Dance Gavin Dance

Dance Gavin Dance – Tree City Sessions 2

Dance Gavin Dance sind Virtuosen der besten Art. Das spürt man auch den mittlerweile neun Alben in jeder Faser an, zeigt aber insbesondere das Live-Spiel noch einmal beeindruckend auf. Hier haben sich einfach Musiker zusammengefunden, die ihre Instrumente so selbstverständlich auf höchstem Niveau spielen wie die Gen Z ihre TikToks hochlädt. Mit diesem grundlegenden Maß an Selbstanforderung wollen die US-Amerikaner ihren Fans auch in Zeiten des Social Distancings das Bestmögliche bieten. Dafür zaubern sie sich also die “Tree City Session … Weiterlesen

Grandson The Movie

grandson – Death of an Optimist: The Movie

“Das soll der Soundtrack für eine Revolution sein,” träumt grandson in diesem zwiespältigen Jahr des Stillstands auf der einen und der großen Gesellschaftsbewegungen auf der anderen Seite. Ein merkwürdiger, aber dennoch wahnsinnig wichtiger Zeitpunkt für solche Ziele. Das zugehörige Livestream-Event: “Death of an Optimist: The Movie”.

Irgendwie fühlt es sich immer noch merkwürdig an, ambitionierte Neuveröffentlichungen anzuhören ohne einen groben Zeitrahmen vor Augen zu haben, wann man eben diese Stücke nun live erleben kann. Von den oft recht unbeholfenen und … Weiterlesen

Julias Jahresrückblick: Das Beste von 2020 mit Dua Lipa, Grimes, Hayley Williams, Tones and I, Mine, Idles und Creeper.

Jahresrückblick 2020: Julia

Über dieses Jahr gibt es gleichzeitig so viel und doch so wenig zu sagen. Wie prägend viele Ereignisse wie die Pandemie, die Black Lives Matter-Bewegung oder auch die Fridays for Future-Fortsetzungen für die Zukunft sein werden, kann man sich jetzt schon ausmalen. Historische Momente live erleben. Jippie. Hätte man sich irgendwie weniger düster vorgestellt. Anyway, so schlimm das ganze Jahr in vielerlei Hinsicht auch war, hat es zumindest an vielen Stellen auch eine Solidarität angedeutet, die ziemlich rührend ist. Und … Weiterlesen

Maggie Rogers

Maggie Rogers – Notes From The Archive: Recordings 2011-2016

Manchmal kann ein Moment alles verändern. Gerade in Zeiten von sozialen Netzwerken, wo eine spontane Aufnahme binnen weniger Sekunden auf der ganzen Welt viral gehen kann. Ein Umstand, der eng mit der Erfolgsgeschichte von Maggie Rogers verbunden ist, die 2016 durch ein Video so richtig ins Rollen kam. Dieses zeigte Pharrell Williams in einer Masterclass, der vollkommen begeistert von Rogers’ Vortrag ihres Songs “Alaska” ist. Kurz darauf rissen sich die Plattenfirmen nur so um das junge Talent, mit dem … Weiterlesen

Weihnachtsverlosung mit CDs von The 1975, Johnossi und mehr.

Weihnachtsverlosung 2020 #3: The 1975, Johnossi & mehr

So langsam macht sich Frustration breit, oder? Wann hat dieser graue Corona-Winter endlich ein Ende? Gute Musik kann da zumindest kurzzeitig Abhilfe bieten. Deshalb bringt unsere dieswöchige Weihnachtsverlosung alles zusammen, was die Gute-Laune-Indie- und Indie-Rock-Landschaft zu bieten hat: Avantgarde-Indie von The 1975, Garage von Johnossi, sphärische Song-Flächen von Mammút, elektrische Synth-Wellen von Klangstof und dem beliebten Alt-Pop der DMA’s. Das ist immerhin schonmal ein Anfang, um dem Corona-Loch entgegenzuarbeiten – hoffen wir. Bleibt gesund!

Das gibt es zu gewinnen:

Paket … Weiterlesen

Grandson

grandson – Death of an Optimist

grandson meint es ernst! Schon in seinen EPs namens “A Modern Tragedy” “Vol. 1” und “Vol. 2” katapultierte der Newcomer politischen Crossover ins 21. Jahrhundert. Seinen von wichtigen Statements gespickten Protestsongs entspricht tatsächlich auch grandsons Verhalten abseits der eigenen Musik, wie der XX Resistance Fund regelmäßig beweist. Wie selbstverständlich positioniert sich der Musiker kontinuierlich gegen Rassismus, Umweltzerstörung und diverse Formen der Marginalisierung. Klingt ja alles schön und gut – aber wie gehaltvoll ist die Musik zu dieser Tattoo-Vorlagen-Maschine für die … Weiterlesen

Yungblud

Yungblud – Weird!

“Mit seiner ganz besonderen Mischung aus abwechslungsreicher, unverkennbarer moderner Musik und klugen, hinterfragenden, rebellischen Lyrics könnte Yungbluds kometengleicher Aufstieg genau so weitergehen,” stellten wir in unserer Review zum Debütalbum “21st Century Liability” vor knapp 2,5 Jahren in Aussicht. Eine Prognose, die sich mehr als bewahrheiten sollte. Die wunderbare und rappelvolle Show, die wir kurz nach diesem Release in der Kantine besuchten, wird mit ziemlicher Sicherheit erstmal das kleinste Konzert des Briten bleiben. Dank der kontinuierlich wachsenden Yungblud-Army und Features … Weiterlesen

Weihnachtsverlosung: CDs und Vinyl von Pohlmann, Aowlnation und Co.

Weihnachtsverlosung 2020 #2: Pohlmann, Grossstadtgeflüster, Awolnation…

Das Jahr 2020 macht vieles anders – auch in der Weihnachtszeit. Die Weihnachtsmärkte fahren auf Sparflamme, das Weihnachtsshopping muss ebenfalls zurückstecken und auch das Fest selber in kleinem Rahmen stattfinden. Doch zumindest eine Tradition soll für uns erhalten bleiben: Unsere vierteilige Weihnachtsverlosung.

Wie jedes Jahr verlosen wir in jeder Adventswoche ein oder zwei CD- bzw. Vinyl-Pakete. In der zweite Woche geht es von satten Synths über malerischen Folk bis zu progressivem Indie. Paket 1 bringt die Singer-Songwriter-Meisterklasse von Pohlmann mit Weiterlesen

Liste: Die minutenmusik-Redaktion und ihre liebsten Weihnachtssongs.

Die liebsten Weihnachtssongs der minutenmusik-Redaktion

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Die Weihnachtszeit rückt immer näher und gerade in diesem turbulenten Jahr wird sie wohl von vielen noch einmal mehr herbeigesehnt. Vielleicht trifft bei dem ein oder anderen aber auch genau das Gegenteil zu und von Weihnachtsstimmung ist nicht wirklich zu reden. Genau deswegen hat sich die minutenmusik-Redaktion etwas einfallen lassen. An jedem Adventssonntag veröffentlichen wir in diesem Jahr einen Beitrag zum Thema Weihnachten. In der vergangenen Woche haben unsere liebsten Weihnachtsalben den Anfang gemacht. Zum

Weiterlesen
Grandson

Interview mit grandson über “Death of an Optimist”

(ENGLISH VERSION BELOW) “Unter anderen Umständen würden wir uns gerade in einem Café unterhalten und ich würde später auf die Bühne gehen”, stellt grandson, bürgerlich übrigens Jordan Benjamin, bedauerlich fest. Und die Bedauerung ist ganz meinerseits. Denn natürlich ist in den Zoom-Talks immer nur begrenzt Zeit. Und dass grandson nicht nur musikalisch vor Innovation nur so strotzt, beweist auch unser Gespräch, in dem der Musiker nur so übersprudelt vor faszinierenden Gedanken. Am Ende geht es um Aktivismus in der Musik, Weiterlesen