domiziana köln luxor

Domiziana, Luxor Köln, 06.12.2024

Nach dem Konzert läuft im direkten Anschluss “I Love It” von Icona Pop und Charli xcx. Im Nachhinein betrachtet wahrscheinlich der erste wirklich kommerziell erfolgreiche Hyperpop-Song. Das war 2012. 2024 landet Charli xcx mit ihrem aktuellen Album “Brat” in fast allen einschlägigen Listen auf den vordersten Plätzen der besten LPs des Jahres und gilt als kleine Revoluzzerin. Domiziana wird das mit ihrer EP “Club Inferno” zwar nicht gelingen, allerdings hat auch sie eine Spur dieses besonderen Vibes. Aktuell ist … Weiterlesen

Berq und Band verbeugen sich in der Kölner Live Music Hall.

Berq live in Köln: Ein audio-visuelles Gesamterlebnis

Es ist die erste Berq-Tour. Vielfach hochverlegt, dennoch in Sekundenbruchteilen ausverkauft. Anderthalb Jahre nach dem Köln-Debüt im kuscheligen Yuca jetzt per Tiktok-Katapult in die ein paar Querstraßen entfernt gelegene Live Music Hall. Auch diese nur ein Zwischenstopp hin zum bereits gebuchten und dicht-verkauften Palladium. Dennoch: Hier muss sich Berq erstmals beweisen. Vor den dicht gedrängt 1000-irgendwas Fans. Sie werden Zeugen eines besonderen audio-visuellen Gesamterlebnisses.

Es ist kein Gong, der dieses Spektakel einläutet. Stattdessen eine Erzählerstimme, wie geschaffen, um ausufernd Märchen-Geschichten … Weiterlesen

Project Pitchfork in der Kantine Augsburg

Project Pitchfork, Kantine Augsburg, 22.11.2024

Selten sehnte man den Einlassbeginn so sehr herbei wie an diesem Abend. Natürlich vor allem, weil Project Pitchfork ihren Tourabschluss in der Augsburger Kantine zelebrieren sollten, aber auch, weil es ungemütlich kalt war und der frühe Abend zunehmend von stärker werdendem Schneefall geprägt wurde. Der wehende Schnee sorgte bei der vorherrschenden schwarzen Kleidung dafür, dass manche in der Schlange plötzlich überraschend hell wirkten. Hinzu kam, dass der Konzertbeginn für 19:30 Uhr angesetzt war. Also hieß es, pünktlich beim Einlass dabei … Weiterlesen

SCALA & Kolacny Brothers im Backstage in München

SCALA & Kolacny Brothers, Backstage München, 05.11.2024

Wäre man nicht mit der Materie vertraut, hätte man vermutlich erst einmal etwas ganz anderes erwartet, wenn man an diesem Abend ins Münchner Backstage gelotst worden wäre. Ein belgischer Mädchenchor ist vielleicht nicht das, was man dort auf den ersten Blick verorten würde. Doch wer hinging, hatte wohl schon vorher gewusst, was ihn erwartete. Auch eventuelle Zufallsbesucher stellten bald fest, dass sie es hier mit einem popkulturellen Highlight zu tun hatten. Genau das sind SCALA, gemeinsam mit den Kolacny Brothers … Weiterlesen

RIN und Schmyt Arm in Arm gemeinsam auf der Bühne.

Rin und Schmyt auf “No Phones Allowed”-Tour in Düsseldorf

Es ist ein ambitioniertes Konzept. Zwei Künstler – der eine mit, der andere ohne Arena-Erfahrung – gemeinsam auf Tour. Spielen ein gemeinsames Set. Füllen dieses mit jeweils einer Stunde ihrer Musik. Sie erproben auch unveröffentlichte Songs. Deshalb werden Handy-Kameras abgeklebt, jegliches Filmen penibel unterbunden. RIN und Schmyt haben dieses Konzept in die Tat umgesetzt. „No Phones Allowed“ nennt sich die zugehörige Tour, die an einem Samstag Abend im Düsseldorfer PSD Bank Dome stoppt.

Der Plan also steht. Doch wie übersetzt … Weiterlesen

Fontaines D.C. spielen im ausverkauften Kölner E-Werk.

Fontaines D.C. im Kölner E-Werk: Die Rockstar-Posen sitzen

Grian Chatten beherrscht sie alle. Hat sie bis zur Fingerspitze perfektioniert. Jede Bewegung abgestimmt. Die Posen der großen Bühne. Etwa auf den Zehenspitzen stehend, die Hände gierig in die Lüfte gereckt. Oder den einen Fuß auf der Monitorbox, den Mikrofonständer lässig dazwischengeklemmt, eine Hand an diesem, die andere in der Bückhaltung weit von sich gestreckt. Oder der stampfende Gang um das Mikrofon, mit den Armen rudernd, im richtigen Moment zum Takte die Finger schüttelnd. Oder auch: Beide Hände Gallagher-Style tief … Weiterlesen

Maeckes im FZW Dortmund

Maeckes im Dortmunder FZW: Gitarren, Bucketlists und Melancholie

Gitarrenkonzerte sind für Fans von Maeckes nichts Neues. Schon seit einigen Jahren ist der Künstler immer wieder solo auf Gitarrentour und gibt Akustik-Versionen, unveröffentlichte Songs oder abgewandelte Interpretationen zum Besten. Mit seinem in diesem Jahr erschienenen “gitarren album” hat er nun endlich auch eine ganze Reihe an Songs, die quasi prädestiniert für solche Konzerte sind – und genau das stellt er bei seiner gerade laufenden Tour unter Beweis. Wir waren im Club des Dortmunder FZW dabei:

Vorab: Wer schon mal … Weiterlesen

Madsen, Botschaft Osnabrück, 02.11.24

Das Neue trifft auf das Alte. Die Band Madsen feiert das 20-jährige Jubiläum ihres Debütalbums und die Konzerthalle ist brandneu. Es riecht noch ein bisschen nach Möbelhaus und frisch gestrichenen Wänden, wenn man reinkommt. Und obwohl mit der Botschaft in Osnabrück vieles gut geplant war, gibt es beim ersten Probelauf doch noch einige Probleme. Aber dazu später mehr.

Und an diesem neuen Ort spielt eine Band, die es (zum Glück) schon immer zu geben scheint. Madsen haben 2005 ihr Debütalbum … Weiterlesen

The Last Dinner Party spielen im ausverkauften Kölner E-Werk.

The Last Dinner Party im Kölner E-Werk: Eine magische Erfahrung

Eine antike Uhr. Säulenstümpfe aus dem alten Griechenland. Ein goldener Kelch aus dem römischen Reich. Ein überdimensionaler Wimpel mit Siegelwappen. Im Hintergrund eine träumerische Nachtwelt. Davor Menschen in rüschigen Gewändern. In adrett sitzendem Anzug. Lederstiefeln. Ein wilde Mixtur unterschiedlicher Epochen. Vereint in der Persona fünfer Musiker*innen: The Last Dinner Party, ebenjene Indie-Durchstarter. Musikalisch ebenso ein Ritt durch die Zeit. Etwas Pop der 1980er, Rock der 1990er, viel Indie und dazu eine gute Prise barocken Flair.

Wir sind nicht in der … Weiterlesen

Gavin DeGraw_Gloria Theater Köln_Oktober 2024

Gavin DeGraw, Gloria Theater Köln, 23.10.2024

Zwanzig Jahre sind es her, dass der Song „I Don’t Want to Be“ von Gavin DeGraw erstmals als Titelsong der amerikanischen Erfolgsserie One Tree Hill verwendet wurde und der Sänger über Nacht seinen Durchbruch feiern durfte. Sein Debütalbum „Chariot“, auf dem der Track enthalten ist, verkaufte sich daraufhin über eine Million Mal und ebnete dem Singer-Songwriter den Weg zu einer beeindruckenden Karriere. Nun, zwanzig Jahre später, hat Gavin DeGraw sein Erfolgsalbum aus dem Jahr 2004 erneut … Weiterlesen