Rammstein Reise Reise

Plattenkrach: Rammstein – Reise, Reise

Eine der erfolgreichsten deutschen Exportschlager sind sie schon lange, mehr als 20 Millionen verkaufte Tonträger weltweit und vermutlich 30 Millionen gezündete Pyroeffekte  – die Rede ist von Rammstein. Eine Band, die einige abgöttig lieben und andere komplett verabscheuen. Eine Gruppe also, über die sich vortrefflich streiten lässt. Hier ist unser nächster Plattenkrach mit Rammstein – “Reise, Reise” und zwei komplett unterschiedlichen Meinungen!

Melvin sagt:

Wie soll man sich bei seiner absoluten Lieblingsband für ein Lieblingsalbum entscheiden? Für mich war es … Weiterlesen

Estrons – You Say I’m Too Much, I Say You’re Not Enough

Gerade im Alternative-Bereich schießen die Debütalben seit dem Aufschwung der Streaming-Dienste nur so aus dem Boden. Gehör verschafft man sich mit den ersten Single-Auskopplungen und so gelang es den Estrons nicht nur bei mir, den Weg in die Playlist zu finden. Auch beim diesjährigen Reeperbahn Festival konnte die Band schnell viele Fans dazu gewinnen.

Eben jene Single-Auskopplung, die mich in den Bann zog, fungiert hier als Opener. “Lilac” ist direkt, bietet Mitsing-Potenzial, ist dreckig produziert und geht gefühlt viel zu … Weiterlesen

So war das Way Back When Festival 2018!

Nicht nur ein Blick in den Kalender, sondern auch auf die Temperaturen zeigt: der Herbst ist endgültig angebrochen. Somit endet auch der Festivalsommer 2018. Bevor nun die große Konzertsaison beginnt, begibt sich eine wilde Mischung der großen Indie-Hoffnungen nach Dortmund, zur fünften Ausgabe des Way Back When Festivals. Wenn dieses Wochenende eines nicht ist, dann Kommerz – hier treten erst die Acts von morgen auf. Dementsprechend dicht ist auch die Liste der Neuentdeckungen, von denen wir hoffentlich noch öfter berichten … Weiterlesen

Beartooth - Disease

Beartooth – Disease

Ob Avicii, Scott Hutchinson von den Frightened Rabbits oder Demba Nabé´von Seeed. Auch 2018 ist die Liste an Musiker*innen, die ihren Lebenskampf vermutlich an Suizid verloren, viel zu lang; gerade im musischen Sektor scheint die Depressionsrate immens hoch zu sein. Umso wichtiger sind die Stimmen, die  eben diese Problematiken ansprechen und somit einen großen Teil zur Aufklärung beitragen.

Es ist wohl kein großes Geheimnis, dass auch Beartooth-Frontmann Caleb Shomo immer wieder mit Depressionen zu kämpfen hat; schließlich fungiert dieses Thema … Weiterlesen

Jared Hart, Die Trompete Bochum, 21.09.2018

Manche Konzerte bestechen durch riesige Bühnen, eine aufregende Bühnenshow mit Konfetti, Choreos, viel Tamm-Tamm und einfach ganz viel von Allem. Bei all diesen Trümpfen rückt manchmal das in den Hintergrund, worum es eigentlich geht: die Musik. Das kann am heutigen Abend kaum passieren, in der Trompete gibt es nämlich kaum Ablenkung. Auf der kleinen Bühne stehen einige Sofas, Sessel und Lampen, die glatt aus Omas Wohnung stammen könnten. Gemütlich und so anders als die bombastischen, kalten Hallen. Einzig zwei Akustik-Gitarren … Weiterlesen

Metric – Art of Doubt

Im großen Indie-Dschungel kommen und gehen jährlich so viele Bands und Acts, dass man schon mal schnell den Überblick verlieren kann. Gerade in solchen Gefilden ist es etwas ganz Besonderes, wenn Bands seit vielen Jahren Alben veröffentlichen und über einen großen Zeitraum hinweg relevant bleiben. Metric gehört genau zu diesen Acts, bereits seit 1998 spielen sie gemeinsam, mit “Art of Doubt” erscheint das mittlerweile siebte Studioalbum. Wie immer geht die Band dabei eine Gratwanderung zwischen Synthie-Indie und Gitarren-Indie. Ob das … Weiterlesen

Adam Angst – Neintology [Doppel-Review]

Am 28. September erscheint der langersehnte Nachfolger für das gefeierte Debütalbum der Punk-Band Adam Angst. Dafür beäugen wir das Werk aus zwei verschiedenen Perspektiven. Zuerst könnt ihr hier Maries Meinung lesen, danach folgt ein zweiter Blick von Julia:

Das mit den Erwartungen ist ja immer so eine Sache, denn eigentlich kann man ja nur enttäuscht werden. Und so erging es mir (zumindest beim ersten Hören) auch mit dem zweiten Album von Adam Angst. Meine Erwartungen an die neuen Songs waren … Weiterlesen

Der Wahnsinn – Toy!

Den ersten großen Schritt Richtung erfolgreiche Punkband haben Der Wahnsinn schon hinter sich – das Debütalbum “Aus Liebe zum System” konnte bereits einen eindeutigen Trademark-Sound präsentieren. Dieses Jahr will die Band nun mit einer EP-Trilogie überzeugen. Mit dem ersten Teil “Toi!” hat das bereits funktioniert, denn wieder trafen ungemein eingängige Songs auf grandiose gesellschaftskritische Texte. Dementsprechend hoch ist natürlich die Erwartungshaltung für die zweite EP. Welche Richtung will das Duo nun einschlagen? Welche Themen, welche Genre werden nun in den … Weiterlesen

Garbage, E-Werk Köln, 17.09.2018

Frauen sind in der Alternative-Szene unterrepräsentiert. Das war früher so, das hat sich bis heute nicht geändert. Umso schöner ist es, eben jene Epigonen der alternativen Szene zu beobachten, die es auch mit weiblichen Musiker*innen auf die ganz großen Bühnen geschafft haben. Im E-Werk treffen dabei die jüngste Punk-Hoffnung Dream Wife auf die Urgesteine Garbage, die ihr Erfolgsalbum “Version 2.0” nicht nur mit einer Jubiläumsedition, sondern auch mit einer Tour feiern.

Wie es sich bei einer Jubiläumstour ja fast schon … Weiterlesen

Shake Shake Go – Homesick

Der Sommer klingt ziemlich nass ab, gute Laune und Stimmung sind nicht nur musikalisch spärlich gesät. Shake Shake Go könnten da ein kleiner Lichtblick werden. Und Lichtblick ist ohnehin das richtige Wort für das zweite Album der Indie-Band.

Schon die Vorab-Single “Dinosaur”, die hier auch als Opener fungiert, kann einen ordentlich zum Tanzen animieren. Ein Chor singt im ohnehin schon sonnigen Refrain mit, nach diesem übernehmen auch mal die strahlenden Gitarren. Generell steht die gute Laune ganz weit oben im … Weiterlesen