Provinz Zorn Liebe

Provinz – Zorn & Liebe

Raus aus der Provinz – rein in die Großstadt. Für kaum eine andere deutsche Band hat sich seit Pandemiebeginn so viel verändert, wie für Provinz. Aufgewachsen in einer kleinen Gemeinde bei Ravensburg war es für die vier Jungs stets die Musik, die sie auf ihrer Reise des Älterwerdens begleitet hat. Dass die drei Cousins Vincent (Gesang, Gitarre), Robin (Piano, Gesang), Mosse (Bass, Gesang) und ihr Freund Leon (Schlagzeug) ausgerechnet während der … Weiterlesen

So war das Kimiko Festival 2022

Das Kimiko Festival ist eines der eher kleineren Festivals, das nicht zwangsläufig jedem Musikfan in Deutschland bekannt ist. In Aachen kennt das Kimiko jedoch jeder, stellt es doch seit mehreren Jahren ein wichtiges Highlight im städtischen Veranstaltungskalender dar. Da ich mich drei Jahre lang zu den Einwohnern der Kaiserstadt zählen durfte, ist mir das Kimiko schon ewig ein Begriff, tatsächlich habe ich es jedoch nie geschafft dem Festival endlich einmal einen Besuch abzustatten. In diesem Jahr war es dann endlich Weiterlesen

Jahresrückblick 2021: Yvonne

2021 war ein sehr merkwürdiges Jahr. Höhen und Tiefen und Höhen und noch mehr Tiefen, ein konzertreicher Sommer, der siebte Lockdown, kein Corona-Ende in Sicht.

Das Jahr war kräftezehrend – sowohl für uns, als aber auch für die Veranstaltungsbranche, für die noch immer keine Hoffnung auf Normalität in Sicht ist. Das ständige Auf und Ab hat sich in diesem Jahr auch in meiner Playlist bekannt gemacht. Musik war wieder einmal der perfekte Begleiter durch alle emotionalen Achterbahnfahrten.

Mein Genre-Highlights 2021Weiterlesen

Interview mit Provinz über „Zu spät um umzudrehen“

Als junge Band stellt man sich oft vor, wie der eigene Durchbruch wohl ablaufen könnte: ausverkaufte Konzerthallen, zahlreiche Festivalshows, seine Fans treffen und durch das Land reisen. Der perfekte Plan. Dass man sein Debütalbum ausgerechnet inmitten einer globalen Pandemie veröffentlicht, seine erste Tour gleich um zwei Jahre verschieben muss und stattdessen seltsame Shows mit Klappstühlen und Sicherheitsabstand spielt, wünscht sich wohl niemand – doch genau so ist es Provinz im letzten Jahr ergangen.

Als die vierköpfige Band aus Ravensburg Weiterlesen

Jahresrückblick Andrea 2020

Jahresrückblick 2020: Andrea

Gute Nachrichten: Das Jahr 2020 ist fast geschafft! Es gibt wirklich genug Gründe, über dieses Jahr zu schimpfen, die Ereignisse zu verfluchen oder auch daran zu verzweifeln. Und mit Sicherheit wird mit dem Jahreswechsel nicht plötzlich alles ganz anders und wieder gut. Aber trotz allem gab es auch in diesem Jahr schöne Momente und vor allem gute Musik, die mich durch das Jahr begleitet hat. Genau darauf wollen wir jetzt einen Blick werfen, denn über alles Schlechte wird schließlich schon … Weiterlesen

Provinz

Provinz, Juicy Beats Park Sessions Dortmund, 12.09.2020

So langsam neigt sich der Zero-Festivalsommer dem Ende zu. Dem entspannten Urlaubsfeeling, das einem sonst bei Veranstaltungen wie dem Juicy Beats um die Nase fliegt, kamen die Corona-konformen Park Sessions dafür aber verdammt nah. Mit einem sehr abwechslungsreichen Line-up boten die Veranstalter*innen über mehrere Wochen hinweg im Westfalenpark einen mehr als gelungenen Ersatz, viele Veranstaltungen waren ausverkauft. Natürlich standen auch die Newcomer des Jahres auf dem Plan: Erst diesen Sommer veröffentlichten Provinz ihr Debüt „Wir bauten uns Amerika“, doch … Weiterlesen

Provinz – Wir bauten uns Amerika

Es sollte DAS Jahr für die Ravensburger Band Provinz werden: nachdem sie sich 2019 mit ihrer deutschsprachigen Indiepop-Musik einen ersten Namen machten, war in diesem Jahr die ausverkaufte Clubtour, das Debütalbum sowie ein ausgedehnter Festivalsommer geplant. Doch dann kam Corona. Und ebenso tragisch wie die allgegenwärtige Grundstimmung in diesem Jahr klingt auch ihr Debütalbum „Wir bauten uns Amerika“, das nach mehrfachen Verschiebungen nun endlich am 17.07.2020 erscheint. In elf Songs schwelgen Vincent (Gesang, Gitarre), Robin (… Weiterlesen

Corona und die Kulturbranche: Musiker*innen im Ausnahmezustand

Die Corona-Krise beherrscht uns: Nahezu jeder Teilaspekt des menschlichen Zusammenlebens Anno 2020 erfährt einschneidende Beschränkungen. Dass die aktuelle Lage auch Musiker*innen und den Rattenschwanz an Zuarbeitenden mehr als leicht trifft, liegt dabei auf der Hand. Doch wie sieht das im Detail aus? Was sagen die Betroffenen selber?

Wir haben mit sieben Künstler*innen und Bands gesprochen, die sich allesamt verschiedenen Situationen ausgesetzt sehen, im Kern jedoch unter demselben Phänomen leiden: der Corona-Krise. Da wären zum einen solche Musiker*innen, deren neuestes Werk … Weiterlesen

Newcomer 2020 minutenmusik

Unsere Newcomer für das Jahr 2020

Auch 2020 bietet genug Raum für Aufsteiger, Neuentdeckungen und Hypes. Wie jedes Jahr hat unsere Redaktion die Köpfe zusammengesteckt und kollektiv darüber gegrübelt, welche Acts wohl in 2020 so richtig durchstarten könnten. Zwölf verschiedene Künstlerinnen und Künstler, die von Indie über Rock hin zu Pop und Hip-Hop reichen, hat das minutenmusik-Orakel dabei ausgespuckt. Die folgenden Newcomer sind dabei rumgekommen:

Zu dem Newomer*innen-Beitrag für das Jahr 2021 geht es hier.Weiterlesen