Escape The Fate – I Am Human

So richtig durchgestartet sind Escape The Fate schon im Jahre 2006 (ist das lange her!). Damals noch mit Ronnie Radke am Mikrofon, „Situations“ gehört ohne Frage zu einer der Emo-Hymnen dieser Zeit. Aber auch nach Übernahme des neuen Sängers Craig Mabbit konnte die Band noch einige Erfolge einfahren, nicht nur der Genre-Klassiker „This War Is Ours“ brachte der Band viele Fans ein. Während sich jedoch der Großteil der damaligen Bands in andere Genre umorientierte oder sich einfach auflöste, blieben Escape … Weiterlesen

Kristoffer Bolander – What Never Was Will Always Be

Mit der Alternative-Folk Band “Holmes” wurde er bekannt, nun veröffentlicht er mit „What Never Was Will Always Be“ bereits sein zweites Solo-Album: Der schwedische Singer/Songwriter Kristoffer Bolander. Dem Alternative- und Folk-Pop bleibt Kristoffer aber trotzdem treu, doch statt den Sound der Band zu kopieren erweitert dieses Genre gekonnt um neue Einflüsse und geht noch einen Schritt weiter als auf seiner ersten Platte „I Forgive Nothing“.

Bereits im ersten Song „Untracable“ wird deutlich, dass der Singer/Songwriter sich auf seiner neuen Platte … Weiterlesen

Jeff Rosenstock – POST-

Titel von Alben können wegweisend sein. Oder uneindeutig. Oder verwirrend. So auch beim neuesten Werk „POST-“ vom Indie-Rock-Folk-Punker Jeff Rosenstock. Man fragt sich unweigerlich „Post- was denn?“ Ein Blick in die erschienenen Musikvideos und Pressetexte geben da wohl etwas mehr Hinweise. Thematisch geht es hier um die USA nach dem Wahlsieg von Trump. Ein simples „POST-“ ohne weitere Ergänzung verdeutlicht die Verwirrung bezüglich der Zukunft. Wohin geht es denn nun? Der unausweichliche Schrecken des neuen Präsidenten sitzt den meisten noch … Weiterlesen

Deva Mahal - Run Deep

Deva Mahal – Run Deep

New York hat Musiker wie Sand am Meer. Es gibt nur wenige Pflaster, die vor Kreativität und Ergüssen nur so strotzen. Darunter leider viel zu viel Mist und einige unbeachtete Perlen. Irgendwo in Brooklyn ist Deva Mahal zuhause und macht nun mit ihrem Debütalbum abermals auf die Stadt aufmerksam, die niemals schläft. Fans von Alicia Keys, Lauryn Hill, Rebecca Ferguson und Emeli Sandé sollten ihre Lauscher spitzen und besser schnell weiterlesen…

Ziemlich mittig zwischen den Künstlerinnen ist nämlich … Weiterlesen

Kmpfsprt - Gaijin Cover

Kmpfsprt – Gaijin

Kmpfsprt sind angepisst – und das so richtig. „Gaijin“ heißt das dritte Album der Kölner Punkband, auf dem das Quartett Missstände anprangert, ob in der Politik, im Konsum- oder Social-Media-Verhalten und immer wieder bemüht ist, seinen Außenseiterstatus zu betonen. Kein Wunder, „Gaijin“ ist ja auch das japanische Wort für Außenseiter und wird dort unter anderem als negativ konnotierte Bezeichnung für westliche Ausländer verwendet. Sich fremd in der eigenen Heimat und Haut zu fühlen, ist schrecklich. Der Band scheint es in … Weiterlesen

George Ezra – Staying at Tamara’s

George Ezra kann wohl ohne Frage in einem Atemzug mit anderen Musikern wie James Bay, Hozier oder Ed Sheeran genannt werden. Während letzterer sich nun vollends dem Mainstream-Pop zugewandt hat, können die anderen drei Singer/Songwriter mit ihrem ganz eigenen Sound beachtliche Erfolge einfahren. Nachdem es um Ezra einige Jahre stiller wurde, erfolgte nun die phänomenale Rückkehr mit dem Song „Paradise“, der dem einstigen Hit „Budapest“ in nichts nachsteht. Das neue Lied setzt mal wieder gekonnt Ezras einzigartige Stimme in den … Weiterlesen

Bravo Das Beste

Compilation: Various Artists – Bravo Das Beste! 100 Hits Aus 100 Bravo Hits

Am 21.4.1992 ging die erste „Bravo Hits“ an den Start. Zunächst als Einzel-CD mit den beliebtesten 16 Songs versehen, die von den Lesern des erfolgreichsten Jugendmagazins gewählt wurden. Aus der Idee entwickelte sich bereits bei Ausführung Zwei die bekannte Doppel-CD. Die Anzahl der Titel steigerte sich bis zu 46 Stück. Seit dem 16.2.2018 und somit nicht ganz 26 Jahre später steht die 100. Ausgabe im Elektrofachgeschäft und stellt damit eine absolute Ausnahmeerscheinung dar. Welche Compilation kann von sich behaupten so … Weiterlesen

Casey - Where I Go When I Am Sleeping

Casey – Where I Go When I Am Sleeping

2016 haben Casey mit ihrem Debütalbum „Love is not Enough“ bereits hohe Wellen geschlagen. Aber kann die Band mit „Where I Go When I Am Sleeping“ auch wieder überzeugen? Beim ersten Hören plätschert das Album, welches am 16.03. erscheint, leider erstmal nur vor sich hin und wirkt recht eintönig. Allerdings hat mich die erste Single-Auskopplung „Fluorescents“ dann doch nicht losgelassen und dazu gebracht mich nochmal mit den weiteren Songs auseinander zu setzen. Es hat sich gelohnt!

Am besten … Weiterlesen

The Fratellis – In Your Own Sweet Time

Ein Album mit dem Titel „In Your Own Sweet Time“. Ein funkelndes Albumcover. Titel wie „Sugartown“ oder „Starcrossed Losers“. Dass man beim neuesten Werk der Fratellis jetzt nicht mit einem Death-Metal oder melancholischem Album rechnen muss, wird wohl schnell klar. Viel mehr entspricht die Musik genau diesen Vorboten – es wird ganz schön süß. Wer also gegen Synthies, übermäßige Kopfstimmen und 80er-Jahre Pop allergisch ist, sollte hier wohl lieber weghören. Für alle anderen bieten die Fratellis mit diesem Album etwas, … Weiterlesen

Juse Ju Shibuya Crossing

Juse Ju – Shibuya Crossing

Es gibt gewöhnlichere Lebensläufe als den von Rapper Juse Ju. Wer seine Jugend schon wahlweise in den Smog umhüllten Hochhäusern von Yokohama und Tokio, der amerikanischen Großstadt El-Paso oder in der schwäbischen Provinz verbracht hat, der hat Einiges zu erzählen. Vielleicht ist einer der vielen Gründe, warum Juse Ju sich schon als Kind für Rapmusik interessiert hat, die Leidenschaft und Offenheit mit der Rapper ihre Lebensgeschichte erzählen. Denn zu erzählen hat auch Juse Ju viel, sei es aus seiner Kindheit … Weiterlesen