Die US-amerikanische Indie-Band Wallows steht auf der Bühne der Kölner Live Music Hall.

Wallows, Live Music Hall Köln, 30.01.2023

Achtung, alte Männer Spruch von einem gar nicht so alten Mann: Rock’s not dead. Rock’s just different. Florieren aber, das tut Gitarrenmusik auch über fünfzig Jahre nach der Kernschmelze von Blues und Rock’n’Roll noch. Immerhin gibt es Bands wie die Los Angeler Wallows, die an einem späten Januarabend per Fingerschnips die Kölner Live Music Hall ausverkaufen.

Früh morgens schon campieren mehrere Handvoll Fans vor der Halle. Um die Band nämlich gibt es eine Art kleinen Tiktok-Hype. Diese Kurzvideoplattform, sie entpuppt … Weiterlesen

Cover des Symba Debüt-Albums "Symba Supermann"

Symba – Symba Supermann

Vor vier Jahren landete der erste Symba-Song auf Soundcloud. Nun fliegt sein erstes Album heran. Auf „Symba Supermann“ verfeinert Symba seine Fähigkeiten ohne an seinen bisherigen Kräften zu rütteln.

Oberflächlich begutachtet ist „Soundcloud Supermann“ Lifestyle-Rap in Reinform. Im für ihn typischen Stolperflow nämlich hastet Symba lässig von Referenz zu Referenz, Konsumgut zu Konsumgut. Immer im Dienste der Ästhetik, die von modern (Vapes, die Plattform-Firmen Uber und Gorillas, die Nike-Sneaker, das Videospiel Fifa) zu retro (das Nokia-Handy, der Scout-Ranzen, Comic- und … Weiterlesen

Collage der minutenmusik Newcomer*innen für das Jahr 2023

Unsere Newcomer*innen für das Jahr 2023

Auch keine Ahnung mehr, worauf ihr euch bei diesem Weltgeschehen noch freuen könnt? Immerhin musikalisch warten dieses Jahr wieder einige neue Gesichter darauf, Bühnen, Tanzflächen und Herzen zu erobern. Wie jedes Jahr mimen wir auch dieses Mal wieder Wahrsager*innen mit dem einzigen Ziel, die vielversprechendsten Künstler*innen und Bands zusammenzukratzen. Diese Stimmen werden 2023 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit prägen – lernt sie jetzt schon kennen und kennt die Songs vor allen anderen. Viel Spaß beim Entdecken unser Newcomer*innen für das kommende … Weiterlesen

Collage der beliebtesten Alben des Jahres 2022 in der minutenmusik-Redaktion für den Jahresrückblick

Musikalischer Jahresrückblick 2022: Jonas

2022 – oder auch: Deutschrap ist jetzt Techno (jop), Indie-Pop (jop) und Pop-Punk-Revival (nop), europäischer Indie endlich auch für FLINTA eine offene Spielwiese (während gleichzeitig Plastikmüll wie Kaffkiez statt aus Hallen in ebendiese gekehrt wurde), Gitarrenmusik ansonsten gerade dann relevant, wenn sie versehentlich zeitgeistige Gefühle trifft. Das Musikjahr 2022 ansonsten prägte der wechselseitige Doppelschlag aus mal euphorischem, mal gierigem (Stichwort: Dynamische und dreistellige Ticketpreise) Live-Geschäft Rückkehr und Krisen-Downern aka Inflation und Pandemieausläufer. Jetzt aber weniger Worte und mehr (selbstverständlich persönlich … Weiterlesen

Beitragsbild zum Weihnachtssongbeitrag. Esther Graf ist auf dem Cover. 10 vesondere Weihnachtssongs.

Die Liste: 10 besondere Weihnachtssongs, die Oma und Opa nicht gefallen

Zu Weihnachtssongs gibt es quasi nur Extremmeinungen: Die einen lieben sie, andere hassen sie. Schuldig erklären muss sich dafür wohl der kitschige Schmand, der die meisten großen Weihnachtshits umgibt. Doch es geht auch anders, wie die gewohnt bunte Auswahl unserer Redaktion zeigt. Metalcore, düsterer Pop, Singersongwriter-Liedchen – Weihnachten kann so viel mehr sein als „Last Christmas“ oder „Oh Tannenbaum“.

August Burns Red – Carol of the Bells (#Posthardcore/Hardcore/Metalcore)

Weiterlesen
Casper spielt im ausverkauften Kölner Palladium.

Casper, Palladium Köln, 13.12.2022

Als sich der pinkfarbene Vorhang öffnet, gibt dieser ein kleines Schlaraffenland frei. Grüne Hügel, Blumen in allen erdenklichen Farben, ein alter Baum, der sich durch all das windet. In diese Welt tritt ein schnauzbärtiger Mann, auf dem Kopf eine Cap, eine beige Weste eng am Oberkörper angelegt. Casper heißt der Protagonist, wegen dem sich heute knapp 4000 Menschen im Kölner Palladium eingefunden haben. Er wird in den folgenden 95 Minuten die harte Realität in das blumige Wunderland einkehren lassen.

Benjamin … Weiterlesen

Betterov und Band spielen live in der Kantine in Köln.

Betterov, Kantine Köln, 06.12.2022

Die Schlange vor der Kantine ist lang an diesem feucht-kalten Nikolaustag. Nur langsam bewegt sich die unbeabsichtigte Menschenkette erst durch das Metalltor auf das Kantinen-Gelände und dann in die Halle rein zu Garderobe und Bühne. Auf letzterer stehen mit wenig Verspätung dann Brockhoff und Band, im Gepäck eine halbe Stunde Traumtanz. Brocki aka Lina Brockhoff leitet routiniert durch das Set, das etwa zur Hälfte aus Songs ihrer „Sharks“-EP sowie unveröffentlichtem Material besteht. Vor und auf der Bühne lauscht und tanzt … Weiterlesen

Cover des neuen Haftbefehl Albums "Mainpark Baby"

Haftbefehl – Mainpark Baby

Das Jahr 2022 bislang war in vielerlei Hinsicht ein durchwachsenes für Haftbefehl. Diverse Produkteinführungen, eine Vielzahl von Nachtclub- und Festivalbuchungen, eine große eigene Tour – die Liste der Teilerfolge sollte lang sein. Im August jedoch das abrupte Ende: Haftbefehl steht auf der Bühne in einem Mannheimer Elektro-Schuppen, torkelt und klammert sich unkontrolliert am Mischpult fest. Alles festgehalten in kleinen Clips, die sich flugs verbreiten. Der Auftritt wird nach einem Song abgebrochen. Im Nachhinein stellt sich heraus: Dem Rapper war eine … Weiterlesen

Pressefoto von Von Wegen Lisbeth.

Interview mit Von Wegen Lisbeth über “EZ Aquarii”

Die Schanzenstraße schlängelt sich von der geschichtsträchtigen Keupstraße abzweigend etwa 1000 Meter lang an alten Industriegebäuden vorbei durch Köln Mülheim. Heutzutage sind viele der alten Fabrikationsstätten, in denen einst Elektrizität erzeugt, Maschinen oder andere Metallwaren gefertigt wurden, zu neuem Leben erwacht. An einer Ecke hat ein italienischer Spezialitätenmarkt Platz gefunden. An einer anderen brüten Start-Up- und Agenturmenschen unter den hohen Backsteindecken an den „innovativsten“ neuen Ideen. Und so mancherorts wird Kultur lebendig. Das Kölner Schauspiel etwa hat in den Depots … Weiterlesen

Kraftklub spielen im Kölner Palladium.

Kraftklub, Palladium Köln, 28.11.2022

Herzlich willkommen zu einem Kraftklub-Konzert“, sagt Felix Brummer mit ausgebreiteten Armen. Anschließend erklärt er die Spielregeln (Rücksicht in der Eskalation, kein Prollo-Gehabe). Es folgt der vierte Song des Abends, das ironisch doppelbödige „Unsere Fans“. Die das Palladium füllende Masse spielt Atom.

Zwei Abende lang residieren die Chemnitzer im späten November im Kölner Palladium. Dass Band und Location nur so mittelmäßig matchen, ist keine neue Erkenntnis. Es ist bereits das dritte Palladium-Doppelspiel der Band. So wenig stressig wie heute, … Weiterlesen