Author: Julia Köhler
Bleached – Don’t You Think You’ve Had Enough?
Vom Riot-Grrrl-Punk zum Pop und wieder zurück in 12 Songs. Auf diesem wilden Ritt kann man gar nicht ahnen, für welchen Sound sich die beiden Calvin-Schwestern als nächstes entscheiden. Das Ergebnis klingt bewusst eingängiger und weniger schmutzig als zuvor. Auf diesem Weg gehen schleifen sich einige Ecken und Kanten zur glatten Oberfläche ab.
“Welcome The Worms” war vor knapp 3 Jahren noch ein ziemliches Brett, flirtete aber teils schon mit Pop-Punk. Nachdem Bassistin Micayla Grace Jennifer und Jessica Calvin zu … Weiterlesen
K. Flay – Solutions
Hier ein Feature bei Mike Shinoda, da ein Feature bei Tom Morello und dann noch eins mit den X Ambassadors. Nach so viel neuem Input hatte sich Kristine Meredith Flaherty das mit der für vergangenes Jahr angekündigte Europa-Tour doch nochmal anders überlegt. Schließlich mussten all diese neuen Erfahrungen unumwunden direkt in ihr musikalisches Alter Ego K. Flay einfließen. Schon ein Blick auf die beiden Albumcover im Vergleich zeigt: Wo “Every Where Is Some Where” noch mit kryptischer Finsternis kokettierte, steht … Weiterlesen
Der pure Abriss mit dem wilden Hardcore-Punk der Clowns!
Eigentlich ist das Rezept der Australier*innen Clowns sehr einfach: Mit knackigen Hardcore-Walzen hauen sie Clubs weltweit verlässlich kurz und klein. Auf ihrem aktuellen Album “Nature/Nurture” bedient sich das Quintett erstmalig an ganz neuen Soundeinschüben und haut nicht mehr durchgehend auf die Glocke. Von ihrer Strahlkraft verlieren sie durch diese Neujustierung aber gar nichts, sondern versprechen hingegen noch vielseitigeren Abriss. Auf der kommenden Club-Tour zwischen den Festivals wird es mit Sicherheit wieder wild und verdammt heiß. Aber dafür eben auch unvergesslich … Weiterlesen
The Black Keys – Let’s Rock
Ein Elektrischer Stuhl auf dem Cover und dazu noch ein ziemlich platter Titel: Meinen die das denn ernst? Tatsächlich ja, einen doppelten Boden kann man nach den 12 Stücken des neuesten Black-Keys-Albums nicht erkennen. Aber keine Sorge, ganz so ernst nehmen sich Dan Auerbach und Patrick Carney nicht, wie schon das lustige Video zu “Go” bewies, das auf amüsante Weise den langen Zeitraum zwischen dem letzten Album und “Let’s Rock” erklärte. Jetzt haben sie sich also wieder zusammengesetzt, diese beiden, … Weiterlesen
Refused, Skater’s Palace Münster, 21.06.2019
“Can I scream?” fragt Dennis Lyxzén und wartet gar nicht erst eine Antwort ab ab, sondern schreit diese schon direkt heraus. Nur wenige Songs haben einen derart ikonischen Einstieg wie “New Noise”, dieser legendäre Song, der Teil des nicht weniger legendären Albums “The Shape Of Punk To Come” ist. Ein Album, das die gesamte Punkwelt gehörig durchschütteln sollte. Mit einem Frontmann, der sich vor rasenden Hardcore-Takten seine Wut über die gesellschaftlichen Missstände besonders erfrischend von der Seele brüllte. Aber eben … Weiterlesen
Mark Ronson – Late Night Feelings
“Back To Black” von Amy Winehouse. “Back To Basics” von Christina Aguilera. “Uptown Funk” von Bruno Mars. “Joanne” von Lady Gaga. “Shallow” vom “A Star Is Born”-Soundtrack. Das ist nur ein Auszug aus der schon beinahe lächerlich erfolgreichen Karriere von Mark Ronson, dem Produzenten, der im künstlichen EDM-Zeitalter mit bewusstem Einsatz von Instrumenten und klassischen Songstrukturen auffällt. Mark Ronson, das ist einer der Guten, einer, der sich für viele wichtige Dinge einsetzt.
Und eben auch einer, der gerade ziemlich traurig … Weiterlesen
Bloc Party, Palladium Köln, 20.06.2019
2005 war die Welt noch eine ganz andere. Anstelle von Brexit und Trump schlugen sich die Menschen noch mit anderen Problemen herum, Spotify war noch unvorstellbar, stattdessen waren iPods noch das A und O, soziale Netzwerke steckten noch in den Kinderschuhen. Genau in diesem Umfeld veröffentlichte eine junge Londoner Band ein Album, das die Indierock-Welt gehörig auf den Kopf stellen sollte: Bloc Party verbanden auf “Silent Alarm” tiefgründige Texte mit Tanzpotential und zusätzlich einem enorm beeindruckenden spielerischen Können. Rund 14 … Weiterlesen
The Raconteurs – Help Us Stranger
Die Verkehrsampel steht programmatisch für Modernität. Sie ist ein nicht unwesentlicher Bestandteil des reibungslosen Straßenverkehrs weltweit. Straßen und Autos wiederum bedeuten Fortschritt, Verbindung, Innovation. So ganz mag dies auf den ersten Blick alles gar nicht zu den bewusst klassischen Bluesrock-Klängen der Raconteurs um die Masterminds Jack White und Brendan Benson passen. Auf ihrem sehnsüchtig erwarteten dritten Studioalbum stehen die Zeiger tatsächlich nicht nur in der Vergangenheit – und gerade dieser unwirkliche Clash sorgt für spannende Reibungen und ein immens gelungenes … Weiterlesen
Fontaines D.C. laden in Video zu “Sha Sha Sha” in den Zirkus ein!
Mit ihrem sensationellen Debütalbum “Dogrel” widmeten sich die Iren Fontaines D.C. mit ihrem bahnbrechenden Post-Punk gleich mal einem atmosphärischem Konzeptalbum um ihre Heimatstadt Dublin. Ein Werk, das unter die Haut geht, wie auch das neueste Video der Band beweist. In diesem performen Fontaines D.C. in Kobold artigen Kostümen im gleichen Zirkus, der schon als Location für das Albumcover diente. “Sha Sha Sha” führt das zusammen, was die Newcomer so spannend macht: Kühle Bässe, ein düsterer Unterton, bedrückend-einnehmende Melodien. In diesem … Weiterlesen