Underoath - Erase Me

Underoath – Erase Me

Mittlerweile scheint es schon fast ein obligatorischer PR-Gag von Post-Hardcore-Bands zu sein, sich für zwei oder drei Jährchen „aufzulösen“, um dann erst mit Live-Shows und ein Weilchen später auch mit einem neuen Album zurückzukehren. Man schaue sich nur At The Drive In, Thrice und jetzt das einst christliche Sextett Underoath an. „Erase Me“ heißt der bereits achte Langspieler um Schlagzeuger und Clean-Sänger Aaron Gillespie und Frontmann Spencer Chamberlain. In ihrer knapp dreijährigen Pause von 2013 bis 2015 scheint … Weiterlesen

CALIBAN – Elements

Mittlerweile sollte der Name CALIBAN den meisten Leuten ein Begriff sein, die sich entweder für Metal interessieren oder sich häufig auf Festivals rumtreiben. Dort hat sich die Band im Laufe der letzten Jahre konstant eine immer größere Fanbase erspielen können – dementsprechend viele verspürten auch eine Vorfreude auf das neueste Werk „Elements“. Wie verknüpft die Metal-Szene ist, zeigt ein Blick auf die Produzenten des Albums: Andy Posdziech von Any Given Day, Sebastian „Sushi“ Biesler von Eskimo Callboy und Callan Orr
Weiterlesen

ISLAND – Feels Like Air

Man könnte fast meinen, ISLAND seien mit ihrem Debütalbum „Feels Like Air“ etwa zehn Jahre zu spät dran. Passt es doch genretechnisch genau in die Alternative/Indie-Rock-Bewegung, von der diese Zeit, maßgeblich durch britische Bands, geprägt war und zu der diese Musik auch noch massentauglich war und gut ankam. Genauso schnell wie diese Welle jedoch über die Musikindustrie hineinbrach verschwand sie nach ein paar Jahren auch wieder und hinterließ einen Haufen Bands, die seither teilweise verzweifelt und leider nur mäßig erfolgreich … Weiterlesen

the aces when my heart felt volcanic

The Aces – When My Heart Felt Volcanic

Manchmal ist der Vergleich mit anderen Künstlern nicht nur naheliegend, sondern unvermeidbar. Der US-amerikanischen Band The Aces wird die Nebeneinanderstellung mit Paramore sicherlich schon auf die Nerven gehen, dabei veröffentlichen die Musikerinnen mit „When My Heart Felt Volcanic“ gerade einmal ihr Debütalbum, welchem zuvor bereits eine EP vorausgegangen war. Unter anderem Namen machen die vier Frauen jedoch bereits seit 2008 gemeinsam Musik, jedoch haben sie einige Zeit gebraucht, um aus dem Kosmos ihrer Heimat, dem US-amerikanischen Bundestaat Utah, zu entkommen … Weiterlesen

Thirty Seconds To Mars - America

Thirty Seconds To Mars – America

Amerika, das ist Konsum, scheinbar unendlich viele Geheimdienste, Patriotismus, eine riesige Sexindustrie, Multikulturalismus, politische Wahlen als inszeniertes Abendunterhaltungsprogramm, Liberalismus, Krieg, Lobbyismus, Wettkämpfe (und natürlich sehr viel mehr). Thirty Seconds To Mars um Schauspieler Jared Leto haben sich für ihr fünftes Album als Aufgabe gemacht zu vertonen, wie das vielschichtige Amerika im zweiten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts aussieht und versucht, einen Querschnitt über die Dinge, die die Menschen, die dort leben, momentan bewegen, die angesagt sind und das Land auszeichnen, zu … Weiterlesen

Bohnes – 206: Act I

2008 waren The Cab DIE Band, die man unbedingt in der Alternative-Rock-Szene im Auge behalten sollte. Nach zahlreichen Hits und drei weltweit erfolgreichen Alben/EPs, gab die Band aus Las Vegas 2015 jedoch bekannt, dass sie sich erst einmal zurückziehen und eine Pause einlegen würde.

Sänger Alexander DeLeon nutzte diese Pause dafür, um an Energie und neuer Inspiration zu gewinnen. Unter dem Namen Bohnes veröffentlicht er nun sein erstes Solo-Album mit dem Titel „206: Act I„, auf dem Alex … Weiterlesen

Her – Her

We choose the way we’ll be remembered.“ beginnt das am 30.03.2018 erschienene Debütalbum der deutsch-französischen Band Her, unterlegt mit minimalistisch-leichter Musik, die die mit klarer Stimme gesungenen Worte noch intensiver hervorhebt. Der Gänsehaut-Beginn eines Albums, das mehr ist, als nur eine neue Pop-Platte. Denn als Victor Solf und Simon Carpentier sich 2007 kennenlernten und ihr musikalisches Projekt 2015 auf dem Namen Her tauften, ahnten sie noch nicht, dass Victor das Debütalbum eines Tages alleine veröffentlichen würde. Denn … Weiterlesen

Escape The Fate – I Am Human

So richtig durchgestartet sind Escape The Fate schon im Jahre 2006 (ist das lange her!). Damals noch mit Ronnie Radke am Mikrofon, „Situations“ gehört ohne Frage zu einer der Emo-Hymnen dieser Zeit. Aber auch nach Übernahme des neuen Sängers Craig Mabbit konnte die Band noch einige Erfolge einfahren, nicht nur der Genre-Klassiker „This War Is Ours“ brachte der Band viele Fans ein. Während sich jedoch der Großteil der damaligen Bands in andere Genre umorientierte oder sich einfach auflöste, blieben Escape … Weiterlesen

Kristoffer Bolander – What Never Was Will Always Be

Mit der Alternative-Folk Band “Holmes” wurde er bekannt, nun veröffentlicht er mit „What Never Was Will Always Be“ bereits sein zweites Solo-Album: Der schwedische Singer/Songwriter Kristoffer Bolander. Dem Alternative- und Folk-Pop bleibt Kristoffer aber trotzdem treu, doch statt den Sound der Band zu kopieren erweitert dieses Genre gekonnt um neue Einflüsse und geht noch einen Schritt weiter als auf seiner ersten Platte „I Forgive Nothing“.

Bereits im ersten Song „Untracable“ wird deutlich, dass der Singer/Songwriter sich auf seiner neuen Platte … Weiterlesen

Jeff Rosenstock – POST-

Titel von Alben können wegweisend sein. Oder uneindeutig. Oder verwirrend. So auch beim neuesten Werk „POST-“ vom Indie-Rock-Folk-Punker Jeff Rosenstock. Man fragt sich unweigerlich „Post- was denn?“ Ein Blick in die erschienenen Musikvideos und Pressetexte geben da wohl etwas mehr Hinweise. Thematisch geht es hier um die USA nach dem Wahlsieg von Trump. Ein simples „POST-“ ohne weitere Ergänzung verdeutlicht die Verwirrung bezüglich der Zukunft. Wohin geht es denn nun? Der unausweichliche Schrecken des neuen Präsidenten sitzt den meisten noch … Weiterlesen