Albumcover zu Kim Wilde - Closer

Kim Wilde – Closer

Dass die erste Vorabsingle im vergangenen Jahr ausgerechnet „Trail of Destruction“ hieß, wirft gewissermaßen Fragen auf: Zum Beispiel, was genau hier eigentlich zerstört wird. Natürlich ist es das lyrische Ich, das zerstörerisch aktiv ist – und nicht Kim Wilde selbst. Denn eines steht fest: Das Gesamtbild der Künstlerin bleibt absolut intakt. Ein kleiner Spoiler sei an dieser Stelle erlaubt: Während andere Musik-Ikonen im Spätwerk oft an Strahlkraft verlieren, zeigt Kim Wilde, dass sie auch mit ihren inzwischen 64 Jahren noch … Weiterlesen

Max von Milland im Kultur Quartier in Kufstein

Mit Max von Milland in Kufstein – ein Interview

Ein frühlingshafter Tag in Kufstein, nach Inning und Landshut zudem der dritte Tag der „Hoi“-Tour von Max von Milland. Bevor am Abend im Kultur Quartier vor ausverkauftem Saal die Show stattfand, hatten wir die erfreuliche Gelegenheit, uns am Nachmittag mit Max von Milland zum Gespräch zu treffen. Dabei ging es natürlich um seine Tour, aber auch um seine jüngsten Veröffentlichungen, Vor- und Nachteile von Streaming-Plattformen, Musik im Dialekt, die Definition von Erfolg, Wolfgang Niedecken und vieles mehr. Viel Spaß mit … Weiterlesen

Covenant im Kulttempel in Oberhausen

Covenant, Kulttempel Oberhausen, 27.12.2024

Das letzte Weihnachtsessen gerade so verdaut, einen Tag lang im irgendwie-nicht-so-richtigen Alltag unterwegs gewesen, und schon stand am 27. Dezember die nächste Feierlichkeit an. Zwar kein gesetzlicher Feiertag, aber dennoch ein freudiges Ereignis: Covenant luden zur Show im Kulttempel Oberhausen ein und boten die perfekte Gelegenheit, die angefutterten Weihnachtskilos tanzenderweise wieder loszuwerden. Eine Gelegenheit, die sich viele nicht entgehen lassen wollten: Der Kulttempel war an diesem Abend ausverkauft – sehr zur Freude der Band und des Support-Acts Ultra Sunn.

Dass … Weiterlesen

Sammlung verschiedener Cover von Alben, die im Jahr 2024 erschienen sind. Dabei sind auch unsere 10 Lieblingsalben 2024.

Redaktionscharts: Unsere 10 Lieblingsalben 2024

Und plötzlich war es da: das Jahr 2025. Hatte 2024 nicht gerade erst begonnen? Ein klassischer Fall von „Wie die Zeit vergeht.“ Doch auch, wenn wir bereits im neuen Jahr angekommen sind, lohnt sich noch einmal ein Blick zurück in Form der minutenmusik-Redaktionscharts. Was einfacher klingt, als es ist, wenn man bedenkt, wie viele unterschiedliche Geschmäcker unserer buntgemischten Redaktion wegen aufeinandertreffen. Das Ergebnis dieser Vielfalt ist die folgende Top Ten – eine Schnittmenge dessen, was uns im vergangenen Jahr musikalisch … Weiterlesen

Jahresrückblick 2024 Marius

Musikalischer Jahresrückblick 2024: Marius Meyer

Mein Credo lautet seit jeher: Musik muss Geschichten erzählen. Damit meine ich gar nicht zwingend das, was die Künstler uns in ihren Stücken mitteilen, sondern auch und vor allem die Geschichten, die wir selbst mit der Musik verbinden. Sei es der Fluchtpunkt in schwierigen Zeiten, die Erinnerung an eine gelungene Konzertreise oder auch so etwas scheinbar Profanes wie der Soundtrack des Sommers. In diesem Geiste gedacht habe ich mich dieses Jahr dazu entschlossen, das Jahr monatsweise zu beleuchten – wobei … Weiterlesen

Peter Heppners TanzZwang in der Kantine Augsburg

Peter Heppners TanzZwang, Kantine Augsburg, 29.11.2024

Ein erneuter Blick aufs Ticket: Oh, da steht ja wirklich, dass erst um 20 Uhr Einlass sein soll. Ein Irrtum, dem nicht nur einer an diesem Abend aufgesessen ist – was auch den Schreiber dieser Zeilen ein wenig beruhigte, als er sich mit den anderen Wartenden trotz des kühlen Novemberabends in Geduld übte. Tatsächlich öffnete Peter Heppners TanzZwang spät. Dafür wurde einem nach dem Einlass schnell wieder warm, denn als Einrahmung des Abends legte DJ Thono, als „Local“, vor und … Weiterlesen

Project Pitchfork in der Kantine Augsburg

Project Pitchfork, Kantine Augsburg, 22.11.2024

Selten sehnte man den Einlassbeginn so sehr herbei wie an diesem Abend. Natürlich vor allem, weil Project Pitchfork ihren Tourabschluss in der Augsburger Kantine zelebrieren sollten, aber auch, weil es ungemütlich kalt war und der frühe Abend zunehmend von stärker werdendem Schneefall geprägt wurde. Der wehende Schnee sorgte bei der vorherrschenden schwarzen Kleidung dafür, dass manche in der Schlange plötzlich überraschend hell wirkten. Hinzu kam, dass der Konzertbeginn für 19:30 Uhr angesetzt war. Also hieß es, pünktlich beim Einlass dabei … Weiterlesen

SCALA & Kolacny Brothers im Backstage in München

SCALA & Kolacny Brothers, Backstage München, 05.11.2024

Wäre man nicht mit der Materie vertraut, hätte man vermutlich erst einmal etwas ganz anderes erwartet, wenn man an diesem Abend ins Münchner Backstage gelotst worden wäre. Ein belgischer Mädchenchor ist vielleicht nicht das, was man dort auf den ersten Blick verorten würde. Doch wer hinging, hatte wohl schon vorher gewusst, was ihn erwartete. Auch eventuelle Zufallsbesucher stellten bald fest, dass sie es hier mit einem popkulturellen Highlight zu tun hatten. Genau das sind SCALA, gemeinsam mit den Kolacny Brothers … Weiterlesen

Cover zu Wolf Biermann Re:Imagined - Lieder für jetzt!

Compilation: Wolf Biermann RE:IMAGINED – Lieder für jetzt!

Ein ziemlich ambitioniertes Projekt war es von Anfang an, das muss man schon sagen. Schließlich ist Wolf Biermann nicht nur ein hervorragender Songwriter, sondern auch eine wichtige Figur im historischen Kontext der deutsch-deutschen Geschichte. Seine Lieder behandeln Themen wie Freiheit, Unterdrückung und Menschlichkeit und machten ihn damit in der DDR zu einem Kritiker, der zum menschgewordenen Symbol des Widerstands wurde – mit allen Folgen: Auftrittsverbote bis hin zur Ausbürgerung. Aus der Zeit der Auftrittsverbote stammt auch ein Großteil der Stücke … Weiterlesen

Albumcover von The Cure - Songs Of A Lost World

The Cure – Songs Of A Lost World

Ich gebe zu, ich bin etwas spät. Das Album ist zum Zeitpunkt, in dem diese Zeilen entstehen, bereits seit zwei Wochen veröffentlicht und hat es schon auf Platz 1 der Charts geschafft. Kurzum: Es ist längst in aller Munde, und es wurde bereits viel darüber geschrieben. Und dennoch: Auch nach dem x-ten Hören, nach der x-ten Abhandlung darüber, kann das Album einen berühren und faszinieren. Was eigentlich verwundert, wenn man bedenkt, wie lange es die Band auf der einen Seite … Weiterlesen