Cover des The National Albums "First Two Pages Of Frankenstein".

The National – First Two Pages Of Frankenstein

Matt Berninger ging es überhaupt nicht gut. Trotzdem musste der 52-Jährige Songs für das neue Album seiner Band The National schreiben. Kein leichtes Unterfangen, also schrieb er einfach Songs darüber, wie schwer es seinem von Depressionen geplagten Kopf fällt Songs zu schreiben und performen. “First Two Pages Of Frankenstein” nun sammelt die Ergebnisse dieses Prozesses mit einer Dringlichkeit, die die Musik von The National bislang nicht kannte.

Dabei ist aller Anfang bedächtig. Ein sattes Piano im Klimper-Klang, voll im Sound, … Weiterlesen

OG Keemo spielt in der Kölner Live Music Hall.

OG Keemo, Live Music Hall Köln, 25.04.2023

Ganz schön sympathisch dieser Karim Joel Martin. Das muss eingangs einmal festgehalten werden. Auch wenn so manche das wohl lieber hören als Menschen, die von Beruf Gangstarapper sind. Martin nämlich rappt als OG Keemo von seiner durchzechten Jugend, zurückliegenden Delikten, sexuellen Zusammentreffen mit Frauen (Hoes, Sluts, Bitches). Gleichsam – und das passt eher zu seiner grundsätzlichen Attitüde – verhandelt er in seinen oft ellenlangen Texten Rassismuserfahrungen und aus diesen hervorgehende Struggle. Es geht um Kämpfe mit der Psyche und der … Weiterlesen

Pressefoto von Enter Shikari

Quasi Urlaub – Enter Shikari im Interview zu “A Kiss For The Whole World”

Ein Wolken verhangener Apriltag in der Kölner Südstadt. Zweihundert Meter weiter kreuzen sich am Barbarossaplatz die Bahnlinien 16, 18 sowie 15 und 12. Im Luxor herrscht ähnlich geordnetes Chaos. Transportboxen verteilen sich im Raum während ein paar Menschen eine aufwändige Lichtkonstruktion auf eine eigentlich viel zu kleine Bühne hieven. Es läuft ohrenbetäubend laut irgendetwas, das Country oder Blues sein könnte, würde man mehr als Stimme und Rhythmus erahnen können. Das Interview findet deshalb nicht in der Venue statt. Stattdessen geht Weiterlesen

Cover des Boygenius Albums "The Record".

Boygenius – The Record

Die coolste – und traurigste – Supergroup der westlichen Hemisphäre, Boygenius, veröffentlicht ihr erstes Album. Wie zu erwarten, ist das ein absolutes Spektakel.

“The Record” betiteln Julien Baker, Phoebe Bridgers und Lucy Dacus (sortiert nach Nachnamen, nicht nach Coolness) ihren ersten gemeinsamen Langspieler. Dass der überhaupt entstand, ist schon ein Wunder. Eigentlich nämlich wollten Baker, Bridgers und Dacus im Jahr 2018 – lange vor Bridgers Hype und Trubel – lediglich gemeinsam auf Tour gehen. Einen Monat lang, Abend für Abend … Weiterlesen

Cover des Fall Out Boy Albums "So Much For Stardust"

Fall Out Boy – So Much (For) Stardust

Es brauchte zehn Jahre und ein Tiktok-beflügeltes Revival von Gitarrenmusik, um die Post-Reunion Fall Out Boy zurück in den Rock zu zerren. „So Much (For) Stardust“ nennt sich das verantwortliche Album, es ist ein gutes, wenn doch kein weltbewegendes.

Die Band nämlich bleibt bei ihrer Angewohnheit ihre Stücke gezielt zu überladen, hier und da mit zu vielen Stilen zu brechen. Den „Unterhaltungs“-Part in Unterhaltungsmusik jedenfalls nahm sich die Band seit jeher zu Herzen. Folglich gibt es Songs, die im Dreisprung … Weiterlesen

Suicideboys, Palladium Köln, 15.03.2023

4000 Menschen haben sich eingefunden, schlängeln sich kilometerlang die Schanzenstraße hinab in Richtung Döner- und Bekleidungsläden. Viele tragen Caps, einige Streetware-Marken, hier und da blitzt ein Tattoo durch. Es riecht nach einem Konglomerat aus Parfüm, Aftershave, Rauch und anderen Drogen. Etwas speziell ist dieser Cocktail, aber doch normaler als bei Name und Kunst der Gastgeber annehmbar. Die Suicideboys gastieren heute im seit Wochen ausverkauften Palladium – zwei Männer Anfang 30, ihre Lebenserfahrungen gepresst in knackige Zweiminüter. Rapmusik als Outlet für … Weiterlesen

Oli Sykes von Bring Me The Horizon.

Bring Me The Horizon, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf, 26.02.2023 [+ Fotogalerie]

Als Bring Me The Horizon 2019 vor den Ärzten die Rock Am Ring Hauptbühne coheadlineten, schien das mit der Stadiontauglichkeit der Sheffielder infrage gestellt, Mit „amo“ betourten die Briten damals ein Album, dessen mit elektronica-anleihen durchzogener Sound kaum zu den oft glatzköpfigen Babyboomer-Fans der Ärzte passen wollte. Ergo traf Oli Sykes doch zeitweilig lose Zunge auf eine Armada an verschränkten Oberarmen und festgeschraubten Stiernacken, fest das Ziel im Blick sich die gute Zeit einzig für den liebgewonnenen Headliner aufzusparen. Ermüdung … Weiterlesen

nina chuba glas cover

Nina Chuba – Glas [Doppel-Review]

Endlich erscheint das Nina Chuba Debüt “Glas”. Zwei unserer Autor*innen haben ihre Gedanken aufgeschrieben.

Christopher denkt dazu:

Von Null auf Hype! Um an Nina Chubas “Wildberry Lillet” vorbeizukommen, brauchte man wirklich taube Ohren. Kaum ein Track war im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres wohl so mitreißend und unverschämt hookig wie die erste wirklich große Single der 24-jährigen, die schon im Grundschulalter als Schauspielerin bei “Die Pfefferkörner” Promiluft schnuppern durfte.

Doch 2023 ist die Dimension leicht eine andere. Auf das … Weiterlesen

Paramore – This is Why [Doppel-Review]

Paramore sind mit einem neuen Album zurück – ganze fünf Jahre nach dem Vorgänger “After Laughter”. Grund genug sich der Platte gleich zweifach zu widmen.

Jonas’ Meinung:

Hayley Williams, Taylor York und Zac Farro haben Bloc Party gehört. Dem sechsten Paramore-Album „This Is Why“ ist das anzumerken. Es ist die Rückkehr der Band zu einem ursprünglicheren Sound.

Tatsächlich stellte Williams schon im zurückliegenden Juli in einem Podcast heraus, Bloc Party seien der primäre Referenzpunkt für das nächste Album ihrer Band. … Weiterlesen

Fjørt spielen im Winter 2023 im Kölner Gloria Theater.

Fjørt, Gloria Theater Köln, 05.02.2023

An aller Anfang steht ein Raunen, dann ein himmlischer Choral, es wummert. Eine Männerstimme skandiert: „Was mir immer noch zeigt, wir ändern uns.“ Drei Menschen treten an ihr Gerät. „Köln. Fjørt. Kaiserstadt.“ Dann: Dampfwalze und Kopfschmerz. Warme Farben, die durch kalt-blaue Flächen stoßen. Akkorde, in der Kreation eine Kunst, in der Brachialität tückisch, Nackenmuskeln zerreißend. „Schrot“ tauft sich diese Naturgewalt, einen Abend der Seelenreinigung einleitend.

Fjørt nennt sich die Band. Seit nunmehr zehn Jahren zimmert die Hallgitarren (federführend: Chris Hell), … Weiterlesen