KOKO

KOKO – All Together Now

Könnte die Zeit gerade noch unpassender für eine hedonistische Tanzparty sein? Nun, KOKO würden das genau andersherum betrachten: Wann war die Zeit jemals besser? Im satten Sound des Newcomer-Trios springen House-Beats, pumpende Bässe und einnehmende Pop-Melodien im Kreis, als hätten sie einiges intus. Gleichzeitig geht von der zweiten EP “All Together Now” aber auch eine lässige Kälte aus, die sich im zappelnden Stroboskop-Licht ohne Frage hervorragend behaupten würde. Ihre optimistische Mentalität, von der sie uns im Interview erzählt haben, springt … Weiterlesen

KOKO

Interview mit KOKO über “All Together Now”

(ENGLISH VERSION BELOW) Ein Hype-würdiges Trio aus Bristol, das mit satten Bässen und geradlinigen Dancefloor-Garanten gleich zwei EPs in einem Jahr veröffentlicht, passt in jedes Jahr besser als in das von geschlossenen Clubs und abgeblasenen Festivals. Aber das sollte KOKO gar nicht großartig aufhalten, wie sie uns in einem sehr optimistischen Interview zum Release der zweiten EP “All Together Now” erzählen. Geheimtipp für alle, die noch den Soundtrack für die socially distanced Zoom-Party suchen!

minutenmusik: Schon bald veröffentlicht ihr … Weiterlesen

Tribe Friday

Tribe Friday – Waiting For A Sign/Chasing Pictures

“Wir wollen die größte Band der Welt werden. So einfach ist das”, erzählten uns Tribe Friday kurz vor ihrer Corona konformen Tour im Interview. Nun, für so große Worte braucht es auch dementsprechende Musik, sonst kann selbst die brachiale Live-Macht des Quartetts nur marginal etwas nützen. Von der musikalischen Komponente für Zuhause können sich Interessierte jetzt in geballter Power auf dem neuen Wir-nennen-es-mal-Album überzeugen, das sich aus den beiden EPs “Chasing Pictures” (VÖ: März 2020) und “Waiting For A … Weiterlesen

Mammút

Mammút – Ride The Fire

Weite Landschaften, getüncht in dezenten Farben – ja, das sind durchaus bildliche Assoziationen, die man mit Island als Land im Generellen, aber auch als Herkunftsort für isländische Musik unterschreiben würde. Was das betrifft, passt das Albumcover des fünften Mammút-Albums “Ride The Fire” also ziemlich gut in die Klischee-Schublade, doch genau so wie das rote Tuch und das Feuer des Titels mit der Erwartung brechen, geht die Platte des isländischen Quintetts auch gänzlich andere Wege.

Hollywood-Grandezza trifft auf satten Indie-Sound

Das … Weiterlesen

Lous & The Yakuza

Interview mit Lous and The Yakuza über “Gore”

(ENGLISH VERSION BELOW) So viel Leid wie Marie-Pierra, wie Lous and The Yakuza mit bürgerlichem Namen heißt, im Kongo – ihrem Geburtsort – und Belgien – Ort ihrer Jugend und aktueller Wohnort – erleben musste, ist definitiv zu viel für ein Menschenleben. Gerade deswegen ist die empowernde Haltung hinter Lous and The Yakuzas Debütalbum “Gore” noch beeindruckender, will sie Frauen und BIPoC eine starke Identifikationsfigur im vom weißen Patriarchat geprägten europäischen Musikbusiness bieten. Ein inspirierendes Gespräch über die Kraft des Weiterlesen

Sorry3000 – Warum Overthinking dich zerstört

Die Welt ist eine ungerechte. Da haben sich etliche Menschen monatelang an einem vermeintlichen Ohrwurm abgearbeitet, den man ja angeblich rein ironisch abgefeiert hat, nur damit sich dann ganz überraschend herausstellt, dass der Performer hinter ebenjenem unter die Aluhutträger gegangen ist. Was für ein Mist! Hätten all diese doch von Anfang an dem verdienten Sommerhit des Jahres gehuldigt, dürften sie sich jetzt über ein grandioses Debütalbum freuen anstelle ihres gebrochenen Herzens wegen Tränen zu vergießen. Für die wenigen Eingeweihten, die … Weiterlesen

Laura Jane Grace

Interview mit Laura Jane Grace über “Stay Alive”

(ENGLISH VERSION BELOW) Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Am wenigsten hätte Laura Jane Grace wohl selbst damit gerechnet, anstelle des nächsten Against Me!-Albums plötzlich eine Solo-Platte zu veröffentlichen. Obwohl sie selbst kein großer Fan von Zoom-Calls zu sein scheint, dürfen wir am Tag ihres Überraschungsreleases mit ihr reden. Denn zu erzählen hat die Punkikone so einiges. Von literarischen Vorbildern über die größte Superkraft von Donald Trump bis hin zu der Arbeit mit der Produzentenlegende Steve Albini – Laura Jane Grace Weiterlesen

Laura-Jane Grace

Laura Jane Grace – Stay Alive

Irgendwie muss es ja weitergehen. Auch wenn die komplette Resignation aktuell doch sehr verlockend erscheint, ist es gerade in den schwierigsten Zeiten, die die Kulturbranche seit vielen Jahren durchstehen muss, absolut unabdingbar, durchzuhalten. Gemeinsam für das einstehen, was uns allen so wichtig ist, das sieht auch Laura Jane Grace als die elementare Aufgabe aller Beteiligten der Musikindustrie. Eigentlich wollte sie selbst dieses Jahr ein neues Album mit ihrer Band Against Me! veröffentlichen, doch daraus wurde nichts. Ihr wisst schon warum. … Weiterlesen

ok.danke.tschüss

ok.danke.tschüss – Kaputt weil’s nicht funktioniert

Ein Blick aufs Cover genügt, um festzustellen, dass dem Mannheimer Quartett ok.danke.tschüss der Schalk im Nacken sitzt. Und der ist bei den vier auf sein absolutes Maximum herangewachsen. Auf einer bunten Plastikflöte spielt er nun einen Song, bei dem sich der Wortwitz von Wir sind Helden mit den popkulturellen Referenzen von Blond und den Synthesizern von Bilderbuch gemeinsam an einen Tisch setzt. Gemeinsam mit Sorry3000 und Kochkraft durch KMA bildet sich hier ein Dreiergespann, das aus Trashhausen den großen Coup … Weiterlesen

Ferris & Sylvester

Ferris & Sylvester – I Should Be On A Train

Während sich die Wolken am Himmel verdichten, die Winde kühler brausen und sich die Sonne früher verabschiedet, schleicht sich vor allem ein Gedanke in die Köpfe von Musikfans: Wir brauchen Herbstmusik! Und da empfiehlt sich das britische Duo Ferris & Sylvester mit unschlagbaren Argumenten. Schon seit drei Jahren geistert das Duo durch die Welt (und vor allem London), spielt sich unermüdlich die Finger wund, veröffentlichte Songs bislang jedoch vor allem Häppchenweise. So ist “I Should Be On A Train” erst … Weiterlesen