Wanda – WANDA

Der selbst auferlegte Fluch und Segen einer Band: ein eigener Sound. Es ist einfach die womöglich blödeste Situation, in der man stecken kann, wenn man mit seinem Klang etwas Eigenständiges entwickelt hat, sodass viele ihn auf Anhieb wiedererkennen. Da wird es nach einem Album, das neuartig und anders klingt, schnell kompliziert, denn wie geht es nun weiter? Wanda kennen das Zwickmühlenspiel und zocken es selbst seit einigen Jahren.

2014 kam mit dem Debütalbum “Amore” das Wiener Quintett auf die Bildschirme … Weiterlesen

Cover des vierten Kraftklub-Albums "Kargo".

Kraftklub – Kargo

Ich bin nicht mehr in der Pubertät, eigentlich unfassbar. Das war ja keine Phase, das war ja mein Charakter“, hangelte sich Felix Brummer 2012, damals in seinen frühen 20ern, sprechsingend von Wort zu Wort. „Ritalin/Medikinet“ hieß der zugehörige Song, er befand sich auf dem Debütalbum seiner Band Kraftklub, wandte sich zurück an die von ADHS durchtriebene Jugend. Ebensolche Posen und Narrative, typisch für gerade aus ihren Teeniejahren Herausgewachsene. Die Texte der Chemnitzer ließen diese immer zu, boten individuelle … Weiterlesen

Querbeat, Turbinenhalle Oberhausen, 15.09.2022

Karneval und das Ruhrgebiet – das ist so eine Sache. Natürlich gibt es vereinzelt ein paar Jeck*innen, die zur Saison nach Düsseldorf oder Köln düsen, um die fünfte Jahreszeit zu zelebrieren, aber der Großteil ist dem Fest zum Ende des Winters gegenüber eher ablehnend eingestellt. Die Musik findet man meist, sagen wir, genauso gewöhnungsbedürftig. Querbeat haben aber den Dreh raus und machen im Pott Alarm, für den sie gefeiert werden – trotz Kölschem Feeling.

Aber das ist eben nur ein … Weiterlesen

Suede – Autofiction

Britpop ist tot. Genauso wie viele andere Musikgenres auch. Leider. Sie spiegeln eine Epoche wider, sind für einige Jahre so Trend, klingen dann irgendwann aber einfach nicht mehr zeitgemäß, sodass das Interesse bei den nachfolgenden Generationen abflacht und schließlich auch der Erfolg. Suede haben den Britpop mitbestimmt, und das ziemlich früh. Sogar einige Jahre, bevor Deutschland überhaupt von dem Genre mitbekam.

Das Kuriose: Trotz maßgeblicher Einflussnahme hat Deutschland bis heute Suede generell kaum mitbekommen. Andere Vertreter*innen wie Blur, PulpWeiterlesen

Peter Maffay, Rudolf Weber-ARENA Oberhausen, 04.09.2022

Wenn du 52 Jahre auf der Bühne stehst und immer noch sämtliche großen Hallen füllst, dann darfst du dich bescheiden eine lebende Legende nennen. Nur die Wenigsten machen den Job dermaßen lange, noch weniger mit Leidenschaft und die Allerwenigsten ohne irgendwann mal richtig durchzudrehen. Peter Maffay hat’s hingekriegt und verabschiedet sich auch auf der aktuellen Tour mit den Worten “Wir sehen uns wieder”.

Privat durchlebte der 73 Jahre junge, in Rumänien geborene Kultstar zwar ein paar Höhen und Tiefen, sodass … Weiterlesen

Cover des neuen Muse-Albums "Will of The People.

Muse – Will Of The People

Ganz zu Beginn steht ein hymnischer Choral, das titelgebende Mantra bis zur Ekstase wiederholend: The Will Of The People. So tönt es immer wieder aus Boxen und Ohrhörern, dazu kommt ein holpriges Gitarrenriff, Bellamys nasales Falsett. „Will Of The People“ heißt jener Song, er ist das Intro und gleichzeitig der Titeltrack des neuen, neunten Muse-Albums. Das Trio von der großen Insel im Atlantik vertont darauf das wohl dystopischste Szenario überhaupt: Das nahende Ende von Gesellschaft und Welt.

In den vergangenen … Weiterlesen

Selig, Zeltfestival Ruhr Bochum, 19.08.2022

Zugegeben: So schlecht waren die Strandkorb Open Airs, um in den beiden vergangenen Corona-Sommern doch irgendetwas stattfinden lassen zu können, ja nicht. Stattdessen hat der Kemnader See, der es seit Ewigkeiten gewohnt ist, zu den schönsten Tagen mit ganz viel Kultur beschallt zu werden, auch mit den schicken Sitzplatzmöglichkeiten eine gute Figur gemacht. Wer braucht schon Sylt? Am Ende gibt es aber dennoch nur ein echtes Zeltfestival. Und das ist wieder da. Das gefällt auch Selig.

Es … Weiterlesen

Revolverheld, Schützenplatz Hövelhof, 20.08.2022

Welcome to Hövelhof! Na, wer weiß, wovon hier gesprochen wird? Wohl nur die Allerwenigsten. Die Gemeinde mit rund 16.000 Einwohner*innen gehört zum Kreis Paderborn, und von Paderborn kennt man als NRWler*in wohl auch nur den Flughafen. Verrückterweise gibt’s aber in eben jenem Dörfchen ein frisch konzipiertes Festival, für das man in unmittelbarer Nähe nicht mal Parkgebühren bezahlen muss. Und dann treten dort auch noch Revolverheld auf.

Klingt doch eindeutig so, als ob das Ganze eine Anreise wert wäre. Fast 5000 … Weiterlesen

Wargasm bringen ihren Extrem-Crossover nach Deutschland

Der Name sagt schon jede Menge über dieses Duo aus: Wargasm klingt jetzt nicht unbedingt geschmackvoll, bricht dafür aber direkt mit den Erwartungshaltungen und macht jede Menge Assoziationen auf. Dahinter stecken der Londoner Rocker Sam Matlock und die irische Musikerin Milkie Way, die seit ziemlich genau Beginn der Corona-Zeit die Alternative-Szene auf den Kopf stellen. Ihr Sound? Genau so Ketten sprengend wie der Name.

Dafür mixt das Duo in seinem wütenden Vulkan scheppernde Synthesizer, kreischende Breakdowns und überraschend hymnische Pop-Momente. … Weiterlesen

james bay leap albumcover

James Bay – Leap

So langsam kehrt das Singer-Songwriter-Genre wieder dahin zurück, wo es herkam, oder? Und zwar ein wenig in den Indie-Bereich. Eigentlich gab es bereits über Jahre Sänger*innen mit tollen Kompositionen auf Gitarre und Klavier. Bis das Ganze aber dann chartsfähig wurde, dauerte es eine Weile. Dafür war das vergangene Jahrzehnt am Ende überfüllt damit. James Bay kam womöglich ein wenig zu spät und hat nur noch ein kleines Stück der großen Torte bekommen.

Es war aber auch einfach entschieden zu viel. … Weiterlesen