Cover des Albums "Sieben" von Pascow

Pascow – Sieben

Mitten in der Pandemie hatte ich diesen Moment, indem ich völlig überzeugt war, dass die Phase des Deutschpunks so langsam zu Ende geht für mich. Landete mal ein Song von Turbostaat, Pascow, Love A, Lygo und wie sie alle heißen in der Playlist, wurde dieser entweder schnell geskippt oder mit einem “fand ich früher auch mal geiler” quittiert. Es war glücklicherweise wohl nur eine Phase, denn mit dem zurückgekehrten Leben in der Konzertbranche kehrte auch mein Interesse an gutem deutschen … Weiterlesen

cover sam smith gloria

Sam Smith – Gloria

Erneut lohnt es sich, eine Review über Sam Smith mit einem Zitat zu beginnen: “Have you ever felt like being somebody else? Feeling like the mirror isn’t good for your health? Every day I’m trying not to hate myself, but lately it’s not hurtin’ like it did before, maybe I am learning how to love me more.” Abermals startet alles mit einer unglaublich starken Punchline, die gleich als Aushängeschild für das gesamte Album gilt. Willkommen zur 4. Runde Sam SmithWeiterlesen

Cover des Symba Debüt-Albums "Symba Supermann"

Symba – Symba Supermann

Vor vier Jahren landete der erste Symba-Song auf Soundcloud. Nun fliegt sein erstes Album heran. Auf „Symba Supermann“ verfeinert Symba seine Fähigkeiten ohne an seinen bisherigen Kräften zu rütteln.

Oberflächlich begutachtet ist „Soundcloud Supermann“ Lifestyle-Rap in Reinform. Im für ihn typischen Stolperflow nämlich hastet Symba lässig von Referenz zu Referenz, Konsumgut zu Konsumgut. Immer im Dienste der Ästhetik, die von modern (Vapes, die Plattform-Firmen Uber und Gorillas, die Nike-Sneaker, das Videospiel Fifa) zu retro (das Nokia-Handy, der Scout-Ranzen, Comic- und … Weiterlesen

heaven shall burn live auf der bühne in düsseldorf

Heaven Shall Burn & Trivium, Mitsubishi Electric Halle Düsseldorf, 20.01.2023

Schon wieder eine hochkarätige Metalcore-Show in der Mitsubishi Electric Halle! Nur zwei Wochen nach Northlane und Architects beehrten Trivium und Heaven Shall Burn gemeinsam die Düsseldorfer Location. Die Mitsubishi Electric Halle hat so viel Charme wie ein Bahnhofsvorplatz, entwickelt sich aber langsam zu einer Location, die ich wirklich gerne mag. Hier sieht man nämlich von überall aus gut – ganz im Gegenteil zu einer gewissen Kölner Halle – und der Sound ist meist auch sehr gut bis völlig in Ordnung.… Weiterlesen

Måneskin Rush cover

Måneskin – Rush

Da wage es nochmal jemand zu behaupten, der Eurovision hätte keine Relevanz. Måneskin haben es geschafft. Und zwar so richtig. Zwar kamen sie nicht komplett aus dem Nirgendwo, immerhin lief es in Italien schon einige Zeit ziemlich ordentlich, aber ein dermaßen einschlagender Erfolg weltweit, sogar außerhalb von Europa – das ist keinesfalls selbstverständlich. Nach ABBA gilt das italienische Quartett als erfolgreichster Act, der je am ESC teilnahm – und ABBA zählen immerhin zu den zehn erfolgreichsten Bands since ever. Nur … Weiterlesen

Danger Dan Elbphilharmonie Hamburg minutenmusik

Danger Dan, Elbphilharmonie Hamburg, 14.01.2023

„Normalerweise bin ich Gangster Rapper bei der Antilopen Gang“, stellte sich Danger Dan am Samstagabend dem Publikum in der Elbphilharmonie Hamburg vor. Auf den ersten Blick wirkte der Sänger in dieser pompösen Location mit seiner roten Bomberjacke und den Springerstiefeln durchaus etwas fehl am Platz. Doch das, was Danger Dan an diesem Abend musikalisch präsentierte, hatte nur wenig mit Gangster Rap zu tun. Pünktlich zum ersten Pandemie-Lockdown hatte der Rapper 2020 nach langer Zeit mal wieder sein Klavier von der … Weiterlesen

opening bei die 80er live in düsseldorf

Die 80er Live, Merkur Spiel-Arena Düsseldorf, 14.01.2023

Die 80er. Ein Jahrzehnt, das anscheinend alles richtig gemacht hat. Wohl niemand würde behaupten, dass ihm*ihr die Musik nicht positiv im Kopf geblieben ist. Ganz egal, ob persönlich miterlebt oder auch erst nachträglich entdeckt. Die 80er hatten wahre Megastars, sehr prägnante Looks, unverwechselbare Sounds, die seit einigen Jahren erneut in Tracks wiederverwertet werden. Bei The Weeknd und sein “Blinding Lights” hat das sogar zum zweitmeistverkauften Lied aller Zeiten geholfen. Grund genug, um dem Jahrzehnt mit einem Gigaevent zu huldigen. Das … Weiterlesen

K-Pop Band CIX auf Save Me, Kill Me Tour in Europe 2023

Seit ihrem Debüt 2019 hat die koreanische Pop Band CIX sich eine treue Fangemeinde aufgebaut. Zwei Alben und vier EPs später veröffentlichte die fünfköpfige K-Pop Band im August diesen Jahres nun ihre fünfte EP “OK Episode 1: OK Not“, deren Leadsingle “458” mit einem Mix aus starken Vocals, einer ungewöhnlichen Klaviermelodie und toughen R’n’B-Einflüssen begeisterte. Wie schon ihre 2021 veröffentlichte Hitsingle “Wave”, deren Musikvideo auf YouTube mittlerweile über 30 Millionen Aufrufe verzeichnen kann, strotzt auch das aktuelle … Weiterlesen

Collage der minutenmusik Newcomer*innen für das Jahr 2023

Unsere Newcomer*innen für das Jahr 2023

Auch keine Ahnung mehr, worauf ihr euch bei diesem Weltgeschehen noch freuen könnt? Immerhin musikalisch warten dieses Jahr wieder einige neue Gesichter darauf, Bühnen, Tanzflächen und Herzen zu erobern. Wie jedes Jahr mimen wir auch dieses Mal wieder Wahrsager*innen mit dem einzigen Ziel, die vielversprechendsten Künstler*innen und Bands zusammenzukratzen. Diese Stimmen werden 2023 mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit prägen – lernt sie jetzt schon kennen und kennt die Songs vor allen anderen. Viel Spaß beim Entdecken unser Newcomer*innen für das kommende … Weiterlesen

abschied und applaus west side story essen premiere 2023

West Side Story, Grugahalle Essen, 10.01.2023

Um 19:46 Uhr beginnt mit einer Viertelstunde Verspätung die erste Aufführung von West Side Story in der Grugahalle Essen. Schon nach wenigen Minuten hört man deutliches Murmeln. Die Inszenierung ist auf Englisch. Songs wie Dialoge. Darauf scheinen viele im Publikum nicht eingestellt gewesen zu sein. Hat man sich damit abgefunden, kann man sich aber auf einen wirklich stimmigen Musicalabend freuen.

September 1957. Das ist 66 Jahre her. Leonard Bernstein als Komponist und Stephen Sondheim als Texter schreiben Musiktheatergeschichte. West Side Weiterlesen