für stimmungsvolle Auftritte, als auch für das ein oder andere Tränchen Potential. Letzten Endes wird die Band jedoch vor allem die Party-Fraktion zufriedenstellen, was ihr Konzert im ausverkauften Kölner „Musik … Weiterlesen