Der Wahnsinn – Toi!Toy!Teu!

Drei EPs ließen Der Wahnsinn auf die Massen los, bevor sie diese nun als einen zusammenhängenden Release physisch veröffentlichen. Im Laufe der letzten Wochen hörten wir so bereits genauer in “Toi!” und “Toy!”  rein und kamen zu dem klaren Ergebnis – auch nach dem Debütalbum kann das Duo mit viel Witz und einer spannenden Mischung aus Stonerriffs und Punk-Attitüde überzeugen.

Musikalisch ist der Anspruch klar: die Leute sollen hüpfen, mitgröhlen, Moshpits eröffnen und was eben sonst so zu einem … Weiterlesen

Laura Jane Grace & The Devouring Mothers – Bought To Rot

Mittlerweile ist der Markt ziemlich überflutet von Frontpersonen großer Punkbands, die auch mal Lust auf eigene Solopfade haben. Ob nun Dave Hause, Nathan Gray, Brian Fallon oder Chuck Ragan – sie alle bedienen neben ihren Hauptbands die Singersongwriter-Sparte mit ruhigeren Alben. So überrascht es wohl kaum, dass auch Laura Jane Grace, ihres Zeichens Frontfrau der Punkband Against Me!, nach nun mehr 21 Jahren mit ihrer Band auch den Drang nach einem Solowerk verspürt.  Nur so ganz solo ist es dann … Weiterlesen

Wir Sind Helden - Soundso

Plattenkrach: Wir sind Helden – Soundso

Zum ersten Mal widmet sich der Plattenkrach nun einem vielseits verhassten Genre: dem deutschsprachigen Pop. Mit dabei sind dieses Mal Wir sind Helden mit ihrem Album “Soundso”, eine Band also, die in den 2000ern unzählige große Hymnen wie “Nur ein Wort” oder “Denkmal” veröffentlichten. Während Julia diese als treue Wegbegleiter mit textlicher Finesse empfindet, versteht Jonas die Begeisterung eher nicht. 

Julia findet:

Wir sind Helden machen deutschsprachige Popmusik. Mittlerweile laufen den meisten bei der Nennung dieses Genres wohl unweigerlich … Weiterlesen

Greta Van Fleet, Anthem of the Peaceful Army Cover

Greta Van Fleet – Anthem of the Peaceful Army [Doppel-Review]

Im Sommer 2017 wurden wir erstmals auf die Band Greta Van Fleet aufmerksam. Inzwischen haben wir für euch in die Doppel-EP From The Fires reingehört und ein Interview mit Schlagzeuger Danny Wagner geführt, das vor dem ersten Deutschlandkonzert der Band im Kölner Bürgerhaus Stollwerck stattfand.

Am 19.10.2018 erscheint nun endlich das Debütalbum der mittlerweile weltbekannten Gruppe. Zwei von uns, Julia und Sebastian, konnten es schon hören. Hier lest ihr unsere durchaus etwas unterschiedlichen Meinungen zu “Anthem of the Peaceful Army”.… Weiterlesen

Disturbed – Evolution

Es ist schon ein Statement, sein siebtes Album “Evolution” zu nennen – gerade für eine alteingesessene Band wie Disturbed. Plötzlich trägt Frontmann David Draiman seine ikonischen Kinn-Piercings nicht mehr. Alles neu im Hause Disturbed?

Ein Intro “Are You Ready” zu nennen, ist entweder eine Ansage oder eine leere Versprechung. Fans von Nu-Metal denken bei diesen Worten wohl unweigerlich an das legendäre “Blind” – Intro zum Debüt der Genre-Riesen Korn. Ganz so gelungen ist der Einstieg wohl nicht, dafür bieten Disturbed … Weiterlesen

Tom Morello – The Atlas Underground

Nur wenige Gitarrist*innen erkennt man auch als Laie unverzüglich an der einzigartigen Spielweise. Dazu gehören wohl Santana, Slash und eben Tom Morello. Mit Rage Against The Machine, der erfolgreichsten Crossover-Band aller Zeiten, sprengte er in den 90er Jahren alle Genre-Ketten und erschuf Hymnen für die Ewigkeit. Im Zusammenspiel mit Rapper Zach De La Rocha hauchte Morello dem festgefahrenen Rock-Genre neue Lebenskraft ein. Seine Gitarre kreist dabei um alle Alben herum, sie ist hoch, schrill, elektronisch, einzigartig. Erst letztes Jahr veröffentlicht … Weiterlesen

Atreyu – In Our Wake

Googlet man Atreyu und sucht nach ähnlichen Bands, erscheinen unverzüglich die richtig krassen Metalcore-Acts: All That Remains, As I Lay Dying, Killswitch Engage. Doch im Gegensatz zu diesen Genre-Vertretern gingen Atreyu schon immer weiter, was “trve Metal”-Fans wohl kaum gefallen konnten; Balladen, epische Gang-Shouts, klare Alternative-Tracks – auch das fand Platz im Metal-Gewand der Kalifornier. “In Our Wake” geht genau diesen Weg weiter und verbindet diverse Spielarten von Rock-Musik zu einem durchaus einnehmenden Werk.

Schon der Opener “In Our Wake” … Weiterlesen

Interview mit The Parlotones über “China”!

(ENGLISH VERSION BELOW) Die Parlotones sind einer der größten südafrikanischen Musik-Acts. Seit mittlerweile 20 Jahren macht die Band mittlerweile gemeinsam einnehmenden Indie-Rock und konnte dabei schon viele bemerkenswerte Dinge erleben – unter anderem die Eröffnungsshow der FIFA-WM 2010. Im Rahmen der kommenden Tour und dem neuesten Album “China” durften wir Frontmann Kahn Morbee einige Fragen zum neuen Album, der Band-Geschichte und persönlichen Highlights stellen und haben dabei einige interessante Einblicke in das bewegte Leben einer Band erfahren, die aus einem Weiterlesen

Twenty One Pilots – Trench

“Trench” bedeutet Graben und so heißt auch das mittlerweile fünfte Studio-Album des Alternative-Duos Twenty One Pilots. Nach nun vier Alben, die mit Genre-Grenzen spielen, dabei unzählige Hits abliefern, ohne jemals zu plump zu werden und dennoch immer unverkennbar den beiden Musikern zuzuordnen sind, begeben sich Tyler Joseph und Josh Dun auf den Weg zu einem Konzeptalbum. Trench soll eine Welt abbilden, in der das lyrische Ich aus der fiktiven Stadt Dema entfliehen will. Das gesamte Werk kreist daher um die … Weiterlesen

You Me At Six – VI

You Me At Six gehören zu der Riege der britischen Alternative-Acts, die nicht nur das junge Publikum immer wieder in ihren Bann ziehen konnten. Ihre Kollegen Deaf Havana und The Hunna machten dieses Jahr den Sprung von ihren Gitarren zu astreinen Pop-Sounds. Mit ihrer Vorab-Single “Fast Forward” beruhigten You Me At Six zunächst die Gemüter der Fans – ganz so poppig würde das sechste Studio-Album wohl nicht werden.

Nun ist “VI” draußen und schlägt irgendwie doch in eine ganz andere … Weiterlesen